Allgemein

Sportmythen auf dem Prüfstand

Schadet Training bei Kälte den Atemwegen, hilft Magnesium gegen Muskelkrämpfe und neigen Fußballer zu O-Beinen? Um die körperliche Ertüchtigung ranken und sich viele Mythen. Sechs Beispiele. Das Portal doqtor hat nachgefragt. Wann verbrennt der Körper das meiste Fett? Die meisten Sportwilligen gehen davon aus, dass der Körper nur in einem ganz bestimmten Pulsbereich – um die 130 Schläge pro Minute …

Read More »

Aktion „Ich trag Helm“: Das Risiko fährt immer mit

Ob im Berufsverkehr oder in der Freizeit: Fahrradfahrer müssen immer mit gefährlichen Situationen rechnen. Über alle Altersgruppen hinweg, verunglückten im Jahr 2013 nach Angaben des Statistischen Bundesamts (destatis) 71.420 Fahrradfahrer, 354 kamen ums Leben. Bei den über 15-Jährigen wurden 62.201 Radfahrer bei Verkehrsunfällen verletzt, davon starben 346. Am häufigsten sind Unfälle von Fahrradfahrern mit einem Pkw – und dabei bleiben …

Read More »

Nach Kontakt mit Feuerquallen kein Süßwasser

Ob am Mittelmeer oder an Nord- und Ostsee: In vielen Ferienregionen müssen Sommerurlauber mit giftigen Quallen rechnen. Der Kontakt mit den gallertartigen Tieren ist zwar meist ungefährlich, aber schmerzhaft – und gutmeinende Helfer verschlimmern diese Schmerzen oft ungewollt noch. „Sie tun das Naheliegende und waschen die Haut mit Trinkwasser ab. Doch wenn sich noch Nesseln darauf befinden, setzen sie so …

Read More »

ADAC: So bildet man eine Rettungsgasse

Bei einem Stau auf mehrspurigen Straßen sind alle Autofahrer verpflichtet, die sogenannte Rettungsgasse frei zu machen. Daran erinnert jetzt der ADAC. Dabei – so heißt es in der entsprechenden Vorschrift der Straßenverkehrsordnung – ist die Rettungsgasse bei zwei Fahrstreifen in der Mitte zu bilden: Autos auf dem linken Fahrstreifen müssen also an den linken Fahrbahnrand fahren, die auf der rechten …

Read More »

Ice Bucket Challenge

Weltweit begießen sich derzeit Menschen mit eiskaltem Wasser und filmen sich selbst dabei. Mit der „Ice Bucket Challenge“ wollen sie auf die noch immer als unheilbar geltende Nervenkrankheit ALS aufmerksam machen und fordern Freunde, Kollegen und auch Konkurrenten auf, es ihnen gleich zu tun. In Siegen-Wittgenstein nahm Landrat Andreas Müller die „Challenge“ auf und übergoss sich mit dem kühlen Nass. …

Read More »

Die Herausforderung aus dem Eiseimer

Für einen guten Zweck schütten jetzt ABC-Promies Gefrierwasserkübel über sich aus. Doch sind Eiswürfel im Hausgebrauch nicht gerade ungefährlich. Für Trinkwasser gelten die Regelungen der Trinkwasserverordnung. Sie besagt, dass in 1 Milliliter Eiswürfelwasser nicht mehr als 100 Keime vorkommen dürfen. E. Coli & Co. dürfen in 100 Milliliter gar nicht entdeckt werden. Es herrscht also eine Nulltoleranz für Keime. Pseudomonaden …

Read More »

Auf Schlacke gebaut

In Netphen wurde eine ganze Siedlung auf einer ehemaligen Schlackehalde errichtet. Der Grund ist stark mit Blei verseucht und Früchte aus den Gärten sind ungenießbar. Anwohner klagen über massive gesundheitliche Folgen, und eine Familie hat nun nach acht Jahren Recht vor Gericht erhalten.‎ Das Gesundheitsportal doqtor möchte sich dem Thema aus Gesundheitssicht nähern: Blei schädigt bereits in geringer Konzentration die …

Read More »

Neues Gesetz birgt Unsicherheiten

Landtagsabgeordnete Jens Kamieth und Peter Preuß zum Gespräch im Fliedner-Heim Weil zwei Gesetze in einem zusammengefasst werden, stehen der Altenpflege große Veränderungen bevor – vor allem in finanziellen Dingen. Deshalb hat Jens Kamieth, CDU-Politiker im nordrhein-westfälischen Landtag, bei seiner Sommertour auch im Fliedner-Heim in Weidenau haltgemacht. Ebenfalls mit dabei: Peter Preuß, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion. In dem Seniorenheim der Diakonischen …

Read More »

Ein Vierteljahrhundert Diakonie in Südwestfalen

Geburtstag wird in der Woche der Diakonie vom 6. bis 14. September gefeiert Die Diakonie in Südwestfalen wird 25 Jahre alt. Anlass, um zurückzuschauen auf ein Vierteljahrhundert diakonischen Handelns im Ev. Kirchenkreis Siegen. Anlass aber auch, um an die Wurzeln zu erinnern, denn als 1989 die Diakonie in Südwestfalen als moderne GmbH gegründet wurde, folgte sie auf die Tradition der …

Read More »

Den Pfunden davonschwimmen: Das beste Fitness-Studio liegt im Wasser

„Pummelig ins Wasser und schlank wieder raus“. Was sich vermeintlich nach Zauberei anhört, kann für Menschen mit sportlichen Urlaubsvorsätzen erfolgreiche Realität werden. „Das beste Fitness-Studio liegt im Wasser“, so der Tipp der Techniker Krankenkasse (TK) in Niedersachsen. Die nächste Einkaufstour sollte daher um eine Badehose oder einen Schwimmanzug ergänzt werden, um so sportlich den Sommerurlaub zu verbringen. Allerdings sieht die …

Read More »