Symbolbild: Tag der Kinderhospizarbeit Das Kinderpalliativteam der DRK Kinderklinik Siegen und der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Siegen lassen Kinderherzen höherschlagen Wie jedes Jahr findet am 10.02. bundesweit der Tag der Kinderhospizarbeit statt, um auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzender Erkrankung sowie deren Familien aufmerksam zu machen. Zwei Kooperationspartner der regionalen Kinderhospiz- und Kinderpalliativarbeit, das Kinderpalliativteam Siegen (KiPS) und …
Read More »GSI
Wenn Schmerzmittel zum Schmerz führen
AOK warnt vor dauerhafter Einnahme Tabletten sind nicht immer das beste Rezept gegen Schmerzen: Über 9,9 Millionen Verordnungen wurden in Westfalen-Lippe für Schmerzmittel in 2021 für alle gesetzlich Versicherten ausgestellt. Foto: AOK/hfr. Schmerzmittel können für viele Menschen ein Segen sein. Denn die Medikamente können helfen, trotz Schmerzen das tägliche Leben zu meistern und sich wieder für Familie, Freundschaften, Hobbies und …
Read More »Norovirus-Infektionen im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder angestiegen
Mit den Corona-Lockerungen steigen die Fallzahlen Noroviren breiten sich im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder schneller aus. Da es keine Impfung gegen Noroviren gibt, sollten unbedingt die Hygiene-Regeln beachtet werden. AOK/hfr. Die Norovirus-Infektionen sind im Kreis Siegen-Wittgenstein im vergangenen Jahr wieder angestiegen. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. Danach wurden in 2022 …
Read More »AOK zum Weltkrebstag am 4. Februar: Gute Heilungschancen bei früher Diagnostik
Frauen und Männer im Kreis Siegen-Wittgenstein weiterhin große ‚Vorsorgemuffel‘ Da ist noch viel Luft nach oben: Im Kreis Siegen-Wittgenstein wird die Krebsfrüherkennung von Männern und Frauen nach wie vor viel zu wenig genutzt. Foto: AOK/hfr. Einen dringenden Appell an die Bevölkerung im Kreis Siegen-Wittgenstein richtet die AOK NordWest anlässlich des Weltkrebstages am Sonnabend, 4. Februar: „Frauen und Männer sollten die …
Read More »Gefährliche Anziehungskraft: Sucht und Psyche
Psychotherapeut Georg Weil zeigt beim Forum Gesundheit Therapiemaßnahmen auf Psychotherapeut Georg Weil machte im Diakonie Klinikum Jung-Stilling deutlich, dass die Doppeldiagnose Sucht- und psychische Erkrankung gleichzeitig spezialisiert therapiert werden muss. Siegen. Ein Suchtverhalten geht nicht selten mit einer psychischen Erkrankung einher. Ob das psychische Leiden dabei „Henne oder Ei“ ist, spielt für die Behandlung keine Rolle. „In der Therapie müssen …
Read More »Hohe Standards zum Wohl der Patientinnen
Diakonie Klinikum: Gynäkologische Onkologie von Deutscher Krebsgesellschaft zertifiziert Das Gynäkologische Krebszentrum am Siegener Diakonie Klinikum ist von der Deutschen Krebsgesellschaft mit einer Empfehlungsurkunde zertifiziert worden. Chefarzt Dr.Volker Müller sieht darin eine Bestätigung für die seit Jahren hohe Qualität in der Behandlung und Betreuung krebskranker Patientinnen. Foto: Diakonie in Südwestfalen Siegen. Am Diakonie Klinikum in Siegen werden jährlich rund 400 Frauen …
Read More »Deutlich mehr Frauen als Männer von Arthrose betroffen
Bewegung hilft gegen den Schmerz Mit dem Alter kommt der Verschleiß an den Gelenken. Ab dem 60. Lebensjahr haben viele Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein Arthrose. Foto: AOK/hfr. Immer mehr Menschen sind von der Gelenkerkrankung Arthrose betroffen. Aktuelle Auswertungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) zeigen, dass bundesweit bei rund 22 Prozent der Frauen und etwa 14 Prozent der Männer eine Arthrose vorliegt. In …
Read More »Ausgezeichnete Herzspezialisten am Diakonie Klinikum
Höchste Standards: Kardiologie am „Stilling“ als Zentrum zur Behandlung von Vorhofflimmern und Mitralklappen-Zentrum zertifiziert Die kardiologische Abteilung des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen ist nun als Vorhofflimmer-Zentrum und Mitralklappen-Zentrum zertifiziert worden. Über die doppelte Auszeichnung freut sich das Team um die beiden Chefärzte (Bildmitte von links) PD Dr. Damir Erkapic und Prof. Dr. Dursun Gündüz. Siegen. Herzrhythmusstörungen, Vorhofflimmern, undichte Klappen: …
Read More »Zehn Jahre Hausnotruf: Team verteilt Geschenke
Ökumenische Sozial- und Diakoniestationen schreiben Erfolgsgeschichte Am Kirchener Buschert verteilte das Hausnotruf-Team die ersten Präsente, über die sich die Mitarbeiter der Ökumenischen Sozial- und Diakoniestationen in diesen Tagen freuen können. Kirchen. Auf große Geschenketour begibt sich in diesen Tagen das Team des Hausnotrufes der Diakonie in Südwestfalen. Das System wird seit zehn Jahren in den zwölf Diakoniestationen und den fünf …
Read More »Mit dem Neujahrsfeuerwerk gibt es was auf die Ohren
Menschen sollten Abstand halten Damit die Silvesternacht nicht den Ohren schadet, sollten Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein Hörschutz tragen und einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum Feuerwerk halten. AOK/hfr. Böllern oder nicht? Diese Frage hat die Deutschen in den vergangenen Jahren immer wieder bewegt und auch gespalten. Völlig unnötig, sagen die einen. Dazu die immense Feinstaubbelastung für die Menschen und die durch das …
Read More »