Allgemein

Sport im Trend

Schulämter und Kreissportbünde laden zum Mitmachen ein „Sport im Trend – Südwestfalen bewegt seine Jugend“ – unter diesem Motto steht eine Aktionswoche in den Schulen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe. Initiiert wurde das Projekt von den Schulamtsdirektoren Walter Sidenstein (Olpe) und Ingrid Walder (Siegen-Wittgenstein). Tatkräftig unterstützt wird das Projekt von den Kreissportbünden in den beiden Kreisen. Schirmherren sind die …

Read More »

VW optimiert Internetauftritt für Rettungsfahrzeuge

Volkswagen hat die Internetseite für seine Rettungsfahrzeuge optimiert. Sie enthält jetzt erstmals zahlreiche Detailaufnahmen der Sonderausstattungen inklusive weiterführender Informationen. Die Bedienung wurde ebenfalls vereinfacht. Bei Detailaufnahmen der Innenausstattung befinden sich im Foto erstmals so genannte Hotspots. Beim Darüberfahren mit der Maus werden detaillierte Erläuterungen und weitere Darstellungen zu den Technologien eingeblendet. Die Volkswagen Rettungsfahrzeuge sind über den direkten Link www.volkswagen-rettungsfahrzeuge.de …

Read More »

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung wird 60

Die MPU feiert dieses Jahr ihren 60. Geburtstag. Seit 1954 wird in Deutschland nach gravierenden Verkehrsverstößen eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) durchgeführt, um die Fahreignung des Betroffenen zu prüfen. Das Besondere bei der MPU ist das Zusammenspiel von verkehrsmedizinischer und verkehrspsychologischer Untersuchung. Denn für eine sichere Verkehrsteilnahme gibt es körperliche und mentale Mindestanforderungen. Die MPU nimmt dazu Stellung, ob sich der …

Read More »

KV Westfalen-Lippe erkennt Gesundheitsregion Siegerland offiziell als 1. Praxisnetz an

Erfolgreich zertifiziert   „Vorbildliche ärztliche Zusammenarbeit“   Die Gesundheitsregion Siegerland GbR (GRS) ist ab sofort ein offiziell von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) anerkanntes Praxisnetz. Als erstes Praxisnetz im Raum Westfalen-Lippe erfüllt die GRS damit die umfassenden qualitativen und strukturellen Rahmenvorgaben der Kassenärztlichen Bundevereinigung (KBV) nach § 87b Abs. 4 SGB V und der darauf basierenden Praxisnetz-Richtlinie der KVWL. „Ich …

Read More »

7,2 % weniger Todesopfer auf deutschen Straßen im Jahr 2013

Im Jahr 2013 starben nach vorläufigen Ergebnissen 3 340 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 260 Getötete oder 7,2 % weniger als im Jahr 2012. Die Zahl der Verletzten ging ebenfalls zurück, und zwar um 2,7 % auf rund 374 000 Personen. Die Zahl der Todesopfer liegt im Jahr 2013 damit noch …

Read More »

Neue Betriebs- und Fachwirte bei der AOK

Kreisgebiet. Von einer Investition in die Zukunft sprach jetzt AOK-Regionaldirektor Dirk Schneider in einer kleinen Feierstunde, als er Manuela Herbig, Siegfried Briel, Sebastian Scholl und Marvin Sandro Menn die Urkunden zum AOK-Betriebswirt aushändigte. Nach drei Jahren Studium haben sie mit diesem Diplom einen qualifizierten Studiengang abgeschlossen. „Dieses AOK-Studium“, so  der AOK-Chef, „vereint Praxisphasen, externe Seminareinheiten und Studienarbeiten. So werden die …

Read More »

Notrufnummer 112 gilt in allen Ländern der EU und darüber hinaus

Wer innerhalb der EU einen Notruf absetzen will, braucht sich nur eine Nummer zu merken – die 112. Sie gilt inzwischen in allen EU-Mitgliedsstaaten und in vielen weiteren europäischen Ländern. Das allerdings wissen die wenigsten EU-Bürger: nach der letzten offiziellen Umfrage der Europäischen Kommission im vergangenen Jahr wussten fast zwei Drittel aller Befragten nicht, dass es eine einheitliche Notrufnummer in …

Read More »

Unfallforschung: Radfahrer gefährden sich vor allem selbst

Radfahrer, die nach einem Unfall im Krankenhaus behandelt wurden, sind meist alleine verunglückt. Was eine Untersuchung der Unfallforschung der Versicherer (UDV) in Münster im Jahr 2010 schon angedeutet hatte, wurde nun auch durch eine internationale Metastudie belegt, die jetzt vom „British Medical Journal“ veröffentlicht wurde. Je nach Land und Untersuchungskollektiv hatten danach zwischen 60 und 90 Prozent der in Krankenhäusern …

Read More »

AOK Uni-Kundencenter mit neuer Leiterin

Seit kurzem hat das AOK Uni-Kundencenter mit Manuela Herbig eine neue Leiterin bekommen. Die AOK-Betriebswirtin wird dabei fachkompetent unterstützt von der AOK-Fachkraft Alicia Fortuna. Zwischen der Bibliothek und der Mensa, unmittelbar am Hauptgebäude auf dem Haardter Berg, ist das AOK-Kundencenter in bester Lage leicht für alle Studierenden zu erreichen. Was vor vielen Jahren als kleines Beratungscenter mit kurzen täglichen Öffnungszeiten …

Read More »

Geldgeschenk für das Café Patchwork

Neue Stühle für die Terrasse, einen Rasenmäher oder eine Waschmaschine: Anschaffungen wie diese werden durch 700 Euro möglich, die der Betriebsrat des Kreisklinikums an das Café Patchwork in Siegen-Weidenau spendete. In der Einrichtung der Diakonie in Südwestfalen können sich Menschen ohne festen Wohnsitz tagsüber aufhalten, essen, waschen und duschen. Martin Rosenthal, Joachim Fischbach (von rechts) und Nadia Grochowski überreichten stellvertretend …

Read More »