Auf Wunsch werden Patienten im Siegener Diakonie Klinikum Jung-Stilling dabei unterstützt, sich per Briefwahl an den Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai zu beteiligen. So liegen an der Pforte in der Eingangshalle Vordrucke bereit, mit denen Patienten Wahlscheine beantragen können. Bei Bedarf werden diese vom Klinikpersonal an die zuständigen Gemeinden oder Städte weitergeleitet. Wer will, kann nach Absprache und in …
Read More »Allgemein
Sicherer Start in die Grillsaison – Experten warnen vor Brandbeschleunigern
Mit der Glut auf Augenhöhe – Für Kinder ist Grillen besonders gefährlich Grillen mit Brandbeschleunigern wie Spiritus, Benzin oder Alkohol ist lebensgefährlich – vor allem für Kinder. Blitzartig können sich meterhohe Flammenwände im Umkreis von drei Metern entwickeln. Kinder sind durch ihre Größe besonders gefährdet. Darauf weisen die Kinderchirurgen der DRKKinderklinik Siegen hin und geben Tipps für sicheres Grillen mit …
Read More »DANKE SAGEN – Tag der Kinderbetreuung am 12. Mai
In diesem Jahr wird am 12. Mai 2014 der Tag der Kinderbetreuung zum dritten Mal begangen. Bundesweit wird mit vielen Aktionen und prominenter Unterstützung den Kinderbetreuern gedankt und deren Engagement gewürdigt. Tag für Tag engagieren sich Hunderttausende Erzieherinnen und Erzieher, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger, Tagesmütter und Tagesväter dafür, dass Eltern die Möglichkeit bekommen, Familie und Beruf vereinbaren zu können und Kinder …
Read More »„Neugierige Tiger“ haben Erste-Hilfe geübt
Die zukünftigen Schulanfänger aus der DRK-Kindertageseinrichtung „Unterm Sternenhimmel“ in Burbach Holzhausen, haben alle mit großer Begeisterung am Erste-Hilfe-Kurs für Kinder mit Petra Trogisch in ihrem Kindergarten teilgenommen und konnten nach bestandener praktischer „Prüfung“ mit großer Freude ihre Urkunde in Händen halten. In den vergangenen Wochen hatten die Kinder mit großem Interesse Verbände, Pflaster und die stabile Seitenlage geübt und waren …
Read More »Diakonie Sozialdienste machen Inklusion erlebbar
Hunderte Gäste mit und ohne Behinderung feiern gemeinsam in der Siegener Innenstadt Wie gut Menschen mit und ohne Behinderung, Kinder und Senioren, Einheimische und Zugewanderte miteinander feiern können, hat das Frühlingsfest der Diakonie Sozialdienste in Siegen gezeigt. „Wenn sich das Fest etabliert, sperren wir hierfür die Friedrichstraße“, stellte Stadtbürgermeister Steffen Mues in Aussicht, denn „Inklusion ist ein wichtiges Thema.“ Gemeinsam …
Read More »Herzschwäche
Worauf sollten Herzpatienten achten? Wie können gesunde Menschen vorbeugen? Herzstiftung bietet hochwertige Ratgeber-Infos mit vielen Tipps speziell für Herzschwäche-Patienten und ihre Angehörigen / Info-Veranstaltungen zum Europ. Tag der Herzschwäche (9. Mai) Allein in Deutschland leiden nach Angaben des Kompetenznetzes Herzinsuffizienz ca. zwei bis drei Mio. Menschen an einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz). Jährlich sterben über 45.400 Menschen an dieser Volkskrankheit. In etwa …
Read More »Vorsicht mit Herzschrittmacher
Wie viel Abstand zu Elektrogeräten halten? Immer wieder werden unsere Experten in der Herzstiftungs-Sprechstunde gefragt, wie viel Abstand man mit einem Herzschrittmacher aus Sicherheitsgründen zu Handys, Küchenherden, Mikrowellen, Waschmaschinen und anderen elektrischen Geräten einhalten soll. Zur Beantwortung hat die Herzstiftung für Schrittmacher-Träger und Angehörige zwei leicht verständliche Expertenschriften veröffentlicht, aus denen wir hier wichtige Empfehlungen zusammengefasst haben. Wenn es bei …
Read More »Bürgerinnen und Bürger spendeten 125.000 Kg Kleider und Schuhe
Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist mit dem Sammelergebnis, der am 26.04.2014 stattgefundenen Frühjahrs-Kleidersammlung, sehr zufrieden. An diesem Samstag haben 512 ehrenamtliche Einsatzkräfte mit 114 Einsatzfahrzeugen alle Straßen im gesamten Kreis Siegen Wittgenstein angefahren und insgesamt ca. 125.000 kg Kleiderspenden eingesammelt. Die Bürgerinnen und Bürger in Siegen-Wittgenstein haben uns erneut toll unterstützt. Das zeigt, dass die vielfältige Arbeit des Roten Kreuzes …
Read More »71,7 Prozent der Hebammen in Krankenhäusern sind teilzeitbeschäftig
Von 8 548 festangestellten Hebammen und Entbindungspflegern in Krankenhäusern waren 71,7 % im Jahr 2012 teilzeit- oder geringfügig beschäftigt. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Hebammentages am 5. Mai 2014 mit. Die Zahl der im Krankenhaus festangestellten Hebammen und Entbindungspfleger ist seit 1991 um 29,1 % gestiegen. Zugleich hat der Anteil der in Teilzeit oder geringfügig Beschäftigten …
Read More »Diabetiker: Vorsicht am Steuer!
Rund jeder 13. Deutsche ist an Diabetes mellitus erkrankt. Die meisten Diabetiker können ungehindert Auto fahren – sofern sich keine Krankheitszeichen zeigen oder erwarten lassen. Zum Risiko im Straßenverkehr wird die Krankheit erst, wenn Nebenwirkungen oder Komplikationen auftreten oder die Behandlung unzureichend ist. Diabetes-Medikamente können Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Unruhe oder Aggressivität hervorrufen. Zusätzlich kann durch falsche Behandlung der Zuckerspiegel im …
Read More »