Aufgrund eines massiven Wasserschadens im OP-Bereich musste die DRK-Kinderklinik Siegen von Dezember 2014 bis Februar 2015 zunächst mit einem Notfallplan arbeiten. Das Schadensbild und die aufwendige Sanierung machten eine Schließung des Bereichs notwendig. Zusammen mit den Behördenvertretern vom Kreis Siegen-Wittgenstein und dem DRK Generalsekretariat in Berlin suchte man nach Alternativen, helfen konnte letztlich die Bundeswehr. Dank der Initiative des Sachgebietsleiters …
Read More »GSI
4. Siegener Gelenk- und Arthrosetag zieht 800 Besucher
Am Samstag hob sich um genau 9.30 Uhr im Apollo-Theater Siegen der Vorhang zum vierten Siegener Gelenk- und Arthrosetag. Diesen veranstaltete das Gelenkzentrum am St. Marien-Krankenhaus Siegen in Zusammenarbeit mit dem Orthopädenzirkel Siegen. Zwölf Spezialisten aus Prävention, Therapie und Rehabilitation informierten etwa 800 Teilnehmer im Apollo-Theater Siegen über moderne Therapiemöglichkeiten, Behandlungs- und Operationsmethoden bei Sportverletzungen und Arthrose. Weitere 20 Ärzte …
Read More »Der Grundstein für einen gesunden Rücken wird bereits in der Kindheit gelegt
Kinderorthopäden der DRK-Kinderklinik Siegen informieren zum Tag der Rückengesundheit am 15.03.2015 „Ich hab Rücken“, so flapsig kann man eine der Volkskrankheiten unseres Landes sicher auch einfach beschreiben. Jeder dritte Bundesbürger klagt einmal pro Jahr über Schmerzen im Rücken. Rund 400.000 Rücken-OPs pro Jahr sprechen Bände. Grund genug, für die Kinderorthopäden und Kinderärzte der DRK-Kinderklinik Siegen zum Tag der Rückengesundheit am …
Read More »Schlaf, Kindlein, schlaf ein – Wenn Kinder keine Ruhe finden
Rund ein Drittel aller Kinder in Deutschland leidet unter Schlafstörungen. Psychische und physische Ursachen können schon in jungen Jahren zu chronischem Schlafmangel und langfristig sogar zu Entwicklungsstörungen führen. Dabei gibt es gute Therapiemöglichkeiten – vorausgesetzt, Ausprägung und Gründe einer Schlafstörung werden richtig erkannt. Denn wer schon als Kind nicht ausreichend schläft, läuft Gefahr, dies auch im Erwachsenenalter beizubehalten. Im Kinder-Schlaflabor …
Read More »Erste Stomasprechstunde im Diakonie Klinikum Bethesda
Chirurg, Dermatologin und Therapeut beraten gemeinsam Freudenberg. Gerade kurz nach der Operation ist ein künstlicher Darmausgang (Stoma) für Betroffene im Alltag oft eine schwer zu überwindende Hürde. Um zu helfen, haben drei Fachleute im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg eine fachübergreifende Stomasprechstunde eingerichtet. Professor Dr. Christiane Szliska (Chefärztin Dermatologie, Dr. Marius Passon (Chefarzt Chirurgie) und Bernd Ginsberg, (Stomatherapeut und geschäftsführender …
Read More »Prostata: Vorsorge verringert Risiken
Acht Ärzte informieren 80 Besucher beim 11. Symposium in der Bismarckhalle Siegen. Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Deshalb haben acht Mediziner aus drei Siegener Krankenhäusern das 11. Prostatasymposium genutzt, um gemeinsam über Vorsorge und Therapie zu informieren. 80 Besucher kamen zu Vorträgen von Urologen und Strahlentherapeuten aus Diakonie Klinikum Jung-Stilling, Kreisklinikum und St. Marien-Krankenhaus in die Weidenauer Bismarckhalle. …
Read More »Schlaganfall nach Grippe
Eine aktuelle Studie hat jetzt gezeigt, dass es im Winter und Frühjahr mehr Schlaganfälle gibt – sowohl durch Gehirnblutungen als auch durch den Verschluss von Blutgefäßen. Eine mögliche Erklärung ist, dass der Blutdruck saisonal schwankt und in den Wintermonaten deutlich höher ist. Ein Bluthochdruck ist eine häufige Ursache für den Schlaganfall durch Hirnblutung. Bei den Patienten mit ischämischen Schlaganfällen konnten …
Read More »4. Siegener Gelenk-Tag
Am Samstag, den 14. März von 9.30 – 14.00 Uhr veranstaltet das Gelenkzentrum am St. Marien-Krankenhaus Siegen in Zusammenarbeit mit dem Orthopädenzirkel Siegen den vierten Siegener Arthrose- und Gelenktag. Zwölf Spezialisten aus Prävention, Therapie und Rehabilitation informieren im Apollo-Theater Siegen über moderne Therapiemöglichkeiten, Behandlungs- und Operationsmethoden bei Sportverletzungen und Arthrose. Dazu geben Aussteller geben praktische Tipps, wie mit der „Zivilisationskrankheit“ …
Read More »Lassen Sie Ihre Kinder im Matsch spielen
Hygiene ist für Kinder ebenso wichtig wie für Erwachsene. Doch wer es damit in gewissen Punkten nicht ganz so genau nimmt, kann seine Kinder sogar schützen. Was zunächst paradox klingt, macht bei näherer Betrachtung in der Tat Sinn. Dies hängt zusammen mit der „Hygienehypothese“, die schon seit einiger Zeit von Experten diskutiert wird. Sie besagt, dass Kinder, die während dem …
Read More »„Pille danach“: Apothekerkammer fordert neuen Abrechnungsweg
Wenn ab dem 15. März die „Pille danach“ ohne Rezept in der Apotheke erhältlich ist, sollen Apotheken die Abgabe an junge Frauen unter 20 Jahren direkt mit den Krankenkassen abrechnen können. Das fordert Gabriele Regina Overwiening, Präsident der Apothekerkammer Westfalen-Lippe. Nach der Vorstellung des Bundestages soll die „Pille danach“ zukünftig so behandelt werden wie andere OTC-Arzneimittel, die ausnahmsweise zu Lasten …
Read More »