Systematische Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen Kreisgebiet. Die systematische Qualifizierung an der Akademie für Führungskräfte der AOK NORDWEST haben Heiko Althaus (li.) und Markus Schneider (re.) erfolgreich abgeschlossen. Beide haben in intensiven Seminaren, Trainings, Hospitationen und Projekten Kenntnis-se erworben, die sie nun befähigen, entsprechende Aufgaben zu übernehmen. Der in Bad Berleburg-Aue wohnende Heiko Althaus hat sich für herausgehobene Führungsaufgaben qualifiziert, der höchsten …
Read More »Allgemein
AOK verlagert Kundenberatung von Burbach, Freudenberg und Wilnsdorf
Die veränderten Anforderungen an eine serviceorientierte Kundenberatung, das Nutzungsverhalten und der trotz erfolgreicher Marktsituation vorhandene Finanzdruck hat die hiesige AOK NORDWEST bewogen, ihr sehr dichtes Geschäftsstellennetz neu zu strukturieren. Aufgrund zurück gehender persönlicher Beratungszahlen und der Entwicklung der Kommunikation hin zu Internet und E-Mails wird die AOK ihre bisher nur noch halbtags geöffneten kleineren Kundencenter in Burbach, Freudenberg und Wilnsdorf …
Read More »Fehlstellung im Gesicht: Ohne Hautschnitt acht Stunden operiert
Dank komplizierter OP im Diakonie Klinikum Jung-Stilling kann Patient jetzt richtig zubeißen Siegen. Nach einer mehr als achtstündigen Operation blickt der Patient in ein verändertes Spiegelbild. Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg Professor Berthold Hell hat vom Kinn bis zur Augenhöhle sämtliche Knochen durchtrennt und neu zusammengesetzt. Grund für den gleichermaßen seltenen wie komplizierten Eingriff im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen war …
Read More »Psychiatrie-Erfahrene zu Genesungsbegleitern ausbilden
Zuversicht für Menschen mit psychischen Krankheiten Siegen. „Ich hatte Psychosen, habe in meinem Wahn alles weggeschmissen. Jetzt weiß ich, dass es eine vorbewusst-gesteuerte Reaktion war, weil ich damals überlastet war“, erinnert sich Bettina Jahnke. „Wer psychisch krank ist, macht manchmal Sachen, die für andere verrückt erscheinen.“ Inzwischen hat Bettina Jahnke ihre Krankheit überwunden und hilft mit ihrer Erfahrung anderen Betroffenen. …
Read More »DRK-Kinderklinik: 16 neue Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen
16 junge Damen legten Examen an der Kinderkrankenpflegeschule der DRK-Kinderklinik Siegen ab, acht von ihnen werden übernommen Am 11. September 2015 konnten zunächst 16 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen ihr bestandenes Examen an der DRK-Kinderklinik Siegen feiern, zwei Damen werden aus gesundheitlichen Gründen ihren Abschluss mit der praktischen Prüfung in den nächsten Monaten noch nachholen. Die jungen Damen sind nach drei Jahren …
Read More »Welt-Alzheimer-Tag am 21.September
Kreisklinikum Siegen weist zum Welt-Alzheimer-Tag am 21.09. auf schwierige Situation der Patienten und deren Angehörigen hin Chefarzt Dr. Ullrich bittet um Verständnis für Betroffene und zeigt Möglichkeiten zum Umgang mit Erkrankung auf Seit 1994 finden jeweils am 21. September weltweit Aktionen statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Weltweit sind etwa 46 …
Read More »„Woche der Diakonie“ im Zeichen von Johann Heinrich Jung-Stilling
Film und Veranstaltungen erinnern an 275. Geburtstag des Siegerländers Kreuztaler Roman Knerr erstellt Dokumentarfilm über Johann Heinrich Jung-Stilling Siegen. Er operierte etwa 3000 Menschen am Grauen Star, war Schriftsteller, Laientheologe, Professor für Ökonomie und Komponist – Johann Heinrich Jung-Stilling war ein begnadetes Multitalent. Am 12. September 1740 wurde er in Grund bei Hilchenbach geboren. Die Woche der Diakonie 2015, 9. …
Read More »Sekundenschlaf am Steuer – eine tödliche Gefahr!
Fast jeder Autofahrer kennt die Situation: Auf eintönigen oder langen Fahrten werden die Augenlider schwer – ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Denn ein Sekundenschlaf von nur drei bis fünf Sekunden bedeutet beispielsweise bei Tempo 130 eine Blindfahrt von bis zu 180 Metern! Die Folgen sind nicht selten schwere Verkehrsunfälle. Was Autofahrer rund um den gefährlichen Sekundenschlaf wissen müssen und wie …
Read More »ADAC Luftrettung: Mehr als 27 000 Einsätze im ersten Halbjahr 2015
Die Hubschrauber-Crews der ADAC Luftrettung gGmbH haben im ersten Halbjahr 2015 bei 27 606 Einsätzen 24 750 Patienten geholfen. Das ist knapp ein Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Mehr Rettungseinsätze als im Vorjahreszeitraum hatten beispielsweise die Stationen in Wolfenbüttel (plus 14 Prozent), Uelzen (plus 13 Prozent) und Bautzen (plus 12 Prozent). Bezogen auf die Bundesländer, zeigt sich das gleiche Bild …
Read More »Kompetenz in der Gefäßchirurgie
Das Gefäßzentrum Olpe am St. Martinus-Hospital unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Everard Braganza wurde wiederholt von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie zertifiziert. In vielen Bereichen der Medizin sind in den letzten Jahren krankheitsorientierte interdisziplinäre Kompetenzzentren gebildet worden. Die Motive zur Zentrumsbildung sind dabei vielfältig und reichen von der Verbesserung der Qualität durch fachübergreifende Patientenversorgung, stärkerer Verzahnung von ambulanter …
Read More »