Krebs stellt das Leben auf den Kopf – nicht nur für Betroffene, sondern auch für ihre Familien und Freunde.
Read More »GSI
Zeitumstellung am 30. März: Auswirkungen auf den Schlafrhythmus in Siegen-Wittgenstein
Die Umstellung auf die Sommerzeit steht bevor: In der Nacht vom 29. auf den 30. März wird die Uhr eine Stunde vorgestellt. Für viele bedeutet das nicht nur eine verkürzte Nacht, sondern auch eine Störung des natürlichen Biorhythmus.
Read More »Fadenpilzinfektion kann durch Rasur übertragen werden
Gerötete Flecken, entzündliche Schuppungen und kahle Stellen auf dem Kopf, im Nacken oder im Bart? Das können Hinweise auf eine Fadenpilzerkrankung (Trichophyton tonsurans) sein.
Read More »Windpocken im Kreis Siegen-Wittgenstein weiter auf dem Vormarsch
Vor-Corona-Niveau fast wieder erreicht Windpocken sind im Kreis Siegen-Wittgenstein weiter auf dem Vormarsch. Dort wurden im Jahr 2024 insgesamt 27 Windpocken-Fälle gemeldet. Foto: AOK/Colourbox/hfr. Windpocken sind im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder auf dem Vormarsch und haben fast das Niveau vor der Corona-Pandemie erreicht. Nach aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) wurden dort im vergangenen Jahr 27 Windpockenerkrankungen festgestellt. In den Coronajahren hatten …
Read More »Ungetrübter Start in die Gartensaison im Kreis Siegen-Wittgenstein
AOK rät dringend zur Tetanusimpfung Bevor im Kreis Siegen-Wittgenstein gegraben und gepflanzt wird, sollte der Tetanus-Impfschutz überprüft werden. Foto: AOK/colourbox/hfr. Schnippeln, graben, pflanzen, sähen: Der Frühling beginnt und damit auch die Gartensaison im Kreis Siegen-Wittgenstein. Körperliche Arbeit an der frischen Luft ist gut für Herz, Kreislauf und das Immunsystem und hilft beim Stressabbau. Doch Gartenarbeit birgt auch gesundheitliche Risiken. Beim …
Read More »Rückgang sexuell übertragbarer Krankheiten im Kreis Siegen-Wittgenstein
Gute Nachrichten für die Gesundheit der Region: Die Zahl der sexuell übertragbaren Infektionen (STI) im Kreis Siegen-Wittgenstein ist im Jahr 2023 um 3,7 Prozent gesunken.
Read More »Weltkrebstag am 4. Februar: Mehr Heilungschancen durch frühe Krebsdiagnose
Zum Weltkrebstag am 4. Februar ruft die AOK NordWest dazu auf, die Chancen der Krebsfrüherkennung stärker zu nutzen.
Read More »Arthrose im Kreis Siegen-Wittgenstein: 25.700 Betroffene
Arthrose ist eine weit verbreitete Gelenkerkrankung, die auch viele Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein betrifft.
Read More »Revolution in der Gefäßchirurgie: Neue Aorten-Prothese im Diakonie Klinikum Jung-Stilling
Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen setzt neue Maßstäbe in der Gefäßchirurgie. Erstmals haben die Experten dort eine innovative Aorten-Prothese eingesetzt, die Patienten eine risikoreiche offene Operation erspart.
Read More »Tilda ist das Neujahrsbaby im Diakonie Klinikum Jung-Stilling
Rekordjahr für Geburtshilfe in Siegen Tilda, das Neujahrsbaby 2024, gemeinsam mit Mama Aline und Papa Lars Hoffmann sowie (von links) Chefärztin Dr. Flutura Dede, Hebamme Andrea Eisert und den Kinderkrankenschwestern Sina Rompel, Carmen Biskoping und Stefanie Exner beim ersten Fototermin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Das neue Jahr begann für Aline und Lars Hoffmann aus Lennestadt mit einem ganz …
Read More »