Allgemein

Reflexmaterial für Sichtbarkeit bringt Sicherheit

Besonders im Winter haben es Fußgänger und Radfahrer bei Dunkelheit, diffusem Licht, Nebel und Nässe schwer, sich von ihrer Umgebung abzuheben und aufzufallen. Viele machen sich morgens auf den Weg zur Arbeit oder in die Schule, lange bevor es hell wird. Auf dem Heimweg ist es meist schon wieder dunkel. Bei derartigen Lichtverhältnissen beträgt die Sehschärfe von Autofahrern nur noch …

Read More »

Chronische Migräne trifft auf Spannungskopfschmerz

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Dauerkopfschmerzen Katrin S. wirkt auf dem ersten Blick wie eine normale fröhliche junge Frau. Doch die 25-Jährige ist mit einer seltenen schweren Krankheit belastet: Sie leidet seit ihrem dritten Lebensjahr an Dauer-Kopfschmerzen, ist nie schmerzfrei. Als kleines Kind wachte sie nachts schreiend durch heftige Schmerzattacken auf. Der Verdacht auf einen Hirntumor bestätigte sich nicht und …

Read More »

Ehrenamtliche Helfer aus Freudenberg, Hilchenbach und Kreuztal unterstützen bei der Betreuung Betroffener in Dortmund

Zur Entschärfung einer 1,8to. schweren Luftmine aus dem zweiten Weltkrieg im Dortmunder Stadtteil Hörde wurde ein 1,5 Kilometer großer Sicherheitsgürtel eingerichtet, aus dem zur geplanten Entschärfung der Bombe am Sonntag Morgen insgesamt 17.000 Personen evakuiert werden mussten. Die Meisten davon sollten bei Freunden und Bekannten im Umkreis unterkommen, ein Teil jedoch würde in der eigens dafür eingerichteten Notunterkunft in den …

Read More »

1. Dezember: Welt-AIDS-Tag

Nicht nur zum Welt-AIDS-Tag: Beratung und Test auf HIV und andere sexuell übertragbaren Krankheiten Alljährlich findet am 1. Dezember der Welt-AIDS-Tag statt, in diesem Jahr bereits zum 27. Mal. Rund um den Erdball wird an diesem Tag an HIV und AIDS erinnert und dazu aufgefordert, aktiv zu werden und mit HIV-Infizierten und an AIDS erkrankten Menschen solidarisch zu sein. Auch …

Read More »

Jetzt: Reifenwechsel für die Füße!

Sturzgefahr bei Schnee und Glatteis Orthopäden und Unfallchirurgen der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) raten, rechtzeitig vor Wintereinbruch auf Schuhe mit tiefem Profil umzusteigen, um auch bei Schnee und Eisglätte trittsicher unterwegs zu sein. Älteren Leuten mit Gangunsicherheit raten die Experten, bei einsetzender Glätte möglichst zu Hause zu bleiben und geben Tipps, wie man sich in der …

Read More »

Gefahren für Radler im Winter

Nässe, Kälte und zugefrorene Schlösser reduzieren in vielen Städten im Herbst und Winter nicht den Radverkehr. Fahrradfahren ist längst ein Ganzjahres-Trend. Doch gerade in den dunklen Jahreszeiten laufen viele Radler Gefahr, von anderen Verkehrsteilnehmern häufig zu spät gesehen zu werden. In 2013 verzeichnet das Statistische Bundesamt insgesamt 71.066 verletzte Radfahrer. Die Zahl der Fahrradfahrer in Städten steigt ständig an. Verstopfte …

Read More »

Wenn Stress krank macht

Chefarzt des Weidenauer Kreisklinikums gibt im Buch „Stressmedizin: Beratung, Vorbeugung, Behandlung“ wichtige Tipps zu stressbedingten Krankheitsbildern wie dem Burn-out-Syndrom Stress wird von der WHO als eine der größten Bedrohungen der Neuzeit angesehen. 2011 erschien der Gesundheitsreport der DAK, der alarmierte: Die Krankenkasse stellte für das Jahr 2010 bei ihren Versicherten eine Zunahme der Krankheitstage wegen psychischer Leiden um 13,5 % …

Read More »

AOK stellt neues Verzeichnis der Gesundheitspartner vor

Kreisgebiet. Wie oft ist man auf der Suche nach dem richtigen Arzt, der nächsten Apotheke oder dem am schnellsten erreichbaren Krankenhaus? Vielen Patienten geht das so, weshalb die AOK nun zwei neue Verzeichnisse mit den aktuellsten Anschriften und Telefonnummern ihrer Gesundheitspartner für den Kreis Siegen-Wittgenstein sowie für den Kreis Olpe herausgebracht hat. In diesen nützlichen Helfern finden sich neben insgesamt …

Read More »

Rathäuser Weidenau und Geisweid: Defibrillatoren für Herznotfälle installiert

Ab sofort steht in den Rathäusern Weidenau und Geisweid je ein mobiler Defibrillator für den Einsatz bei Herznotfällen bereit. Beide Geräte sind jeweils im Erdgeschoss zu finden: im Rathaus Weidenau im Treppenhaus und im Wartebereich des Bürgerbüros Geisweid. Das Unternehmen RWE Deutschland stellt die zwei Defibrillatoren der Stadt Siegen kostenlos zur Verfügung. Weitere Geräte befinden sich im Rathaus Siegen, in …

Read More »

Beim Schlaganfall zählt jede Minute

Halbseitige Lähmung oder ein herabhängendes Augenlid – Anzeichen für einen Schlaganfall (Apoplex). Bundesweit erleiden ihn jedes Jahr rund 270.000 Menschen. Er ist der häufigste Grund für Behinderungen im Alter und nach Angaben der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Wer Zeuge eines Schlaganfalls wird, sollte sofort den Notruf wählen. Jede Minute zählt, um Folgeschäden zu verhindern“ Kommt es …

Read More »