Allgemein

Blick in das Unterbewusstsein Neue Ausstellung im Café Sohler bis zum 19. August

Neue Ausstellung im Café Sohler bis zum 19. August Farben – Spiegel der Seele – so lautet der Titel der Ausstellung, die Susanne Weiß mit vier weiteren Mitgliedern ihrer Künstlergruppe im Café Sohler im Kreisklinikum Siegen ausrichtet. Die in Dortmund lebende gebürtige Siegenerin Weiß, Mirjam Achidi, Uschi Lange, Amie Kölmel und Martin Schipper sind Teilnehmer einer Meditationsgruppe, die gemeinsam nach …

Read More »

Rat an Alte: Hilfe annehmen und Spaß haben

Geriater Dr. Markus Schmidt gab Tipps für eine gelassenere Lebensweise Siegen. Fröhlich sein, gelassener werden, aktiv bleiben ─ das riet Dr. Markus Schmidt seinen 50 Gästen beim Forum Gesundheit in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen. „Im Alter Spaß zu haben und Hilfe anzunehmen steigert Lebensqualität und Wohlbefinden“, sagte der Chefarzt der Geriatrie (Altersmedizin) im Diakonie Klinikum Kredenbach. …

Read More »

Siegener Migrantinnen erkunden München

Bildungs- und Begegnungsreise von Integrationsagentur der Diakonie und dem Institut Kirche und Gesellschaft Siegen/München. Die Lebenswelt von Migrantinnen und Migranten in einer Millionen-Metropole kennenlernen, Erfahrungen austauschen, in die bayerische Alltagskultur eintauchen – 16 Frauen mit Migrationshintergrund haben eine Bildungs- und Begegnungsreise nach München unternommen. Organisiert wurde die viertägige Fahrt von Günther Hensch vom Institut Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche …

Read More »

Sommersammlung der Diakonie vom 3. – 24.6.2017

Die diesjährige Sommersammlung der Diakonie steht unter dem Leitwort „hinsehen – hingehen – helfen“. Auch in unserem Kirchenkreis gibt es viele Menschen, deren Alltag von Problemen und Sorgen überschattet wird. Sei es durch Schulden, plötzliche Arbeitslosigkeit oder die belastende Suchterkrankung eines Familienmitglieds. Menschen wie diese sind es, die sich an die Dienste und Einrichtungen der Diakonie in Südwestfalen wenden. Hier …

Read More »

Zecken – der beste Schutz ist richtige Kleidung

Vorbeugung Die AOK rät: Viele Siegerländer genießen es, bei dem schönen Wetter wieder draußen aktiv sein zu können. Doch Frühlingszeit ist auch Zeckenzeit. Die winzigen Plagegeister haften sich quasi im Vorbeigehen ganz unbemerkt an Kleidung oder freie Haut. Da Zecken Krankheitsüberträger sein können, ist es besser, ihnen nicht als Nahrungsquelle zu dienen. „Nach jedem Aufenthalt im Freien sollte die Haut …

Read More »

Brainfood – Nahrung fürs Gehirn: Mensa Aktion der AOK fand großen Anklang

Siegen. Wer erfolgreich sein möchte, muss fit im Kopf sein. Das richtige Brainfood hilft dabei, leistungsfähig zu sein. Wie das funktioniert, fanden die Studenten und Studentinnen bei einer AOK- Brainfood-Aktion kürzlich in der Mensa am Adolf-Reichwein-Campus heraus. AOK-Ernährungsberaterin Janine Huber hatte wertvolle Tipps für leistungsstarke Lebensmittel und deren Zubereitung. Außerdem gab es tolle Preise zu gewinnen: Thermobecher, Rezeptbücher und Mensa-Gutscheine. …

Read More »

Selbsthilfegruppen in der Region mit über 56.000 € gefördert

Kreisgebiet. Mit über 56.000 € werden die Selbsthilfegruppen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe in diesem Jahr gefördert. Das Vergabegremium, bestehend aus Vertretern der Krankenkassen, traf sich kürzlich im Hause der AOK um über die Verteilung der entsprechenden Fördermittel zu entscheiden. Die Federführung wechselt in regelmäßigem Turnus und liegt in diesem Jahr bei der AOK. Dabei geht es um eine …

Read More »

Gutschein eingelöst: Mit Großraumlimousine durch Siegen

Prävention „Tour des Lebens“ Sich fühlen wie ein Filmstar, das konnte kürzlich Sarah Michelle Frömke. Eine riesige Luxus-Stretch-Limousine fuhr bei ihr vor um sie und ihre Freundinnen  zu einer Stadtrundfahrt der besonderen Art abzuholen. Als Schülerin des Gymnasiums „Auf der Morgenröthe“ hatte sie in ihrer Klasse an der AOK-Präventionsmaßnahme „Tour des Lebens“ teilgenommen und die besondere Fahrt gewonnen. Dieser Hauptpreis …

Read More »

Rüddel begrüßt Einigung bei Pflegeberufen

„Ich begrüße die gefundene Einigung beim Pflegeberufereformgesetz. Mein besonderer Dank geht dabei an den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Georg Nüsslein, der sich unermüdlich für einen sinnvollen Kompromiss eingesetzt hat. Dieser Kompromiss sieht vor, zukünftig die Krankenpflege generalistisch auszubilden und die Kinderkrankenpflege und Altenpflege mit ihren Besonderheiten integriert auszubilden (d.h. 2 Jahre gemeinsames Lernen und anschließend ein Jahr separate Ausbildung). Die Auszubildenden können …

Read More »

Kinderklinik sucht historisches Material anlässlich 100-Jahrfeier in 2018

Jubiläum DRK- Kinderklinik bittet Siegener Bürger um Bild-, Film- und Ton-Material anlässlich des 100-jährigen Jubiläums in 2018. 2018 wird die DRK-Kinderklinik Siegen 100. Ein guter Anlass, um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und dies anlässlich des Jubiläums im nächsten Jahr in Form einer Festschrift und einer Ausstellung zu würdigen. Aber leider gibt es insbesondere aus den ersten 75 …

Read More »