Toleranz und friedliches Zusammenleben fördern – so lautet das Ziel des Bundesprogrammes „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ des Bundesfamilienministeriums, an dem sich die Stadt Siegen beteiligt. Alle gemeinnützigen eingetragenen Vereine aus Siegen haben deshalb noch bis zum 14. Februar die Möglichkeit, sich um Fördermittel für Projekte rund um das Thema Toleranz zu bewerben. Die Projektideen können bei den Diakonie Sozialdiensten …
Read More »Allgemein
Neunkirchener Ärztenetz spendet an Haus Klotzbach
Vereinsvermögen ermöglicht Bau einer Gartenlaube und wichtige Anschaffungen Mit einer Spende von insgesamt 2.745,20 Euro unterstützt das Ärztenetz Neunkirchen das Haus Klotzbach. In dem Wohnheim der Diakonie Sozialdienste leben 30 Bewohner mit geistiger und teilweise körperlicher Behinderung. Weil das Ärztenetz sich auflöst, spenden die Mitglieder ihr restliches Vereinsvermögen. „Uns war es wichtig, das Geld für einen sinnvollen Zweck vor Ort …
Read More »Nach Alkoholgenuss das Auto besser stehen lassen
Hochkonjunktur herrscht in den närrischen Zentren. Erst am 5. März ist Aschermittwoch. Bis dahin führt die Polizei erfahrungsgemäß besonders viele Alkoholkontrollen durch. Nach Einschätzung des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) verlieren dabei wieder tausende Autofahrer ihren Führerschein, weil sie zu tief ins Glas geschaut haben. Daher rät der KS, das Auto zu Hause zu lassen, wenn es zum Feiern geht. Bei jedem …
Read More »1000 Euro an DRK-Kinderklinik übergeben
In Amerika ist es schon lange Tradition, dass sich Biker für kranke Kinder und Jugendliche engagieren. Doch auch in Deutschland ist der Bedarf an Unterstützung für Kranke nicht zuletzt wegen den Entwicklungen im Gesundheitssystem hoch. Auch die Siegener DRK-Kinderklinik, in der immer auch wieder Kinder bzw. Jugendliche aus Koblenz, dem Westerwald und dem Raum Altenkirchen versorgt werden, ist inzwischen auf …
Read More »Fenster zur Seele
„Ein Fenster zur Seele öffnet sich, wenn ich zum Pinsel greife“, verrät die Neunkirchener Malerin Andrea Autschbach, die im Rahmen des Projekts „MediArt“ zu Beginn des Jahres ihre Kunst im Therapiezentrum des St. Marien-Krankenhauses Siegen vorstellt. Ein Fenster zur Seele öffnet sich, wenn ich zum Pinsel greife“ In ihren Werken lässt die Künstlerin aus dem Hintergrund heraus das Motiv in …
Read More »Diakonie Sozialdienste: Im Außendienst sicher unterwegs
Eine Vollbremsung bei Regen, Fahren bei Glätte, oder Hindernisse auf der Straße – um in Ausnahmesituationen im Straßenverkehr besser reagieren zu können, absolvierten zwölf Mitarbeiter der Diakonie Sozialdienste ein ADAC- Fahrsicherheitstraining bei dem Verkehrssicherheitszentrum in Olpe. Mir ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiter ihren Einsatzort sicher erreichen.“ Für Iris Jänicke, Geschäftsbereichsleiterin der Beratungsdienste, ist dieses Training für den Arbeitsalltag sinnvoll: …
Read More »Land Rover verlängert Partnerschaft mit Rotem Kreuz
Land Rover unterstützt auch in den kommenden fünf Jahren die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRC). Dies gab der britische Geländewagenhersteller jetzt bekannt, der in diesem Jahr auf eine 60-jährige Kooperation mit der größten humanitären Organisation der Welt zurückblicken kann. Land Rover wird damit auch weiterhin die Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften unter anderem darin unterstützen, Hilfe in besonders entlegene Gegenden …
Read More »Den richtigen Durchblick bewahren
Winterliche Lichtverhältnisse verlangen vom menschlichen Auge während der Autofahrt hohe Leistungen. Blendende Scheinwerfer in der Dämmerung sind hier nur ein Beispiel. Hat ein Fahrer in dieser Situation eine Sehschwäche, z.B. beim Dämmerungssehen, ist die Unfallgefahr erheblich erhöht, denn es wird früh dunkel und gerade zur Feierabendzeit ist das Verkehrsaufkommen besonders hoch. Die Verkehrs-Sicherheitsexperten vom 6.Sinn raten deshalb, die Augen zur …
Read More »Von der Vergangenheit eingeholt
Katja Thimm liest aus ihrem Buch „Vatertage. Eine deutsche Geschichte“ Es ist eine sehr intensive Verknüpfung von Lebens-, Leidens- und Zeitgeschichte: Katja Thimm liest am 3. Februar 2014 um 18.30 Uhr im Neuen Hörsaal des St. Marien-Krankenhauses Siegen aus ihrem Buch „Vatertage. Eine deutsche Geschichte“. „Damit spricht sie ein pflegerisch-therapeutisches Fachpublikum, aber insbesondere auch von Demenz betroffenen Familien an“, erklärt …
Read More »Kölner BMX Profi Michael Steingraeber zu Gast in Siegen
1919 Euro Überschuss jetzt präsentiert 23. Auflage des „Zoff dem Stoff“ Fußballturniers Kreisgebiet. Die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien in diesem Sommer wird wieder ein Hochgenuss für alle Fußballfreunde in der Welt. Wer die Begeisterung im Fußball verrückten Brasilien einmal erlebt hat, wird diesen Eindruck nie vergessen. Friedlich und fröhlich feiern die Menschen Fußballfeste. Das „Zoff dem Stoff“ – Fußballturnier möchte erneut …
Read More »