GSI

Neonatologie der DRK-Kinderklinik Siegen feiert 25-jähriges Jubiläum

Pflegekraft bei der Versorgung eines Frühchen im Perinatalzentrum Level 1 im Inkubator Abteilung Neonatologie der DRK-Kinderklinik Siegen feiert 25-jähriges Jubiläum anlässlich des Tags des Frühgeborenen am 17. November Den seit vielen Jahren weltweit begangenen „Tag des Frühgeborenen“ am 17. November eines Jahres nimmt man in der Abteilung Neonatologie an der DRK-Kinderklinik Siegen als Anlass, einen Rückblick auf 25 Jahre neonatale …

Read More »

Neue digitale ‚AOK-Toolbox‘

Alle Informationen aus den Online-Seminaren können ab dem 18. November per Video-Mitschnitt in der AOK-Toolbox nachbetrachtet werden. Foto: pixabay Umfangreiches Online-Informationsangebot informiert Betriebe im Kreis Siegen-Wittgenstein kostenfrei in Corona-Krise über Änderungen in der Sozialversicherung in 2021. In der Sozialversicherung gibt es ab dem 1. Januar wieder eine Vielzahl von gesetzlichen Änderungen, neue Rechengrößen und Grenzwerte. Dazu gehören Meldungen zur Sozialversicherung, …

Read More »

Praxisteams fordern Respekt und Rücksichtnahme

Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Sommermonate wie eine Verschnaufpause von der weltweiten Corona-Pandemie wahrgenommen: Man konnte mehr Zeit draußen verbringen, sich mit Familie und Freunden in Parks treffen, seinen Kaffee auf der Terrasse vor dem Lieblingscafé trinken. Alles wirkte fast normal – und war es doch nicht.Dass die Corona-Infektionszahlen in der kühleren Jahreszeit nun wieder ansteigen, ist keine Überraschung. …

Read More »

Wasser marsch im Kreis Siegen-Wittgenstein: Gefährliche Legionärskrankheit nimmt wieder zu

Was viele falsch einschätzen: Nicht das Trinken, sondern das Einatmen von Legionellen-haltigen Wassertröpfchen ist gefährlich. Foto: AOK/hfr. Kreis Siegen-Wittgenstein. Bei Krankheitszeichen wie Husten, Kopfschmerzen und Fieber denken viele an eine Erkältung. Auslöser für diese Symptome können jedoch auch Legionellen sein – im Wasser lebende Bakterien, die grippeartige Beschwerden bis hin zu schweren Lungenentzündungen verursachen können. Experten des Robert-Koch-Instituts warnen nun …

Read More »

Kinderklinik stellt mit Dr. Heinrich Ellebracht neuen Chefarzt für KJP vor

v. l.: Ingolf Langenbach (Bereichsleitung Pflege KJP), Chefarzt Dr. Heinrich Ellebracht, Sabine Prueser (Therapeutische Leitung KJP), Geschäftsführer Dr. Martin Horchler, Chefarzt und stellv. Ärztlicher Direktor Markus Pingel Renommierter Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Dr. Heinrich Ellebracht, wird neuer Chefarzt der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie an der DRK-Kinderklinik Siegen Mit Dr. Heinrich Ellebracht aus Essen hat die DRK-Kinderklinik Siegen …

Read More »

Jetzt zum Wettbewerb ‚Be Smart – Don’t Start‘ anmelden

Schulklassen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein können sich noch bis zum 14. November für das Nichtrauchen entscheiden Noch bis zum 14. November sollten sich Schulklassen im Kreis Siegen-Wittgenstein zum Nichtraucherwettbewerb ‚Be Smart – Don’t Start‘ anmelden. Foto: AOK/hfr Kreis Siegen-Wittgenstein. Bis zum 14. November können sich Schulklassen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein noch zum bundesweiten Nichtraucherwettbewerb ‚Be Smart – Don’t Start‘ anmelden. …

Read More »

Schlaganfalleinheit der Klinik für Neurologie am Kreisklinikum Siegen zweifach ausgezeichnet

Das Team der Stroke Unit um Chefarzt Prof. Dr. Martin Grond (2.v.r.) ist stolz auf die doppelte Zertifizierung.Fotocredits: Kreisklinikum Siegen Auszeichnung mit dem Stroke-Center-Siegel (ESO) sowie dem Focus-Siegel als „Top-Nationales Krankenhaus 2021“ Die neurologische Schlaganfall-Spezialstation des Kreisklinikums Siegen ist eine der bundesweit größten und bedeutsamsten Einrichtungen für Schlaganfälle. Nun wurde die sogenannte Überregionale Stroke Unit gleich zweifach ausgezeichnet. Neben dem Stroke-Center-Siegel …

Read More »

Telefonische Krankschreibungen durch den Arzt wieder bis zu sieben Tagen möglich

Sonderregelung in der Corona-Pandemie Aufgrund des erneuten Anstiegs der COVID-19-Infektionszahlen erhalten Ärzte ab sofort die Möglichkeit, eine Arbeitsunfähigkeit telefonisch festzustellen. Kreis Siegen-Wittgenstein. Wegen steigender Infektionszahlen können sich Arbeitnehmer im Kreis Siegen-Wittgenstein bei leichten Atemwegserkrankungen ab sofort wieder bis zu sieben Tagen von ihrem Arzt am Telefon krankschreiben lassen. Das teilte heute die AOK NordWest mit. Diese Sonderregelung ist zunächst bis …

Read More »

Ergonomie und ihre Bedeutung im Unternehmen

Die Ergonomie am Arbeitsplatz ist Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements und dient der Schaffung optimaler Arbeitsbedingungen. Belastungen durch die Arbeit werden reduziert. Die Ergonomie spart Unternehmen Kosten durch krankheitsbedingte Ausfallzeiten der Mitarbeiter.Ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze fördern die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter, da sie die Arbeit erleichtern und die körperliche Belastung am Arbeitsplatz reduzieren. Typische Krankheiten von Menschen, die täglich viel Zeit …

Read More »

Wenn Sex krank macht: Geschlechtskrankheiten im Kreis Siegen-Wittgenstein weiterhin auf hohem Niveau

Werden Geschlechtskrankheiten frühzeitig erkannt, sind sie in der Regel gut zu behandeln und meistens heilbar. Deshalb bei Verdacht auf eine Geschlechtserkrankung unbedingt einen Arzt aufsuchen. Foto: AOK/hfr. Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Anzahl der Geschlechtskrankheiten liegt im Kreis Siegen-Wittgenstein auf einem gleichbleibend hohen Niveau. Im vergangenen Jahr waren allein bei den Versicherten der AOK NordWest 398 Fälle zu verzeichnen (2018: 403 Fälle). …

Read More »