GSI

Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai: Regelmäßig Blutdruck messen

Über 71.200 Menschen leiden im Kreis Siegen-Wittgenstein an Bluthochdruck Medikamente gegen Bluthochdruck sind unverändert die am meisten verordneten Arzneimittel in Nordrhein-Westfalen. Foto: AOK/hfr. Im Kreis Siegen-Wittgenstein leiden über 71.200 Menschen an Bluthochdruck. Dies entspricht einem Anteil von 31,81 Prozent der Bevölkerung. Viele Betroffene erhalten eine medikamentöse Therapie, um den Blutdruck in den Griff zu bekommen. Allerdings wird nur ein Teil …

Read More »

Gefahrenquelle Kindertrampolin

Kinder sind beim Trampolinspringen besonders gefährdet Trampolinspringen steht bei Kindern im Kreis Siegen-Wittgenstein weiterhin hoch im Kurs. Aufgrund erhöhter Verletzungsgefahr sollten Kinder allerdings erst mit sechs Jahren springen dürfen. Foto: AOK/hfr. Kindertrampoline sind der große Renner bei Kindern. In vielen Gärten sind die Geräte zu sehen. Hüpfen macht gute Laune und die Kinder können sich dabei auspowern. Doch nicht selten …

Read More »

Risikofaktor abgelaufene Arzneimittel

Keine Medikamente nach Ablauf des Verfallsdatums einnehmen! In den meisten Fällen können abgelaufene Medikamente im Hausmüll entsorgt werden, sofern keine besonderen Hinweise im Beipackzettel enthalten sind. Foto: AOK/hfr. Viele Menschen gehen unbewusst ein hohes Risiko ein, in dem sie angebrochene oder nicht benötigte Arzneimittel weiter aufbewahren. Die AOK NordWest warnt jedoch, diese Medikamente auch nach Ablauf des Verfallsdatums einzunehmen. Denn …

Read More »

Das Sozialpädiatrischen Zentrum feiert ein großes Jubiläüm

Symbolbild – inklusives Sportevent (Bild von zurückliegender Schulveranstaltung) „Mittendrin statt nur dabei“ – inklusives Sportevent in der DRK-Kinderklinik Siegen anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Sozialpädiatrischen Zentrums Bewegungsspaß für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung  – passend zum Tag der Begegnung Miteinander Spaß an Bewegung erleben, unabhängig von Fitness, körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung – das geht! Eine großartige …

Read More »

Im Notfall 112 anrufen

AOK zum Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai: Bei Schlaganfall sofort in die Klinik Bei Notfallsymptomen sollte nicht gezögert und umgehend der Notruf 112 gewählt werden. Foto: AOK/hfr. Beim Schlaganfall zählt jede Minute. Damit die Ursachen eines Schlaganfalls schnell behandelt werden können, ist das Absetzen des Notrufs die wichtigste Sofort-Maßnahme. Darauf weist die AOK NordWest anlässlich des bundesweiten Tages …

Read More »

Tabuthema Hämorrhoiden – gar nichts so Ungewöhnliches im Kreis Siegen-Wittgenstein

Beschwerden nicht aussitzen – Schamgefühl kann zu unangenehmen Verläufen führen Vergrößerte Hämorrhoiden können sehr unangenehm und sogar schmerzhaft sein. Früh erkannt, können sie oft mit einfachen Mitteln behandelt werden. Foto: AOK/hfr. Juckreiz, Brennen, Nässen und sogar Blutungen im Afterbereich. Das sind die typischen Beschwerden während oder kurz nach dem Stuhlgang, die durch vergrößerte Hämorrhoiden entstehen können. Medizinerinnen und Mediziner sprechen …

Read More »

Schlechter Schlaf und seine Folgen

Chefarzt Dr. Rainer Grübener referierte über Risiken von Schnarchen Chefarzt Dr. Rainer Grübener referierte in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling über die Risiken schlafbezogener Atemregulationsstörungen und gab hilfreiche Tipps für einen gesunden Schlaf . Siegen. Genügend und gesunder Schlaf sind enorm wichtig für die körpereigene Abwehr und das Abspeichern von Informationen im Gehirn. In Deutschland klagt jedoch die Hälfte …

Read More »

Prostatakrebs häufigste Krebserkrankung bei Männern

Prostatakrebs ist weiterhin die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Trotzdem nehmen immer weniger Männer das Angebot zur Früherkennung wahr. Foto: AOK/hfr. Geringe Inanspruchnahme der Früherkennungsuntersuchungen Männer nutzen die Prostata-Krebsfrüherkennung nach wie vor viel zu wenig. So gab es im zweiten Pandemiejahr 2021 bei den gesetzlich Krankenversicherten weiterhin Rückgänge, die sich auch in der Omikron-Welle im 1. Quartal 2022 fortgesetzt haben. Das …

Read More »

Digitale Hilfe für die Pflege zu Hause

Die AOK bietet neben ihren Präsenzkursen für pflegende Angehörige auch den Kurs „Pflegen zu Hause“ online als kostenfreies E-Learning-Angebot an. Eine Mitgliedschaft bei der AOK ist dafür nicht erforderlich. Foto: AOK/hfr. AOK bietet Pflegekurse für pflegende Angehörige im Kreis Siegen-Wittgenstein an Wer einen lieben Menschen pflegt, möchte für ihn da sein und ihn gut versorgen. Allein im Kreis Siegen-Wittgenstein werden …

Read More »

43 Pflegefachkräfte bestehen Examen am BiGS und den Trägerkliniken

Das Team das BiGS begrüßt die neuen Auszubildenden der April 2023 Kurse auf dem Wellersberg 43 junge Menschen haben im März ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen erfolgreich abgeschlossen, 60 starten im April wieder Ausbildungen im Bereich der Pflege Wenn das mal kein gutes Zeichen für unser regionales Gesundheitswesen ist: 43 junge bzw. junggebliebene Menschen haben bei …

Read More »