Der Schmerz ist ein Phantom, doch Bernd M. malträtiert er Tag für Tag. Dumpf pocht er im rechten Unterschenkel, den er bei einem Motorradrennen in der sogenannten Applauskurve kurz vor der Lützel verloren hatte. Der gespenstige Schmerz befällt rund zwei Drittel der Amputierten und tritt typischerweise innerhalb der ersten Tage nach Verlust des Körperglieds auf. Der Schmerz im abgetrennten Körperglied …
Read More »GSI
Neues Verfahren etabliert
Die Elektrophysiologische Untersuchung (EPU) ist ein invasives Verfahren und wird im St. Marien-Krankenhaus Siegen in der Medizinischen Klinik II in einem hierfür besonders ausgestatteten Herz-Katheter-Labor durchgeführt. Bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern oder Vorhofflattern, aber auch bei lebensgefährlichem Herzrasen (Kammertachykardie), z.B. nach einem Herzinfarkt, wird die elektrische Erregung des Herzens untersucht und es werden mittels spezieller Elektrodenkatheter vorhandene Rhythmusstörungen nachgewiesen …
Read More »Citroën Jumpy Paravan: Umbau für Rollstuhlfahrer
Auf Basis des Citroën Jumpy bietet die Paravan GmbH, Spezialist für behindertengerechten Fahrzeugumbau, eine neue Lösung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an. Bei dem Komplettumbau können die Rollstühle auf allen Plätzen im Fahrzeug befestigt werden, also auch auf dem Fahrer- und Beifahrerplatz. Der Sonderlösung stehen trotz aller Umbauten die geräumigen Innen- und Laderaummaße des Citroën Jumpy ohne Einschränkung zur Verfügung. …
Read More »Planschen. Baden. Schwimmen. Sicher geht das!
Kinderchirurgen der DRK-Kinderklinik Siegen weisen zum Kindersicherheitstag am 10. Juni 2014 auf Gefahren für Kindern in Verbindung mit dem Element Wasser hin Der Kindersicherheitstag am 10. Juni 2014 steht unter dem Motto „Planschen. Baden. Schwimmen. Sicher geht das!“. Im Mittelpunkt dabei: das Thema Sicherheit im und am Wasser. Laut der Bundesarbeitsgemeinschaft „Mehr Sicherheit für Kinder e. V. Bonn“ sind Unfälle …
Read More »Neuer Kindergarten: Baubeginn im Juni
Diakonie in Südwestfalen investiert 1,3 Millionen Euro – Einweihung im Februar – Platz für 55 Kinder Siegen kann sich bald über einen neuen Kindergarten freuen. Nachdem die Stadt die Baugenehmigung erteilt hat, steht dem Neubau einer Kindertagesstätte der Diakonie in Südwestfalen nun nichts mehr im Wege. Vermutlich ab dem 23. Juni rollen die Bagger an. Errichtet wird dann auf einem …
Read More »Schöne Aussichten im Krankenhaus
Kunstmalerin Izabela Stutz zeigt 70 Werke im Diakonie Klinikum Bethesda Freudenberg. Ausblicke auf Lavendelfelder, die polnische Ostsee, Jerusalem und die Alpen können Patienten und Besucher im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg genießen – denn dort stellt die Kunstmalerin Izabela Stutz aus Trupbach 70 Gemälde aus. Gemeinsam mit ihrer Familie und Organisatorin Gaby Wertebach hat sie die Ausstellung in den Stationen …
Read More »Siegen Heidenberg: Ebru-Kunst in der Fantasie-Werkstatt
Betreuen, bilden, Brücken bauen… Die Fantasie-Werkstatt im Kinder- und Jugendtreff K 52 (Träger: Internationaler Bund) bietet Kindern und Jugendlichen des Stadtteils Heidenberg seit einigen Wochen regelmäßig die Möglichkeit, mit verschiedenen Maltechniken und Methoden die Grenzen ihrer Fantasie auszutesten und kreativ zu experimentieren. Ob mit Kreide, Kohlezeichnungen oder Fingerfarben – unzählige Ausdrucksmöglichkeiten gilt es zu erforschen. Zudem werden die Kinder dazu …
Read More »Diakonie Klinikum stärkt internationale Kontakte
Jung-Stilling plant Kooperation mit japanischer Universität Siegen. Weil in der Region Fukushima nach der Atom-Katastrophe künftig mehr Ärzte gebraucht werden, soll es dort eine neue Universität für Medizinstudenten geben – mit dem Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen als Kooperationspartner. „Wenn die Universität in der Stadt Koriyama-City entsteht, absolvieren regelmäßig japanische Studenten ihre Praktika in unserem Krankenhaus“, sagt Professor Berthold Hell, …
Read More »Erst DFB-Pokal in Köln, dann Augenbrauen in Siegen
Nationalspielerin Lira Alushi lässt sich im MVZ Jung-Stilling behandeln Prominenter Besuch im Medizinischen Versorgungszentrum Jung-Stilling in Siegen: Fußball-Nationalspielerin Fatmire Alushi lässt sich hier von Shpresa Dinaj die Augenbrauen verdichten. Damit gönnt sie ihrem Körper nach dem DFB-Pokalsieg am Samstag in Köln etwas Entspannung. Besser bekannt ist Alushi vielen wahrscheinlich als Lira Bajramaj, die mit ihren 26 Jahren auf eine beeindruckende …
Read More »Alte Botschaft seit 80 Jahren aktuell
Beim Siegener Forum Soziales in der Martinikirche wurde Bedeutung der Barmer Theologischen Erklärung diskutiert Dass Schriftstücke aus längst vergangenen Tagen noch immer aktuell sind, beweist die Barmer Theologische Erklärung: „Sie fordert auch heute Kirche, Staat und Gesellschaft zu verantwortlichem Handeln auf“, sagte Professor Dr. Georg Plasger beim Siegener Forum Soziales in der Martinikirche. Der Theologe von der Universität Siegen ging …
Read More »