GSI

Entspannt in den Urlaub starten

Damit die Fahrt in den Urlaub nicht unfreiwillig auf der Standspur endet und bei den Urlaubsvorbereitungen nichts vergessen wird, sollte rechtzeitig mit der Planung begonnen werden – am besten mit einer persönlichen Reisecheckliste. Der ADAC hat dafür Tipps zusammengestellt. Rechtzeitig vor Beginn des Urlaubs muss geprüft werden, ob Ausweis und Reisepass noch gültig sind und ob ein Visum benötigt wird. …

Read More »

Traumazentrum des Kreisklinikums rezertifiziert

Kreisklinikum Siegen kann Rezertifizierung als Traumazentrum für die Region erfolgreich abschließen 2012 hat die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie erstmals das Siegener Kreisklinikum durch eine Zertifizierung als „regionales Traumazentrum“ zur Versorgung von schwer verletzten Unfallopfern ausgezeichnet. Mitte 2015 konnten Chefarzt Dr. Michael Palm und Oberarzt Dr. Michael Pausch mit ihrer Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie nun die erneute Zertifizierung …

Read More »

„Be smart – don’t start“ – kreative Schülerinnen und Schüler geehrt

Aktueller Trend bleibt erhalten – Zahl der jugendlichen Raucher sinkt Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) teilte jetzt mit, dass bundesweit der Anteil der rauchenden 12- bis 17-Jährigen seit 2001 von 27,5 auf 9,7 Prozent im Jahr 2014 sank. Ein toller Erfolg auch für die Nichtraucher-Kampagne „be smart – don´t start“ an den Schulen im Kreis Siegen. Rund 70 Klassen …

Read More »

Weniger Demenz dank Uni?

Wirkt sich die Universität auf Siegen aus? Folgt man einer amerikanischen Studie, so lautet die Antwort: ja. Die Lebenserwartung von Menschen, die an einer frontotemporalen Demenz erkrankt sind, hängt nach dieser unter anderem von der beruflichen Tätigkeit der Betroffenen ab: Patienten mit hoch qualifizierten Berufen überleben nach der Diagnose um bis zu drei Jahre länger als Menschen mit weniger qualifizierter …

Read More »

Hilfe für Patienten bei vermuteten Behandlungsfehlern

AOK-Kompetenzcenter Medizin half rund 7.300 Patienten bei vermuteten Behandlungsfehlern Siegen. Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) legte kürzlich aktuelle Zahlen zu Behandlungsfehlern aus dem Jahr 2014 vor. Auch die Ärztekammern bestätigen aktuell Behandlungsfehler und der 16. Deutsche Medizinrechtstag im September in Berlin wird sich schwerpunktmäßig diesem Thema widmen. Denn immer wieder kommt es zu Fehlern in der ärztlichen Behandlung, die …

Read More »

Im Kampf gegen den Schmerz neue Gewohnheiten und Entspannung erlernen

Eine der häufigsten Schmerzregionen: Rund 20 Prozent der Deutschen leiden an chronischen Rückenschmerzen, die länger als drei Monate anhalten, so das Statistische Bundesamt. Etwa jeder fünfte Deutsche leidet unter chronischen Schmerzen. „Sie können jeden treffen“, sagt Dirk Zwinkmann, Oberarzt in der HELIOS Schmerzklinik. Wer gegen zermürbende Schmerzen kämpft, lernt in einer Schmerzklinik Entspannung und neue Gewohnheiten als starke Verbündet kennen. …

Read More »

Experten für künstliche Gelenke

Diakonie Klinikum Bethesda als Endoprothetikzentrum zertifiziert Freudenberg. Freude im Freudenberger Krankenhaus: Das Diakonie Klinikum Bethesda hat das Zertifikat als Endoprothetikzentrum erhalten. Damit würdigt das internationale Institut “ClarCert” Qualität, Kompetenz und Organisation der von Chefarzt Dr. Patrick Sweeney angeführten Fachabteilung der Unfall- und orthopädischen Chirurgie bei künstlichen Gelenken (Endoprothesen). „Dass wir die Zertifizierung erhalten haben, spricht für die fachliche Kompetenz und …

Read More »

Kinderklinik Siegen lädt zum großen Kinderfest auf den Wellersberg

Viele Aktivitäten wie Teddysprechstunde, Vorführungen der DRK Hundestaffel und Führungen für Klein und Groß beim Kinderfest am 21.06.2015 an der DRK-Kinderklinik Siegen Alle zwei Jahre lädt die DRK-Kinderklinik Siegen zum Kinderfest auf den Siegener Wellersberg ein. Am 21. Juni ist es nun wieder soweit. Veranstaltungsort sind das Sozialpädiatrische Zentrum und die Kinder- und Jugendpsychiatrie mit angeschlossener Wiese, wo zwischen 11.00 …

Read More »

Neuer Chefarzt für Kredenbach

Professor Dr. Gereon Börsch leitet die Innere Medizin im Diakonie Klinikum Kredenbach. Professor Dr. Gereon Börsch wird neuer Chefarzt der Inneren Medizin im Diakonie Klinikum Kredenbach. Der Gastroenterologe aus Gladbeck tritt dort ab sofort erst einmal kommissarisch die Nachfolge von Dr. Helmut Jablonowski an. “Ich freue mich auf die neue Aufgabe”, sagt der renommierte Mediziner, dessen berufliche Laufbahn über Jahrzehnte …

Read More »

100 neue Teddys

 100 neue Teddys erhält der Rettungsdienst des Deutschen Roten  Kreuzes von der Aktionsgemeinschaft „Zoff dem Stoff“ Siegen-Wittgenstein. 100 Teddys erhält jetzt der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes von der Aktionsgemeinschaft „Zoff dem Stoff“. Dass sie dort herzlich willkommen sind, war aus den Worten von DRK-Rettungsdienstleiter Rüdiger Schmidt deutlich zu vernehmen. Die Teddybären gehören nämlich zur Standartausrüstung auf jedem Rettungswagen. Seit …

Read More »