GSI

Ostern – Familie, Entspannung, Urlaub?

Es gibt einfache Handgriffe, die bei der Gepäcksicherung beachtet werden sollten und die die Sicherheit für alle Insassen erhöhen. Sicher packen, sicher fahren – jedes Jahr zur Osterzeit fordert der Kurzurlaub Organisations- und Beladungsgeschick des Pkws. Vieles soll mit: Das Dreirad, Bücher, die Tennisschläger und natürlich Koffer und Taschen. Häufig reicht der Platz kaum und häufig wird wenig auf die …

Read More »

Impfen leistet wichtigen Beitrag zum Schutze von Kindern und Erwachsene

Chefarzt und Ärztlicher Direktor der DRK-Kinderklinik Siegen: Prof. Dr. Rainer Burghard, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Kinder-Nephrologie, Kinder-Rheumatologie, Pädiatrische Infektiologie Kinderärzte der DRK-Kinderklinik informieren anlässlich der Europäischen Impfwoche über aktuelle Impfempfehlungen für Kinder und Jugendliche Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) könnten jährlich etwa zwei bis drei Millionen Todesfälle aufgrund von Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und Masern durch eine entsprechende …

Read More »

Kurze Wege für Patienten

Haben den Umzug der MVZ-Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in das Diakonie Klinikum Bethesda Freudenberg gemeinsam organisiert: Dr. Nicola Gabriele Graf, Dr. Magdalena Grzonka, Jessica Pfeifer, Assistentin der Geschäftsführung, und die Mitarbeiterinnen der Praxis (von links stehend). Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde nun im Diakonie Klinikum Bethesda Für die Patienten von Dr. Nicola Gabriele Graf und Dr. Magdalena Grzonka führt der Weg nun direkt …

Read More »

Nur Gewinner bei www.spendenaktion-motorrad.de

Spendenaktion zugunsten der DRK-Kinderklinik Siegen bringt mehr als 51.000 € ein Wir sind stolz, dass unsere Spendenaktion so viele Menschen dazu bewegen konnte, mit einer kleinen Spende die Arbeit unserer Fachklinik für Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Über 7.000 Spender haben insgesamt mehr als 51.000 € gespendet. Und nicht nur die 28 Gewinner der kleinen und großen Preise können mit …

Read More »

Für das Hospiz auf Geschenke verzichtet

Heimat- und Verschönerungsverein spendet 540 Euro Einen Umschlag mit 540 Euro für das Ev. Hospiz Siegerland hat  Einrichtungsleiter Burkhard Kölsch entgegengenommen. Hildegard Krämer, Vorsitzende des Heimat- und Verschönerungsvereins Netphetal-Afholderbach und Kassierer Josef Methling überreichten das Geld. „Bei der Weihnachtsfeier haben die Senioren unseres Vereins darauf verzichtet, ein kleines Geschenk zu bekommen“, erzählt Krämer. „Stattdessen spenden wir 400 Euro an das …

Read More »

Gesundheitsausgaben 2012 übersteigen 300 Milliarden Euro

Über 18,6 Millionen Patienten wurden 2012 stationär im Krankenhaus behandelt Die Ausgaben für Gesundheit überstiegen in Deutschland im Jahr 2012 erstmals die Marke von 300 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltgesundheitstages mitteilt, waren sie mit einem Wert von 300,4 Milliarden Euro um 6,9 Milliarden Euro oder 2,3 % höher als 2011. Auf jeden Einwohner entfielen gut …

Read More »

USA Urlaub: Hohe Kosten für Gesundheitsleistungen

Die USA waren auch 2013 wieder mit Abstand das beliebteste Fernreiseziel der Deutschen. Kanada gehörte ebenso mit zu den Favoriten. Aber ein solcher Urlaub kann für Reisende schnell zur finanziellen Herausforderung werden, wenn sie plötzlich erkranken oder verunglücken. „In den meisten Gebieten der USA ist die medizinische Versorgung zwar ausgezeichnet“, weiß Birgit Dreyer, Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung). Doch die …

Read More »

ADAC: Allergiker fahren besser mit Pollenfilter

Jetzt ist Hochsaison für Pollenflug und mit steigenden Allergieattacken kann die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr abnehmen. Typische Symptome wie tränende Augen, Niesen, verstopfte Nase bis hin zur Atemnot können sogar zum zeitweiligen Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen. Pollenfilter sowie einfache Verhaltenstipps schaffen Erleichterung und die Unfallgefahr sinkt. Allergiker sollten die Klimaanlage eingeschaltet und die Fenster möglichst geschlossen lassen. Auch …

Read More »

Examen am Diakonie Klinikum Jung-Stilling 14 Gesundheits- und Krankenpfleger starten in das Berufsleben

 An der Krankenpflegeschule der Diakonie in Südwestfalen am Diakonie Klinikum Jung-Stilling haben 14 Auszubildende ihr Examen bestanden. Krankenhausseelsorgerin Christiane Weis-Fersterra, Kliniums-Geschäftsführer Hubert Becher, Pflegedienstleiter Wolfgang Müller, Mitarbeitervertreter Martin Frevel, Kursleiter Bernhard Schuppener und Schulleiter Frank Fehlauer gratulieren den examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern: Wir wünschen Ihnen einen gelungenen Start in das Berufsleben.“ In den staatlichen Prüfungen unter dem Vorsitz von Dr. …

Read More »

Leben im Alter

Handarbeitsgruppe ohne Ermüdungserscheinungen Vor 3 Jahren hatte die städtische Regiestelle Leben im Alter die Idee, mit (und für) Frauen, die sich fürs Stricken, Häkeln oder Sticken interessieren, eine Handarbeitsgruppe zu gründen. Miteinander handarbeiten, sich austauschen, voneinander lernen und Neues ausprobieren: das ist bis heute das Motto der rund 10 Frauen, die sich jeden Monatg pünktlich um 13.30 Uhr in den …

Read More »