Die heimischen Selbsthilfegruppen erhalten in den nächsten Tagen Post. Darin enthalten ist eine Einladung, am 14. Siegerländer AOK-Firmenlauf teilzunehmen. Bereits in den vergangenen Jahren haben sich einige Selbsthilfegruppen am größten Sport-Event der Region aktiv beteiligt, denn von Beginn an war die Teilnahme von Menschen mit Behinderungen eine Selbstverständlichkeit, ob in Rollstühlen und mit anderen Han-dycaps spielte keine Rolle. So sind …
Read More »Allgemein
AOK-Palliativwegweiser
Neuer AOK-Palliativwegweiser informiert über: Angebote für Menschen in der letzten Lebensphase Kreisgebiet. Mit dem neuen AOK-Palliativwegweiser können sich Betroffene und Angehörige von schwerstkranken und sterbenden Menschen über Versorgungs- und Beratungsangebote in ihrer Nähe informieren. Im Internet unter www.aok.de/palliativwegweiser haben die Nutzer die Möglichkeit, gezielt nach besonders qualifizierten Einrichtungen oder Hilfsangeboten zur Hospiz- und Palliativversorgung in ihrer Region zu suchen. „Wir …
Read More »AOK-Regionalbeirat berät: Notfallversorgung und Wartezeiten bei Fachärzten
Kreisgebiet. In der vergangenen Sitzung hat sich der Regionalbeirat der AOK in Siegen u. a. schwerpunktmäßig mit der Notfallversorgung und dem richti-gen Umgang mit den Notfallnummern beschäftigt. Weiteres Thema für die Versicherten- und Arbeitgebervertreter im Regionalbeirat war die Problema-tik der Wartezeiten bei Fachärzten. Die Notfallversorgung in Deutschland ist leider relativ kompliziert organisiert. Einer-seits besteht im ambulanten Bereich der Sicherstellungsauftrag durch …
Read More »Need you now
Die „Spendenaktion Motorrad“ präsentiert den diesjährigen Hauptgewinn: Breakout Custombike im Wert von über 50.000 Euro wird verlost Harley-Davidson Germany und Thunderbike sorgen für Hauptpreis Jede Spende fungiert als Los und unterstützt die DRK-Kinderklinik Siegen Für die DRK-Kinderklinik Siegen, in der jährlich rund 5.500 Patienten stationär und über 50.000 ambulant behandelt werden, wird’s eng: Da sich Gesundheitssysteme heutzutage zunehmend an marktwirtschaftlichen …
Read More »Regionale Gruppen mit fast 50.000 € gefördert
Gesetzliche Krankenkassen unterstützen die wertvolle Selbsthilfegruppenarbeit Kreisgebiet. Mit fast 50.000 € werden die Selbsthilfegruppen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe in diesem Jahr gefördert. Das Gremium, bestehend aus Vertretern der hiesigen gesetzlichen Krankenkassen traf sich kürzlich im Hause der AOK, um über die Verteilung der zur Verfügung stehenden Fördermittel zu entscheiden. Die Federführung für diese Aufgabe wechselt in regelmäßigem Turnus …
Read More »Qi Gong-Kurs in Weidenau – Training für Körper, Geist und Seele
Burn Out muss nicht sein! Steigern Sie Ihre Achtsamkeit durch Qi Gong und lassen Sie sich die Kosten durch Ihre Kasse erstatten. Bereits jeder fünfte Arbeitnehmer leidet unter gesundheitlichen Stressfolgen – von Schlafstörungen bis zum Herzinfarkt. Jeder dritte Berufstätige arbeitet am Limit und fühlt sich stark erschöpft oder gar ausgebrannt (TK Gesundheitsreport & KKH-Allianz & WHO & Stressreport Deutschland 2012). …
Read More »Zivilcourage lohnt sich
Bürgerinnen und Bürger wurden vor einiger Zeit durch Landrat Andreas Müller für ihre Zivilcourage im Rahmen einer Feierstunde im Lyz ausgezeichnet. Dieser Aktion ist aus dem Gedanken des traditionsreichen „Zoff dem Stoff“ Fußballturniers entstanden. Nun konnten die Veranstalter von Polizei, FC Eiserfeld und AOK die Gewinner zu Ihrem Dankeschön einladen. Mit einem Hubschrauber hatten sie Gelegenheit, sich ihre Heimat einmal …
Read More »AOK-Beschäftigte spenden 1.000 Euro
Kreisgebiet. 1.000 Euro, so viel ergab die jährliche Sammelaktion unter den Beschäftigten der heimischen AOK. 500 € erhält die Beratungsstelle für Mädchen in Not und 500 € gehen an den Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfe e. V. für ihr Projekt „Zeitpaten“ Personalratsvorsitzender Andreas Klingauf überreichte kürzlich die Präsentationsschecks an die Vertreterinnen der beiden Institutionen. „Mädchen in Not“, mit Sitz in Kreuztal, …
Read More »DRK-Frauenverein Siegen spendete in 2015 insgesamt 15.200 Euro
In den Räumlichkeiten der DRK-Kinderklinik Siegen trafen sich die Mitglieder des DRK-Frauenvereins Siegen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Die Vorsitzende Sylvia Schürg nahm zu Anfang verschiedene Mitgliederehrungen vor. Für eine 60-jährige Mitgliedschaft wurden Karin Grotepaß, Annelie Becker und Ruth Metz, für eine 50-jährige Mitgliedschaft Dorothea Dango, Helga Jacobs und Barbara Klur, für eine 40-jährige Mitgliedschaft Gisela Roerig und Egon Roerig, für eine …
Read More »Was tun, wenn der Hubschrauber kommt?
Wichtige Regeln im Umgang mit einem Rettungshubschrauber bei der Landung – Sicherheit hat Vorrang Ist ein ADAC-Hubschrauber im Anflug, zählt jede Sekunde, um Menschen zu retten. Wichtig ist es daher, die Landung nicht zu behindern. Die ADAC Luftrettung gibt Tipps, wie man sich in dieser Situation richtig verhält. Die Hubschrauber der ADAC Luftrettung haben eine Sonderlandungsgenehmigung, um besonders nahe …
Read More »