Zahl der Verkehrstoten ging im Oktober 2013 um 7,2 % zurück

Zahl der Verkehrstoten ging im Oktober um 7,2 % zurück. Foto: dpp-AutoReporter
Zahl der Verkehrstoten ging im Oktober 2013 um 7,2 % zurück. Foto: dpp-AutoReporter

Nach vorläufigen Ergebnissen verloren 308 Menschen im Oktober 2013 auf deutschen Straßen ihr Leben. Das waren 24 Personen oder 7,2 % weniger als im Oktober 2012, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mit. Auch die Zahl der Verletzten ging gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,2 % auf etwa 33 200 zurück.

Insgesamt registrierte die Polizei im Oktober 2013 rund 213 900 Straßenverkehrs­unfälle, ein Minus von 1,0 % gegenüber Oktober 2012. Bei etwa 187 900 Unfällen blieb es bei Sachschaden (– 0,8 %), bei weiteren 26 000 Unfällen kam es zu Personenschaden (– 2,6 %).

In den ersten zehn Monaten 2013 nahm die Gesamtzahl der polizeilich erfassten Unfälle  gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 1,1 % auf rund 1,96 Millionen ab. Darunter waren 1,71 Millionen Unfälle mit ausschließlich Sachschaden (– 0,6 %) und 244 100 Unfälle mit Personenschaden (– 4,9 %).

Bei diesen Unfällen starben seit Jahresbeginn 2 774 Menschen, das waren 10,0 % weniger als in den ersten zehn Monaten des Vorjahres. Die Zahl der Verletzten verringerte sich von Januar bis Oktober 2013 um 4,8 % auf 313 000.

 

 

 
Quelle/Foto: dpp-AutoReporter

Check Also

Fadenpilzinfektion kann durch Rasur übertragen werden

Gerötete Flecken, entzündliche Schuppungen und kahle Stellen auf dem Kopf, im Nacken oder im Bart? Das können Hinweise auf eine Fadenpilzerkrankung (Trichophyton tonsurans) sein.