GSI

Gynäkologie im „Stilling“ begrüßt neuen Chefarzt

PD Dr. Marco J. Battista wird Nachfolger von Dr. Volker Müller, der in Ruhestand geht PD Dr. Marco J. Battista (7. von links) wird neuer Chefarzt der Gynäkologie und gynäkologischen Onkologie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Er wird Nachfolger von Dr. Volker Müller (8. von links), der zum Jahresende in Ruhestand geht. Verstärkt wird die Fachabteilung zudem durch zwei …

Read More »

Krampfadern und Besenreißer nicht unterschätzen

Betroffene können ihre Venengesundheit durch mehr Bewegung fördern „Lieber laufen und liegen, statt sitzen und stehen“ lautet der Rat der stellvertretenden AOK-Serviceregionsleiterin Claudia Büdenbender, um etwas für die Venengesundheit zu tun. Bei zu wenig Bewegung drohen tiefe Beinvenenthrombosen sowie die weiterführende und lebensbedrohliche Komplikation der Lungenembolie. Foto: AOK/Colourbox/hfr. Ganz egal, ob im Büro, im Homeoffice oder in der Freizeit: Wer …

Read More »

AOK-Umfrage: Social Media verzerrt Selbstbild junger Menschen

App statt Gesichtscreme im Kreis Siegen-Wittgenstein Soziale Medien haben viele positive Seiten, gerade für Jugendliche, neue Impulse, Zustimmung, Community. Sie können aber auch dem eigenen Selbstwert und der mentalen Gesundheit schaden. Foto: AOK/Colourbox/hfr. Mit Freunden und Freundinnen schreiben, angesagten Trends folgen und herausfinden, wer man ist. All das können Heranwachsende in sozialen Netzwerken. 40 Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, …

Read More »

Deutlich weniger Krätze-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein

Ansteckende Hautkrankheit auf dem Rückzug Krätze auf dem Rückzug: Die ansteckende Hautkrankheit Skabies ist im letzten Jahr im Kreis Siegen-Wittgenstein weiter zurückgegangen. Foto: AOK/Colourbox/hfr. Der Rückgang bei den Krätze-Fällen im Kreis Siegen-Wittgenstein geht weiter. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest bei ihren Versicherten hervor. Danach wurden in 2022 insgesamt 855 Fälle verzeichnet, 17,6 Prozent weniger als noch …

Read More »

Atemwegserkrankungen sorgen weiterhin für steigende Fehlzeiten im Kreis Siegen-Wittgenstein

Krankenstand auch 2023 weiter im Aufwärtstrend Der Anteil der Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Atemwegserkrankungen an allen AU-Fällen lag im ersten Halbjahr 2023 bei 28,8 Prozent und so mit weitem Abstand an erster Stelle. Foto: AOK/Colourbox/hfr. Der Krankenstand bei den rund 43.900 bei der AOK NordWest versicherten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Kreis Siegen-Wittgenstein ist im ersten Halbjahr 2023 weiter gestiegen. Danach betrug …

Read More »

Regelmäßige Vorsorge schützt das Gebiss vor dem Zahn der Zeit

Die jährliche Kontrolle beim Zahnarzt kann Geld sparen Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist ein Kontrolltermin je Halbjahr nötig, um den vollen Bonus zu erhalten. Foto: AOK/hfr. Vorbeugen ist besser als Bohren. Deshalb sollten alle die jährlichen Kontrolltermine beim Zahnarzt unbedingt wahrnehmen. Dies gilt ebenfalls für Kinder und Jugendliche. Nur wer regelmäßig zur Zahnvorsorge geht, kann im Falle eines …

Read More »

Auftakt für spannende Ausbildung im OP-Saal

Diakonie Klinikum: Erste Praxiseinsätze für angehende Operationstechnische Assistenten Am Diakonie Klinikum absolvieren derzeit vier junge Leute ihre Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (von links): Remo Ciraldo, Lilliet Wilhelm, Joudy Hamshoro und Nezaket Baysal. Foto: Diakonie in Südwestfalen Siegen/Freudenberg. Sie sind bereit, das Rüstzeug zu erwerben für einen ebenso vielseitigen wie verantwortungsvollen Beruf: Mit Lilliet Wilhelm, Joudy Hamshoro, Nezaket Baysal und Remo …

Read More »

1.591 Menschen leiden im Kreis Siegen-Wittgenstein an Gicht

Männer sind deutlich häufiger als Frauen betroffen Oft macht sich ein Gichtanfall zuerst mit Schmerzen im Grundgelenk der Großzehe schmerzhaft bemerkbar. Foto: AOK/hfr. Heftige Schmerzen in der Nacht, Rötung, Schwellung und Wärmegefühl meist zuerst am Großzehgelenk – das sind die wichtigsten akuten Kennzeichen der chronischen Stoffwechselerkrankung Gicht. Schuld ist zu viel Harnsäure im Blut, die zu einer Entzündungsreaktion im Gelenk …

Read More »

AOK warnt vor Sehschwäche bei Kindern 

Jedes zehnte Grundschulkind im Kreis Siegen-Wittgenstein trägt eine Brille Sehfehler bei Kindern bleiben oft lange unentdeckt. Werden Sehprobleme nicht behandelt, kann die kindliche Entwicklung erheblich gehemmt werden. Foto. AOK/hfr. Sehfehler bei Kindern bleiben oft unbemerkt, da schlechtes Sehen keine Schmerzen verursacht. Doch unbehandelte Sehprobleme können die kindliche Entwicklung stark beeinträchtigen. In diesem Zusammenhang ruft die AOK NordWest alle Eltern im …

Read More »

Schulen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Jetzt anmelden: Mit Spaß beim landesweiten Laufabzeichen-Wettbewerb starten Klar zum Start für den Laufabzeichen-Wettbewerb im Kreis Siegen-Wittgenstein – jetzt für den Laufabzeichen-Wettbewerb ‚AOK-Laufwunder 2023/2024’ anmelden. Foto: AOK/hfr. Kindern den Spaß am Laufen zu vermitteln – das ist das Ziel des Laufabzeichen-Wettbewerbs. Alle Schulen im Kreis Siegen-Wittgenstein sollten sich jetzt für das ‚AOK-Laufwunder 2023/2024‘ in Westfalen-Lippe unter aok-laufwunder.de anmelden. „Das AOK-Laufwunder …

Read More »