GSI

Diakonie Sozialdienste: Im Außendienst sicher unterwegs

Eine Vollbremsung bei Regen, Fahren bei Glätte, oder Hindernisse auf der Straße – um in Ausnahmesituationen im Straßenverkehr besser reagieren zu können, absolvierten zwölf Mitarbeiter der Diakonie Sozialdienste ein ADAC- Fahrsicherheitstraining bei dem Verkehrssicherheitszentrum in Olpe. Mir ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiter ihren Einsatzort sicher erreichen.“ Für Iris Jänicke, Geschäftsbereichsleiterin der Beratungsdienste, ist dieses Training für den Arbeitsalltag sinnvoll: …

Read More »

Land Rover verlängert Partnerschaft mit Rotem Kreuz

Land Rover unterstützt auch in den kommenden fünf Jahren die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRC). Dies gab der britische Geländewagenhersteller jetzt bekannt, der in diesem Jahr auf eine 60-jährige Kooperation mit der größten humanitären Organisation der Welt zurückblicken kann. Land Rover wird damit auch weiterhin die Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften unter anderem darin unterstützen, Hilfe in besonders entlegene Gegenden …

Read More »

Den richtigen Durchblick bewahren

Winterliche Lichtverhältnisse verlangen vom menschlichen Auge während der Autofahrt hohe Leistungen. Blendende Scheinwerfer in der Dämmerung sind hier nur ein Beispiel. Hat ein Fahrer in dieser Situation eine Sehschwäche, z.B. beim Dämmerungssehen, ist die Unfallgefahr erheblich erhöht, denn es wird früh dunkel und gerade zur Feierabendzeit ist das Verkehrsaufkommen besonders hoch. Die Verkehrs-Sicherheitsexperten vom 6.Sinn raten deshalb, die Augen zur …

Read More »

Von der Vergangenheit eingeholt

Katja Thimm liest aus ihrem Buch „Vatertage. Eine deutsche Geschichte“ Es ist eine sehr intensive Verknüpfung von Lebens-, Leidens- und Zeitgeschichte: Katja Thimm liest am 3. Februar 2014 um 18.30 Uhr im Neuen Hörsaal des St. Marien-Krankenhauses Siegen aus ihrem Buch „Vatertage. Eine deutsche Geschichte“. „Damit spricht sie ein pflegerisch-therapeutisches Fachpublikum, aber insbesondere auch von Demenz betroffenen Familien an“, erklärt …

Read More »

Kölner BMX Profi Michael Steingraeber zu Gast in Siegen

1919 Euro Überschuss jetzt präsentiert 23. Auflage des  „Zoff dem Stoff“ Fußballturniers Kreisgebiet. Die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien in diesem Sommer wird wieder ein Hochgenuss für alle Fußballfreunde in der Welt. Wer die Begeisterung im Fußball verrückten Brasilien einmal erlebt hat, wird diesen Eindruck nie vergessen. Friedlich und fröhlich feiern die Menschen Fußballfeste. Das „Zoff dem Stoff“ – Fußballturnier möchte erneut …

Read More »

Jung-Stilling: Kopfzentrum erhält Qualitätssiegel

Ausgezeichnet: So beurteilt die Deutsche Gesellschaft für Schädelbasischirurgie die medizinische Behandlungsqualität im Kopfzentrum des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen. Der Fachverband zertifizierte das Kopfzentrum, in dem Neurochirurgen, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen, Radiologen sowie Hals-Nasen-Ohrenärzte gemeinsam behandeln. 2010 wurde das Zentrum unter Federführung der Chefärzte Professor Dr. Dr. Berthold Hell (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie) und Professor Dr. Veit Braun (Neurochirurgie) gegründet. …

Read More »

DRK-Helfer Christian Heide hilft auf den Philippinen

Am Donnerstag fliegt der Rettungsassistent und DRK-Rettungsdienstmitarbeiter Christian Heide auf die Philippinen, um in der Provinz Leyte den Menschen nach dem Taifun Haiyan zu helfen. Mit Ihm fliegen weitere Auslandsdelegierte des Deutschen und österreichischen Roten Kreuzes in den Einsatz. Etwa fünf Wochen wird der 33 jährige Siegener gemeinsam mit philippinischen und internationalen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern in Dulag an der Ostküste …

Read More »

24 zertifizierte Familienzentren

„Gütesiegel Familienzentrum NRW“ für Kindertageseinrichtungen: Landrat Paul Breuer überreicht Urkunden an zertifizierte Einrichtungen „24 zertifizierte Familienzentren gibt es jetzt in den zehn Städten und Gemeinden, für die der Fachservice Jugend und Familie des Kreises zuständig ist. Damit haben wir flächendeckend kompetente Anlaufstellen für Eltern rund um Erziehungs- und Familienfragen geschafften“, stellt Landrat Paul Breuer jetzt fest, als er Vertreterinnen von …

Read More »

Betreuungsangebote für Grundschüler in den Ferien 2014

Angebote für Grundschulkinder in den Schulferien: Familienbüro rät: Jetzt schon informieren und früh anmelden! Zum Jahresbeginn planen viele Beschäftigte bereits ihren Jahresurlaub. Für Eltern von Grundschulkindern ist es dabei wichtig zu wissen, welche Betreuungsangebote an den Grundschulen stattfinden. Erste Anlaufstation für Informationen rund um das Thema ist das Familienbüro der Universitätsstadt Siegen, das die Angebote koordiniert. „In diesem Jahr planen …

Read More »

AOK NORDWEST: Mehr Leistungen für Familien

Die AOK NORDWEST investiert weiter in die Gesundheit ihrer Versicherten im Kreis Siegen-Wittgenstein und führt zu Beginn des Jahres zahlreiche neue Leistungen und Serviceangebote für Familien ein. “Mit diesen zusätzlichen Pluspunkten stärken wir unser Profil als familienfreundliche Gesundheitskasse und erweitern damit erneut unser ohnehin schon sehr breites Angebot”, so AOK-Regionaldirektor Dirk Schneider. Von den zusätzlichen Leistungen profitieren vor allem junge …

Read More »