GSI

AOK zum Welt-Hypertonie-Tages am 17. Mai: Regelmäßig Blutdruck messen

Blutdruck im Blick: Bluthochdruck ist gut behandelbar. Eine medikamentöse Therapie und eine gesunde Lebensweise können Betroffenen helfen, ihren Blutdruck zu senken. Foto: AOK/hfr. Medikamente gegen Bluthochdruck sind unverändert die am meisten verordneten Arzneimittel Kreis Siegen-Wittgenstein (12.05.2022). Die AOK NordWest appelliert anlässlich des Welt-Hypertonie-Tages am 17. Mai an die Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein, regelmäßig ihren Blutdruck zu kontrollieren. Denn Bluthochdruck, die …

Read More »

AOK zum Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai: Im Notfall sofort 112 anrufen

In Westfalen-Lippe sind im vergangenen Jahr weniger Menschen mit einem Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert worden als vor Pandemiebeginn. Foto: AOK/hfr. Trotz Angst vor Corona: Bei Schlaganfall sofort in die Klinik Kreis Siegen-Wittgenstein. Die AOK NordWest appelliert anlässlich des bundesweiten Tages gegen den Schlaganfall am 10. Mai an die Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein, bei Notfallsymptomen auch unter den Bedingungen der Pandemie …

Read More »

Siegener Kinderklinik bietet zahlreiche Mitmachaktionen zum Tag der Händehygiene 2022

Test Händehygiene mittels Schwarzlicht Kinderklinik informiert mit Verteil- und Infoaktion zum Thema Händehygiene Gibt es nach mehr als zwei Jahren Pandemie schon so etwas wie eine gewisse Hygienemüdigkeit? Könnte man meinen, wenn man im Alltag beobachtet, dass die Desinfektionsständer weniger werden, die Masken allerorten kaum mehr getragen werden und die Sorgfalt im Umgang miteinander wieder nachlässt. Nicht so in den …

Read More »

Diabetisches Zentrum der DRK-Kinderklinik Siegen von DPV Initiative der Universität Ulm in ihrer Arbeit bestätigt

Diabetes bei Kinder- und Jugendlichen nimmt weiter zu. Die bestmögliche Betreuung für junge Menschen mit Diabetes in Siegen Wittgenstein Eine Pflegekraft von Station 4 der DRK-Kinderklinik Siegen zeigt einer jungen Patientin die korrekte Anwendung eines sogenannten Pen. Ein Pen ist eine Spritzhilfe, mit der eine voreingestellte Dosis Insulin injiziert wird. Der Pen ist das System, das am häufigsten zur täglichen …

Read More »

Krankmeldungen im Kreis Siegen-Wittgenstein im ersten Quartal 2022 stark angestiegen

Im Kreis Siegen-Wittgenstein haben Krankmeldungen im ersten Quartal 2022 ein Rekordhoch erreicht. Foto: AOK/hfr. Omikron-Welle und Atemwegserkrankungen sorgen für viele Fehlzeiten Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Krankschreibungen im Kreis Siegen-Wittgenstein sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres stark angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist ein Anstieg um 95,6 Prozent festzustellen. „Damit waren so viele Arbeitnehmer in den ersten drei Monaten eines …

Read More »

Landesweite Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit’ startet am 1. Mai

Viele Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein nutzen angesichts steigender Benzinpreis immer häufiger das Rad und leisten damit einen wichtigen Beitrag für eine saubere Umwelt und ihre eigene Fitness. Foto: AOK/hfr. Radfahren hält fit, spart Sprit und ist gut für die Umwelt Kreis Siegen-Wittgenstein. Die diesjährige Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von ADFC und AOK NordWest ist offiziell gestartet. Auch in …

Read More »

Chemotherapie: Was Haut und Wohlbefinden gut tut

Pflegende Möglichkeiten bei trockener Haut und dekorative Kosmetik: Im Onkologischen Therapiezentrum am Diakonie Klinikum Jung-Stilling gab es für Chemotherapie-Patienten individuelle Tipps von Kosmetikerin Britta Klingbeil. Kosmetik-Beratung im Onkologischen Therapiezentrum am Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen. Empfindlich, dünn und trocken – dass sich ihre Haut mit Beginn der Chemotherapie verändert hat, bemerkt Margret L. vor allem daran, dass sie nun öfter zum …

Read More »

Krieg, Flucht und Krisen erklären

Psychische Belastung für Kinder und Jugendliche in Krisenzeiten wie der aktuelle Krieg in der Ukraine In ruhiger Atmosphäre über die eigenen Ängste zu sprechen, hilft Kindern und Jugendlichen, besser mit Krisen in der Welt umzugehen. Foto: AOK/hfr. Der Krieg in der Ukraine ist in den Medien allgegenwärtig: Bilder von fliehenden Frauen und Kindern, von Bombenangriffen und zerstörten Städten lassen wohl …

Read More »

Grillen ja, aber Hände weg vom Spiritus!

Der Frühling mit Sonnenschein und wärmeren Temperaturen läutet den Beginn der Grillsaison ein. Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt vor der Verwendung von Brandbeschleunigern, wie Spiritus, beim Grillen. Lebensgefährliche Brandverletzungen können die Folge sein. Jedes Jahr zu Beginn der Grillsaison passieren die ersten Grillunfälle durch die Verwendung von Spiritus. Häufig geht es nicht schnell genug, bis der Grill …

Read More »

Starker Rückgang bei Medikamenten gegen Atemwegserkrankungen wegen Corona-Maßnahmen

Antibiotika wirken nur gegen bakterielle Infektionen und sind völlig unwirksam, wenn die Erkältung durch Viren ausgelöst wurde. AOK/hfr. Die anhaltende Corona-Pandemie lässt die Verordnungszahlen von Arzneimitteln bei Kindern und Jugendlichen sinken: Medikamente gegen Atemwegserkrankungen und Bronchitis sind mit insgesamt 13.757 Packungen in 2020 zwar nach wie vor die am häufigsten verordneten Arzneimittel für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren im …

Read More »