Siegener Forum Gesundheit Mehr als 100 Besucher lauschten Vortrag von Privatdozent Dr. Damir Erkapic Siegen. Ist ein gestörter Herzrhythmus nur begrenzt mit Medikamenten behandelbar, kann krankes Gewebe verödet und so eine Herzrhythmusstörung dauerhaft behoben werden. Beim Siegener Forum Gesundheit riet Privatdozent Dr. Damir Erkapic, Leiter der Elektrophysiologie im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, mehr als 100 Besuchern: „Wer Herzstolpern, -rasen …
Read More »GSI
Augenklinik bietet schonende Methode zur Behandlung des Keratokonus an
Keratokonus Customized-Crosslinking ist Weiterentwicklung der konventionellen OP-Methode Deutschlandweit leiden rund 40.000 Menschen an der Augenerkrankung Keratokonus, einer fortschreitenden Ausdünnung und kegelförmigen Verformung der Hornhaut des Auges. Mit dem sogenannten „Customized-Crosslinking“ bietet die Augenklinik am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum Betroffenen nun eine neue und schonende Behandlungsmethode an. Die krankhafte Vorwölbung der Hornhaut tritt in der Regel in jungen Jahren auf und kann …
Read More »Neustart in Deutschland
Film Sieben Jugendliche berichten im Film „Dranbleiben“ Yousuf Ejazi hat eine besondere Leidenschaft: Klavier spielen. Das hat er sich mit dem Smartphone selbst beigebracht. Als der 20-Jährige im Juli 2016 aus Afghanistan nach Deutschland kommt, fragt ihn Friederike Schlebusch vom Kommunalen Integrationszentrum (kurz: KI) des Kreises Siegen-Wittgenstein nach seinen Hobbys. Yousuf antwortet: „Johann Sebastian Bach“. Gemeinsam mit sechs weiteren …
Read More »Gebürtiger Netphener wechselt aus Ratingen ins Kreishaus in Siegen
Personalie Thomas Tremmel ist Leiter des neuen Amtes für Brand-, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen Thomas Tremmel ist seit 1. April Leiter des neuen Amtes für Brand-, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen des Kreises Siegen-Wittgenstein. Landrat Andreas Müller hat ihn jetzt zum Dienstantritt begrüßt und ihm eine entsprechende Urkunde überreicht. Tremmel ist 33 Jahre alt, Oberbrandrat und war zuletzt bei der Feuerwehr Ratingen beschäftigt. …
Read More »100 Jahre DRK-Kinderklinik Siegen
Von der Kinderkrippe zum Gesundheitszentrum für Kinder und Jugendliche „Kinder sind keine kleinen Erwachsenen“ „Die Lebensqualität für Kinder und Jugendliche verbessern. Das ist unser Auftrag.“ Nach diesem Leitsatz arbeiten die rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRK-Kinderklinik Siegen und versorgen jährlich über 6.200 Patienten stationär und rund 56.000 ambulante Patienten. Und dies bereits seit 100 Jahren. Am 15. …
Read More »Bestanden: 15 neue Gesundheits- und Krankenpfleger für die Diakonie
GLÜCKWUNSCH Auszubildende der Krankenpflegeschule feiern im Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus Examen Siegen. Drei aufregende Jahre gefüllt mit praktischen Einsätzen und theoretischen Stunden rund um die pflegerische Arbeit – nach dieser ereignisreichen Zeit haben nun 15 junge Frauen und Männer an der Krankenpflegeschule der Diakonie in Südwestfalen ihr staatliches Examen zum Gesundheits- und Krankenpfleger bestanden. Das Sahnehäubchen: Alle 15 werden als neue Mitarbeiter …
Read More »Qi Gong – Sport ohne Leistungsdruck
Wohlbefinden Eine Bewegungsform zur Erhaltung der Gesundheit Die fließenden, sanften und langsamen Bewegungen des Qi Gong können zu innerer Kraft, Stabilität, Gesundheit, klarem Denken und Wohlbefinden führen. Es handelt sich um altbewährte Bewegungsabläufe der Chinesischen Heilmedizin und Kampfkunst. Die stärkende und heilende Wirkung wird in vielen Studien wissenschaftlich belegt. Qi Gong verzichtet auf Leistungsdruck oder Perfektion und kann bis ins …
Read More »Prostatakrebs: Vorsorge ab 40 Jahren wichtig
Rede und Antwort Rund 130 Besucher kamen zum 14. Prostata-Symposium in die Weidenauer Bismarckhalle Siegen-Weidenau. Männer, die ab 40 Jahren zur Vorsorge gehen, können ihr Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken, verringern. Etwa 130 Besucher hat es zum 14. Prostata-Symposium in die Bismarckhalle in Siegen-Weidenau gelockt. Dort nutzten sie die Gelegenheit, sieben Medizinern persönliche Fragen zu ihren eigenen Erkrankungen zu …
Read More »Wundinfektionen erfolgreich vorbeugen
Vorbeugung Abteilung für Unfall- und orthopädische Chirurgie im Diakonie Klinikum Bethesda rüstet OP-Patienten mit Hygiene-Sets aus Freudenberg. Wundinfektionen nach operativen Eingriffen an Knie und Hüfte senken – das ist für Ärzte und Pfleger des Diakonie Klinikums Bethesda in Freudenberg eine wichtige Angelegenheit. Deshalb rüstet die Abteilung für Unfall- und orthopädische Chirurgie ihre Patienten mit speziellen Hygiene-Sets aus, um die Bakterienzahl …
Read More »Kinderklinik setzt Zeichen für Kinder und Jugendliche mit seltenen Erkrankungen
Tag der Seltenen Erkrankungen DRK-Kinderklinik Siegen verweist anlässlich des Tags der seltenen Erkrankungen auf Nöte und Anliegen der betroffenen Familien hin Zum Tag der Seltenen Erkrankungen – „Rare Disease Day 2018“ am 28. Februar eines jeden Jahres sind Menschen weltweit aufgerufen, ein Zeichen für alle betroffenen Menschen zu setzen. Hier möchte die DRK Kinderklinik Siegen dieses Jahr anknüpfen und auch …
Read More »