Allgemein

1.591 Menschen leiden im Kreis Siegen-Wittgenstein an Gicht

Männer sind deutlich häufiger als Frauen betroffen Oft macht sich ein Gichtanfall zuerst mit Schmerzen im Grundgelenk der Großzehe schmerzhaft bemerkbar. Foto: AOK/hfr. Heftige Schmerzen in der Nacht, Rötung, Schwellung und Wärmegefühl meist zuerst am Großzehgelenk – das sind die wichtigsten akuten Kennzeichen der chronischen Stoffwechselerkrankung Gicht. Schuld ist zu viel Harnsäure im Blut, die zu einer Entzündungsreaktion im Gelenk …

Read More »

Das sollten Selbsthilfegruppen nicht versäumen: Fördergelder für Projekte können bei der AOK jetzt noch beantragt werden

Wichtige Information für alle gesundheitsbezogenen Selbsthilfegruppen im Kreis Siegen-Wittgenstein: Der Fördertopf für Selbsthilfeprojekte ist derzeit bei der AOK NordWest noch gefüllt. Entsprechende Mittel können jetzt noch mit einem Antrag abgerufen werden. Foto: AOK/hfr. Gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen im Kreis Siegen-Wittgenstein können weiterhin neue Fördermittel für spezielle Selbsthilfeprojekte bei der AOK Nord-West beantragen. Eine offizielle Abgabefrist für die Anträge gibt es nicht. Die …

Read More »

Rotavirus-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder angestiegen

Hochansteckend und leicht übertragbar Rotavirus-Infektionen sind im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder auf dem Vormarsch. Foto: AOK/hfr. Im vergangenen Jahr sind die nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein weiter angestiegen. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. Nach einem Einbruch der Zahlen in den beiden Corona-Jahren mit 10 registrierten Fällen in …

Read More »

Heute Europäischer Kopfschmerz- und Migränetag

AOK zum Europäischen Kopfschmerz- und Migränetag am 12. September: Qualifizierte Diagnose statt Selbstbehandlung Menschen sollten nicht vorschnell zu Medikamenten greifen Ein Alltag mit Kopfschmerzen kann zur Qual werden und sogar so weit führen, dass Menschen deshalb ins Krankenhaus müssen. Foto: AOK/hfr. Kopfschmerzen und Migräneattacken können den Alltag und die Lebensqualität stark beeinflussen. In einigen Fällen kann das sogar so weit …

Read More »

AOK NordWest weitet Ausbildungsangebot aus

Karrierestart für 99 Nachwuchskräfte – davon eine Auszubildende aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein AOK Azubi-Begrüßung am 1. September: Im Kreis Siegen-Wittgenstein freut sich die neue Auszubildende auf ihren Start bei der AOK NordWest: (von links) Ausbildungsleiter Markus Schneider, Nico Kühne aus Olpe, Carolin Laube aus Siegen, Sophie Schröder aus Wenden, Robin Halbe (dualer Student) aus Wenden und Teamleiter Aus-und Fortbildung Stefan …

Read More »

Schulstart im Kreis Siegen-Wittgenstein: Fast jedes sechste Kind erhält Sprachtherapie

Sprachstörungen frühzeitig vorbeugen Jungen erhalten häufiger eine Sprachtherapie als Mädchen. Besonders bei Sechsjährigen rund um den Schulbeginn werden Sprachtherapien verordnet. Foto: AOK/hfr. Die Schule hat begonnen: Fast jeder sechste Schulanfänger im Kreis Siegen-Wittgenstein erhielt im vergangenen Jahr rund um den Schulbeginn eine Sprachtherapie. So hieß es für 16,1 Prozent der sechsjährigen Kinder, nicht nur lesen, rechnen und schreiben zu lernen, …

Read More »

Hospiz-Förderverein möchte Bevölkerung einbinden

Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche: Veranstaltungsreihe, Webseiten und Wunsch nach Unterstützung Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche am Klosterweg 1 in Betzdorf möchten Förderverein und Einrichtung eine Reihe von Veranstaltungen etablieren. Betzdorf. Ein Apfelfest im Oktober, ein Vortrag im November, ein Konzert in der Kapelle im Dezember: An Ideen, die Öffentlichkeit in das Leben und Geschehen des ehemaligen Klosters Bruche in Betzdorf …

Read More »

Jobben in den Semester-Ferien

Worauf Arbeitgeber und Studierende achten müssen Vielerorts bessern viele Studierende in den Semesterferien ihr Einkommen auf. Foto: AOK/hfr Das Leben ist teurer geworden. Für viele Studierende sind die Semesterferien daher eine willkommene Gelegenheit, um Geld zu verdienen. Vielerorts jobben Studierende, um ihr Einkommen aufzubessern. Hierbei gilt: Dauert der Job nicht länger als drei Monate beziehungsweise 70 Arbeitstage im Kalenderjahr, handelt …

Read More »

Gut vorbereitet in den Urlaub

Auch an die Reiseapotheke und spezielle Impfungen denken Reisende sollten jetzt daran denken: Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist im Krankheitsfall wichtig für die Versorgung vor Ort. AOK/hfr. Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Eine gute Vorbereitung ist bei Reisen Gold wert, denn wer einmal unterwegs erkrankt ist, weiß die Vorteile einer guten Reiseapotheke zu schätzen. Sie …

Read More »

Risikofaktor abgelaufene Arzneimittel

Keine Medikamente nach Ablauf des Verfallsdatums einnehmen! In den meisten Fällen können abgelaufene Medikamente im Hausmüll entsorgt werden, sofern keine besonderen Hinweise im Beipackzettel enthalten sind. Foto: AOK/hfr. Viele Menschen gehen unbewusst ein hohes Risiko ein, in dem sie angebrochene oder nicht benötigte Arzneimittel weiter aufbewahren. Die AOK NordWest warnt jedoch, diese Medikamente auch nach Ablauf des Verfallsdatums einzunehmen. Denn …

Read More »