GSI

Regionale Gruppen mit fast 50.000 € gefördert

Gesetzliche Krankenkassen unterstützen die wertvolle Selbsthilfegruppenarbeit Kreisgebiet. Mit fast 50.000 € werden die Selbsthilfegruppen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe in diesem Jahr gefördert. Das Gremium, bestehend aus Vertretern der hiesigen gesetzlichen Krankenkassen traf sich kürzlich im Hause der AOK, um über die Verteilung der zur Verfügung stehenden Fördermittel zu entscheiden. Die Federführung für diese Aufgabe wechselt in regelmäßigem Turnus …

Read More »

Kohlenmonoxid-Vergiftung nach Shisha-Rauchen

Symbolbild Intensivstation DRK-Kinderklinik Siegen 3 Jugendliche innerhalb 48 Stunden mit Kohlenmonoxid-Vergiftung nach Shisha-Rauchen in Kinderklinik eingeliefert Dass das Rauchen einer Wasserpfeife nicht so harmlos ist wie immer gedacht, das mussten in den letzten beiden Tagen  drei Jugendliche am eigenen Leib schmerzhaft erfahren. Innerhalb von 48 Stunden wurden die Jugendlichen vom Rettungsdienst in die DRK-Kinderklinik Siegen eingeliefert, wo sie intensivmedizinisch versorgt …

Read More »

Qi Gong-Kurs in Weidenau – Training für Körper, Geist und Seele

Burn Out muss nicht sein! Steigern Sie Ihre Achtsamkeit durch Qi Gong und lassen Sie sich die Kosten durch Ihre Kasse erstatten. Bereits jeder fünfte Arbeitnehmer leidet unter gesundheitlichen Stressfolgen – von Schlafstörungen bis zum Herzinfarkt. Jeder dritte Berufstätige arbeitet am Limit und fühlt sich stark erschöpft oder gar ausgebrannt (TK Gesundheitsreport & KKH-Allianz & WHO & Stressreport Deutschland 2012). …

Read More »

Zivilcourage lohnt sich

Bürgerinnen und Bürger wurden vor einiger Zeit durch Landrat Andreas Müller für ihre Zivilcourage im Rahmen einer Feierstunde im Lyz ausgezeichnet. Dieser Aktion ist aus dem Gedanken des traditionsreichen „Zoff dem Stoff“ Fußballturniers entstanden. Nun konnten die Veranstalter von Polizei, FC Eiserfeld und AOK die Gewinner zu Ihrem Dankeschön einladen. Mit einem Hubschrauber hatten sie Gelegenheit, sich ihre Heimat einmal …

Read More »

Kreisklinikum informierte mit Aktionen zum Thema „Händehygiene“

Händehygienemaßnahmen gehören zu den wichtigsten Infektionspräventionsmaßnahmen, sowohl zu Hause als auch in den knapp 2.000 Krankenhäusern in Deutschland. Der von der WHO bereits 2009 initiierte Internationale Tag der Händehygiene soll alljährlich am 05. Mai die Aufmerksamkeit auf die Händehygiene lenken. Dabei symbolisiert das Datum 05.05. die fünf Finger jeder Hand. 2016 stehen die 5 Indikationen nach WHO im Mittelpunkt der …

Read More »

Tag des Schlaganfalls: Chefarzt informiert

Prof. Dr. Grond stellt zum Tag des Schlaganfalls wichtige Neuigkeiten in Diagnostik und Therapie vor Seien wir doch mal ehrlich – Angst vor einem Schlaganfall haben wir alle, sobald wir mal die 40, spätestens aber die 50 überschritten haben. Jedes Jahr erleiden allein in Deutschland etwa 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Damit ist er ist die dritthäufigste Todesursache und zudem der …

Read More »

AOK-Beschäftigte spenden 1.000 Euro

Kreisgebiet. 1.000 Euro, so viel ergab die jährliche Sammelaktion unter den Beschäftigten der heimischen AOK. 500 € erhält die Beratungsstelle für Mädchen in Not und 500 € gehen an den Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfe e. V. für ihr Projekt „Zeitpaten“ Personalratsvorsitzender Andreas Klingauf überreichte kürzlich die Präsentationsschecks an die Vertreterinnen der beiden Institutionen. „Mädchen in Not“, mit Sitz in Kreuztal, …

Read More »

Investitionsbarometer Siegen-Wittgenstein vorgestellt

Kliniken in Siegen-Wittgenstein brauchen eine nachhaltige Investitionsförderung durch das Land Auf einer Pressekonferenz stellen am vergangenen Donnerstag das Diakonie Klinikum Siegen, das Kreisklinikum Siegen, das St. Marien-Krankenhaus Siegen und die DRK-Kinderklinik die regionalen Ergebnisse des Investitionsbarometers 2016 vor. Die Kliniken sichern die stationäre medizinische Versorgung für etwa 300.000 Bürger der Region. Sie beschäftigen circa 6.000 Menschen und erwirtschaften einen jährlichen …

Read More »

Ernährungsexpertin rät zum Geizen mit Reizen

Dr. Gisela Labenz referierte im Diakonie Klinikum Jung-Stilling über Sodbrennen Siegen. Hier eine Portion fettiger Gänsebraten, dort ein Stück Nuss-Nougat-Torte und den Abend mit einem Rotwein ausklingen lassen – schon hat der eine oder andere ein drückendes Gefühl hinter dem Brustbein, Magenschmerzen oder saures Aufstoßen. Was Sodbrennen auslösen kann und wie Ärzte diagnostizieren und therapieren, hat Dr. Gisela Labenz beim …

Read More »

DRK-Frauenverein Siegen spendete in 2015 insgesamt 15.200 Euro

In den Räumlichkeiten der DRK-Kinderklinik Siegen trafen sich die Mitglieder des DRK-Frauenvereins Siegen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Die Vorsitzende Sylvia Schürg nahm zu Anfang verschiedene Mitgliederehrungen vor. Für eine 60-jährige Mitgliedschaft wurden Karin Grotepaß, Annelie Becker und Ruth Metz, für eine 50-jährige Mitgliedschaft Dorothea Dango, Helga Jacobs und Barbara Klur, für eine 40-jährige Mitgliedschaft Gisela Roerig und Egon Roerig, für eine …

Read More »