GSI

Corona-bedingte Sonderregelung für Jugendliche unter 18 Jahren:

Noch bis Jahresende zur Zahnvorsorge Wichtig für Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein: wenn die zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung Corona bedingt nicht im ersten Halbjahr wahrgenommen werden konnte, unbedingt noch bis zum Jahresende zum Zahnarzt gehen und die Kontrolle im Bonus-Heft dokumentieren lassen. Foto: AOK/hfr. Vorsorge ist besser als Bohren. Deshalb sollten die regelmäßigen Kontrolltermine beim Zahnarzt unbedingt wahrgenommen werden. Dies …

Read More »

MVZ Wellersberg und DRK-Kinderklinik ergänzen ärztliches Team um Chefarzt und zwei weitere Spezialisten

Foto von links: Dr. Timo Klaas, Chefarzt Markus Pingel, Geschäftsführer Dr. Martin Horchler, Stefanie Lodde, Dr. Christian Sippel und Chefarzt Dr. Burkhard Stüve Mit Dr. Burkhard Stüve als neuem Chefarzt in der Neuropädiatrie, der Kinderorthopädin Stefanie Lodde und dem Kinderkardiologen Dr. Timo Klaas zeigen sich MVZ Wellersberg und DRK-Kinderklinik nun noch breiter aufgestellt Der bislang in Köln praktizierende Facharzt für …

Read More »

Jugenduntersuchungen im Kreis Siegen-Wittgenstein werden zu wenig genutzt

Gesundheitsangebote im Jugendalter sind für eine gesunde Entwicklung besonders wichtig und sollten unbedingt wahrgenommen werden. Foto: AOK/hfr. Nur rund jeder sechste Teenager im Kreis Siegen-Wittgenstein geht zu den Jugenduntersuchungen J1 und J2. Das geht aus einer aktuellen Auswertung hervor. Danach nutzten im vergangenen Jahr nur 17,1 Prozent der AOK-versicherten Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren die medizinischen Checks, …

Read More »

Früherkennung kann Leben retten

Unterwegs mit Herz: das Auto der Mammographie-Screening-Einheit Siegen-Olpe-Hochsauerland. 15 Jahre Mammographie-Screening-Programm – Siegener planen Aktionen im Brustkrebsmonat Oktober Siegen/Olpe. Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als 70 000 Frauen neu an Brustkrebs. Er ist damit die häufigste Krebsart bei Frauen. Im Kampf gegen die Krankheit ist die Früherkennung die mächtigste Waffe. Seinen 15. Geburtstag feiert nun das nordrhein-westfälische Mammographie-Screening-Programm. Im …

Read More »

‚AOK-Laufwunder‘ startet in Westfalen-Lippe in die nächste Runde

Schulen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein sollten sich jetzt anmelden Gerade in Corona-Zeiten: Gemeinsam Laufen macht Spaß und ist gesund. Es steigert die körperliche Fitness und das Gemeinschaftsgefühl. Foto: AOK/hfr. Corona bedingt sind der Schul- und Vereinssport für Kinder und Jugendliche in den letzten Monaten nicht möglich gewesen. Aber jetzt geht es wieder los auf der Tartanbahn: Schulen aus dem Kreis …

Read More »

Nachfrage nach Kinderpflege-Krankengeld steigt nach dem Lockdown wieder deutlich an

AOK im Kreis Siegen-Wittgenstein begrüßt gesetzliche Erweiterung Werden Kinder krank, stehen berufstätige Eltern im Kreis Siegen-Wittgenstein vor großen Betreuungsherausforderungen. Hier helfen die gesetzlichen Krankenkassen mit Kinderpflege-Krankengeld. Foto: AOK/hfr. Im Kreis Siegen-Wittgenstein haben im ersten Halbjahr 2020 weniger berufstätige Eltern Kinderpflege-Krankengeld in Anspruch genommen als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Danach erhielten insgesamt …

Read More »

Trotz Corona – Ausbildungsoffensive bei der AOK NordWest

24 Auszubildende starten ihre Karriere in Südwestfalen AOK Azubi-Begrüßung im Kreis Siegen-Wittgenstein: Im Kreis Siegen-Wittgenstein freuen sich die neuen Auszubildenden auf ihren Start bei der AOK NordWest: (von links) Ausbildungsleiter Markus Schneider, Alexandra Besekau aus Siegen, Inci Demirtas aus Kreuztal, Helena Eckhardt aus Neunkirchen, Jonas Krumm aus Burbach, Tugba Turna aus Siegen, Ruben Vitt aus Brachbach, Claudia Büdenbender, AOK-Leiterin Kundenberatung …

Read More »

AOK warnt vor Pilzvergiftungen im Kreis Siegen-Wittgenstein

Start der diesjährigen Pilzsaison hat begonnen Beim Pilze sammeln ist im Kreis Siegen-Wittgenstein in den nächsten Wochen besondere Vorsicht geboten, denn manche Pilze haben giftige Doppelgänger. Foto: AOK/hfr. Wegen der milden Witterung sind die Wälder im Kreis Siegen-Wittgenstein in diesem Jahr ein besonderes Paradies für Pilzsammler. Allerdings ist Vorsicht geboten. Denn je mehr Pilze es gibt, desto größer ist auch …

Read More »

25 Gesundheits- und Krankenpfleger starten ins Berufsleben

Absolventen des Pflegebildungszentrums der Diakonie in Südwestfalen verabschiedet Siegen. Drei Jahre Ausbildung, schriftliche, mündliche und praktische Abschlussprüfungen und einige Corona-bedingte Herausforderungen auf der Zielgeraden haben die Absolventen des Pflegebildungszentrums (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen erfolgreich gemeistert. 25 frisch gebackene Gesundheits- und Krankenpfleger, darunter auch fünf Auszubildende der Vamed Klinik Bad Berleburg und der Celenus Klinik in Hilchenbach, freuen sich über …

Read More »

Krebs-Früherkennung wird nur wenig genutzt

Inanspruchnahme bei Frauen und Männern im Kreis Siegen-Wittgenstein bleibt auf niedrigem Niveau Vor allem die Männer im Kreis Siegen-Wittgensteinsind „Vorsorgemuffel“. Foto: AOK/hfr. Kreis Siegen-Wittgenstein. Krebs ist bei Männern und Frauen in Westfalen-Lippe nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. Umso verwunderlicher ist es, dass die Angebote zur Krebs-Früherkennung nur so wenig genutzt werden. Dass Männer große Vorsorgemuffel sind, ist hinlänglich bekannt. Im …

Read More »