GSI

Dr. Guido Weyand als „Top Mediziner 2020“ im Bereich Proktologie ausgezeichnet

Auszeichnung durch das Magazin „Focus“ Dr. Guido Weyand freut sich sehr über die erstmalige Auszeichnung mit dem begehrten Qualitätssiegel. Fotocredits: Kreisklinikum Siegen Seit über 20 Jahren veröffentlichen die Magazine „Focus“ und „Focus-Gesundheit“ Ärztelisten der führenden Mediziner in Deutschland und geben damit einen wichtigen Wegweiser für Patientinnen und Patienten. Entsprechend groß war daher nun die Freude bei Dr. Guido Weyand, Leiter …

Read More »

Kleiner Piks, große Hilfe!

Sommerloch und Corona-Pandemie mindern Bereitschaft zur Blutspende Robert Kunz, Leitender Oberarzt der Anästhesie und Transfusionsverantwortlicher am Kreisklinikum Siegen Ein kleiner Piks, fünf bis zehn Minuten Blutabnahme, anschließend ein Lunchpaket zum Mitnehmen und schon ist man ein Lebensretter. Klingt eigentlich gar nicht so schlimm und doch haben in Deutschland nur circa drei bis vier Prozent der Bevölkerung einen Blutspendeausweis. Täglich benötigt …

Read More »

Im Einsatz für gesunde Mitarbeiter

„IGuS“-Zertifikat der Diakonie in Südwestfalen an Firma Dornseifer Personalmanagement GmbH überreicht „Gute Praxis für Führungskräfte“: Das „Leadership Assist“-Zertifikat überreichten Melanie Kölsch, Sebastian Schreiber (2. von links) und Jürgen Schneider (rechts) vom integrierten Gesundheits- und Sozialmanagement der Diakonie in Südwestfalen an die Firma Dornseifer Personalmanagement GmbH, vertreten durch den geschäftsführenden Gesellschafter Timo Dornseifer (Mitte) und Prokurist Tim Steger. Siegen. Die Basis …

Read More »

„Wo kann ich einen Coronatest in meiner Nähe durchführen lassen?“

Screenshoot www.coronapraxis.de Internetseite mit Verzeichnis niedergelassener Ärzte, die Coronatests in Westfalen-Lippe durchführen, ab sofort online verfügbar Der Ärzteverbund Südwestfalen hat in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und den Gesundheitsämtern in der Region die Internetseite www.coronatestpraxis.de eingerichtet, über die Bürger nach Ärzten in ihrer Region suchen können, die Coronatests z.B. bei Reiserückkehrern, Lehrern und Kitamitarbeitern durchführen. Nach Eingabe der …

Read More »

Hautkrebs-Screening wird immer weniger genutzt

Beim Hautkrebs-Screening sucht der Arzt den Körper von Kopf bis Fuß auf verdächtige Pigmentmerkmale ab wie zum Beispiel Muttermale, Leberflecken oder Altersflecken. Foto: AOK/hfr. Vorsorge von Kopf bis Fuß Das Hautkrebs-Screening wird im Kreis Siegen-Wittgenstein immer weniger genutzt. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Danach gingen im vergangenen Jahr lediglich 13,7 Prozent der AOK-Versicherten zur ärztlichen Früherkennung von …

Read More »

Schulanfänger: Rund jeder fünfte Junge erhält Sprachtherapie

Etwa jeder fünfte Junge im Kreis Siegen-Wittgenstein erhielt in 2019 rund um den Schulbeginn eine Sprachtherapie. Foto: AOK/hfr. Sprachtherapie Auswertung der AOK NordWest Etwa jeder fünfte Junge im Kreis Siegen-Wittgenstein erhielt in 2019 rund um den Schulbeginn eine Sprachtherapie. So hieß es für 18,9 Prozent der sechsjährigen Jungen, nicht nur lesen, rechnen und schreiben zu lernen, sondern auch das richtige …

Read More »

Fristverlängerung beim Entlastungsbetrag durch Corona

Unterstützung Pflegende Angehörige aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein können Extra-Geld für die Pflege aus 2019 bis 30. September abrufen Kreis Siegen-Wittgenstein. Angehörige geraten bei der häuslichen Pflege schnell an ihre Grenzen. Der sogenannte ‚Entlastungsbetrag‘ aus der Pflegeversicherung kann Pflegende dabei unterstützen, einen Pflegebedürftigen solange wie möglich in seiner häuslichen Umgebung zu versorgen. Die Übertragbarkeit des Entlastungsbetrages von 125 Euro monatlich wurde …

Read More »

Die vierte Dimension der Medizin

Neue medizinische Dimension Virtuelle Realität im OP-Saal: Diakonie Klinikum nimmt Vorreiterrolle ein Siegen. Das Chefarztbüro von Professor Dr. Veit Braun. Schreibtisch. Regale. Arbeitsmaterial. Mitten im Raum stehen zwei Mediziner. Sie gestikulieren, beraten, zeigen in die Luft. Was der Betrachter nicht sehen kann, wird dank modernster Technik vor den Augen der Ärzte sichtbar. Professor Dr. Braun und sein Kollege tragen so …

Read More »

Pflegekurse und Gesprächskreis Demenz im Kreisklinikum

Gesprächskreis / Kurse Pflegetrainer geben Tipps zur häuslichen Pflege von Familienmitgliedern Die Pflege eines hilfebedürftigen Familienmitgliedes in häuslicher Umgebung stellt oft ungeahnt hohe Anforderungen an die Angehörigen. Gemeinsam mit den Pflegetrainern des Kreisklinikums lernen pflegende Angehörige und sonstige Interessierte im Rahmen der Pflegekurse unter anderem, wie sie mobilisieren und Positionswechsel durchführen, Stürzen vorbeugen und ihren Angehörigen bei der Körperpflege helfen …

Read More »

Update für die Gefahrenabwehr

Online-Portal des Kreises liefert einsatzrelevante Daten auf einen Blick   In einer Notlage können manchmal Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Dank einer ämterübergreifenden Kooperation innerhalb der Kreisverwaltung können ab sofort Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), wie zum Beispiel die Kreisleitstelle, über das Geoportal des Kreises wichtige einsatzrelevante Daten auf einen Blick online einsehen und dadurch schneller reagieren. „Jede …

Read More »