Frühjahsmüdigkeit AOK rät: Mit Vitaminen jetzt den Körper in Schwung bringen Die Natur erwacht zu neuem Leben – aber viele Menschen sind im Frühling einfach nur müde, fühlen sich antriebslos und schlapp. Wie die Menschen so richtig in die Gänge und raus aus der Frühjahrsmüdigkeit finden, erklärt Janine Huber, Spezialistin für Ernährungsberatung bei der AOK NordWest: „Reichlich Vitamine und Mineralstoffe …
Read More »GSI
Kreisklinikum Siegen weitet COVID-19 Tests für Patienten aus
COVID-19 Mehr Tests für mehr Patientensicherheit Die Sicherheit der Patienten und Mitarbeiter steht im Kreisklinikum Siegen an oberster Stelle – aus diesem Grund hat sich die Betriebsleitung des Kreisklinikums dazu entschlossen, ab sofort bei allen Patienten, die stationär aufgenommen werden, einen Abstrich zur Testung auf COVID-19 durchzuführen. Bereits in der vergangenen Woche hatte das Kreisklinikum auf Anraten des Gesundheitsamts …
Read More Ȁrztliche Beratungsstelle an Kinderklinik stellt Jahresbericht 2019 vor
Bilanz zum Kindeswohl in der Region Die Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen e.V. (ÄB) an der Siegener DRK-Kinderklinik stellte Ende April ihren Jahresbericht 2019 vor. Darin vermeldet Antje Maaß-Quast, die Fachkraft der Einrichtung, mit 192 Fällen erneut gestiegene Fallzahlen für die Region. Darüber hinaus haben 32 professionelle Helfer von Jugendämtern, Familienhilfeeinrichtungen, Schulen und Familientagesstätten kollegiale …
Read More »Kinder-Vorsorge in der Corona-Krise
Pflichttermine für U-Untersuchungen können zeitnah nachgeholt werden In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und der Gefahr von Ansteckungen mit dem Corona-Virus meiden Eltern im Kreis Siegen-Wittgenstein auch die Vorsorgeuntersuchungen für ihre Kinder beim Kinderarzt. Da die Gesundheitsangebote im Kindesalter für eine gesunde Entwicklung jedoch sehr wichtig sind, gelten ab sofort Ausnahmeregelungen für einige der so genannten U-Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen. „Um …
Read More »Beim Frühjahrsputz besser Wischen statt Sprühen
Risiken beim Saubermachen minimieren Neben Sonne, Licht und frischer Luft gehört auch der Frühjahrsputz in den eigenen vier Wänden für viele Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein zum Beginn des Frühlings. Bei der Verwendung von Putzmitteln ist jedoch Vorsicht geboten. „Besser Wischen statt Sprühen. Die beim Sprühen entstehenden kleinen Tröpfchen können auch in die Atemwege des Putzenden gelangen, was die Schleimhaut schädigen …
Read More »Plötzlich Homeoffice wegen Corona-Krise
Arbeitswelt Worauf Menschen jetzt achten sollten Die Corona-Krise verändert derzeit die Arbeitswelt auch im Kreis Siegen-Wittgenstein massiv. Zahlreiche Beschäftigte arbeiten als Vorsichtsmaßnahme von zu Hause aus – viele davon das erste Mal. „Das ist zunächst natürlich eine große Umstellung“, sagt Dirk Schneider, Serviceregionsleiter bei der AOK NordWest. „Plötzlich finden Menschen zu Hause allein vor dem Computer eine völlig andere …
Read More »AOK bringt Online-Fitnessübungen für Grundschüler nach Hause
Mit ‚Henrietta‘ gegen den Budenkoller YouTube-Kanal geschaltet Allein zu Hause – Kontaktsperre und Quarantäne sind besonders für Kinder in diesen Tagen der Corona-Krise ein echter Härtetest. In den eigenen vier Wänden ohne persönlichen Kontakt zu Freunden, Schule und Verein, fällt ihnen schnell die Decke auf den Kopf. Das muss nicht sein. Die AOK NordWest bietet Grundschülerinnen und Grundschülern im …
Read More »Corona-Krise: Telefonische Krankschreibungen durch den Arzt jetzt auch bis zu 14 Tagen möglich
Arbeitnehmer im Kreis Siegen-Wittgenstein dürfen sich bei leichten Atemwegserkrankungen nun bis zu 14 Tagen am Telefon von ihrem Arzt krankschreiben lassen. Wegen der Corona-Krise bestand diese Möglichkeit bereits für sieben Tage. Das teilte heute die AOK NordWest mit. Die neue Regelung ist zunächst bis zum 23. Juni befristet. „Die telefonische Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit (AU) ist jetzt auch möglich, wenn …
Read More »Corona Virus: Kreisklinikum Siegen ist vorbereitet
Personalkonzept wurde aufgestellt und Beatmungskapazitäten verdreifacht Als einziges Krankenhaus mit einer Isolierstation im Kreis Siegen-Wittgenstein sieht sich das Kreisklinikum Siegen in einer besonderen Verantwortung, die Versorgung für die Menschen in der Region sicherzustellen. Aus diesem Grund bereiten sich die Verantwortlichen des Kreisklinikums derzeit intensiv darauf vor, in einem sich abzeichnenden Bedarfsfall sowohl genug räumliche und apparative Ressourcen als auch Fachkräfte …
Read More »Gemeinsame Pressemitteilung der Siegener Krankenhäuser
In der heutigen Krisensitzung haben die vier Siegener Krankenhäuser, die DRK-Kinderklinik, das Kreisklinikum Siegen, das Diakonie Klinikum Siegen und die Marien Kliniken – St. Marien-Krankenhaus Siegen eine gemeinsame Regelung für Patientenbesuche in Abstimmung mit dem Kreisgesundheitsamt getroffen. Pro Patient sind nur noch höchstens zwei nahe Angehörige oder Bezugspersonen zugelassen. Die Besuche sind auf das absolut notwendige Maß zu beschränken. Menschen …
Read More »