GSI

Virtueller Besuch am Krankenbett

Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen startet Videotelefonie-Projekt In Zeiten des Abstands trotzdem in Verbindung bleiben: Durch das Videotelefonie-Projekt am Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen wird dies möglich. Initiator ist Prof. Dr. Joachim Labenz, die Koordination übernimmt Dr. Tabea Stoffers (links), hier im Gespräch mit Ursula Bartels von den Grünen Damen. Siegen. Gespräche von Angesicht zu Angesicht, ein Händedruck oder ein Kuss auf …

Read More »

Krankenhauseinweisungen im Kreis Siegen-Wittgenstein: Kreislauferkrankungen weiterhin häufigste Ursache

Kreislauferkrankungen sind nach wie vor die häufigste Ursache für einen Krankenhausaufenthalt im Kreis Siegen-Wittgenstein. Foto: AOK/hfr Wenn es um Einweisungen ins Krankenhaus geht, sind Kreislauferkrankungen im Kreis Siegen-Wittgenstein nach wie vor die mit Abstand häufigste Ursache. 3.871 AOK-Versicherte mussten deshalb stationär in Kliniken in Westfalen-Lippe aufgenommen werden. Dies teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Auswertungen mit. Die Gesamtzahl …

Read More »

Entspannt durch den Advent in Corona-Zeiten

Dem Weihnachtsstress keine Chance geben Auch im Kreis Siegen-Wittgenstein sollten sich die Menschen die Vorweihnachtszeit nicht mit zu vielen Pflichtterminen und Aufgaben vollpacken und stattdessen für genügend entspannte Ausgleiche sorgen. Foto: AOK/hfr. Viele Menschen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein haben ein anstrengendes Jahr hinter sich, das mit der Corona-Pandemie noch einmal völlig neue Herausforderungen mit sich brachte. Ein wenig mehr Achtsamkeit …

Read More »

Mit dem Videochat gegen die Einsamkeit

Gesundheits- und Krankenpflegerin, Johanna Salbach, testet mit einem Patienten der Station 34 den Videochat auf einem Tablet Kreisklinikum Siegen ermöglicht Patienten Kontakt mit Angehörigen über Tablets Seit vielen Monaten besteht in den Siegener Krankenhäusern aufgrund des Coronavirus eine eingeschränkte Besucherregelung für Angehörige. Um nun zur Advents- und Weihnachtszeit den Patienten des Kreisklinikums zu ermöglichen, zumindest virtuell mit ihren Familien und …

Read More »

Herzwoche: Zahlreiche Anrufer bei Telefonaktion

Zahlreiche Fragen rund ums Herz: Dr. Johannes Rixe, PD Dr. Damir Erkapic, Prof. Dr. Dursun Gündüz und Dr. Werner Meyners (von links) nahmen sich bei der Telefonaktion in der zehnten Herzwoche des Diakonie Klinikums Jung-Stilling zwei Stunden lang Zeit für ihre Anrufer. Kardiologen des Diakonie Klinikums Jung-Stilling standen nonstop Rede und Antwort Siegen. Die zehnte Herzwoche des Diakonie Klinikums Jung-Stilling …

Read More »

Krankenkassen zahlen Keuchhusten-Impfung für Schwangere

Impfung im letzten Schwangerschaftsdrittel: Zum Schutz von Mutter und Kind rät die AOK NordWest werdenden Müttern zur Impfung gegen Keuchhusten.Foto: AOK/hfr. Neue Leistung für Versicherte im Kreis Siegen-Wittgenstein Kreis Siegen-Wittgenstein (26.11.2020). Schwangere sollten sich bis spätestens vier Wochen vor der Geburt gegen Keuchhusten impfen lassen. Das empfiehlt seit kurzem die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin. Durch die Impfung …

Read More »

In diesem Jahr noch Fördergelder für Projekte beantragen

AOK ruft Selbsthilfegruppen im Kreis Siegen-Wittgenstein auf, noch bis Jahresende Fördermittel, zu beantragen. Fördergelder für gesundheitsbezogene Selbsthilfeprojekte sollten Selbsthilfegruppen im Kreis Siegen-Wittgenstein jetzt noch bis zum Jahresende bei der AOK NordWest beantragen. Foto: AOK/hfr. Kreis Siegen-Wittgenstein. Gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen im Kreis Siegen-Wittgenstein können in diesem Jahr noch Fördermittel für Selbsthilfeprojekte bei der AOK NordWest beantragen. „Die Mittel für unsere diesjährige Selbsthilfeförderung …

Read More »

Herzwoche des Diakonie Klinikums Jung-Stilling

Herzwoche im „Stilling“: Professor Dr. Dursun Gündüz, Privatdozent Dr. Damir Erkapic, Dr. Johannes Rixe und Dr. Werner Meyners (von links) beantworten am 19. November, 16 bis 18 Uhr, telefonisch die Fragen ihrer Anrufer. Unterstützt wird die Aktionswoche von der Deutschen Herzstiftung, vertreten vom ehrenamtlichen Beauftragten Günter Nöll. Telefonaktion am 19. November: Kardiologisches Ärzteteam beantwortet Anruferfragen Siegen. Eine Herzschwäche kann in …

Read More »

Fehlzeiten in der Pandemie: Erhebliche Schwankungen bei Ausfalltagen im Kreis Siegen-Wittgenstein

Längere Krankheitsdauer wegen psychischer Erkrankungen Kreis Siegen-Wittgenstein. Der Krankenstand bei den rund 37.000 versicherten Arbeitnehmern der AOK NordWest im Kreis Siegen-Wittgenstein lag in den ersten acht Monaten dieses Jahres bei 6,1 Prozent, knapp unter dem Vorjahreszeitraum mit 6,2 Prozent. Doch aufgrund der Corona-Pandemie gab es in den einzelnen Monaten erhebliche Schwankungen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der …

Read More »