Allgemein

Jung-Stilling: Kopfzentrum erhält Qualitätssiegel

Ausgezeichnet: So beurteilt die Deutsche Gesellschaft für Schädelbasischirurgie die medizinische Behandlungsqualität im Kopfzentrum des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen. Der Fachverband zertifizierte das Kopfzentrum, in dem Neurochirurgen, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen, Radiologen sowie Hals-Nasen-Ohrenärzte gemeinsam behandeln. 2010 wurde das Zentrum unter Federführung der Chefärzte Professor Dr. Dr. Berthold Hell (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie) und Professor Dr. Veit Braun (Neurochirurgie) gegründet. …

Read More »

DRK-Helfer Christian Heide hilft auf den Philippinen

Am Donnerstag fliegt der Rettungsassistent und DRK-Rettungsdienstmitarbeiter Christian Heide auf die Philippinen, um in der Provinz Leyte den Menschen nach dem Taifun Haiyan zu helfen. Mit Ihm fliegen weitere Auslandsdelegierte des Deutschen und österreichischen Roten Kreuzes in den Einsatz. Etwa fünf Wochen wird der 33 jährige Siegener gemeinsam mit philippinischen und internationalen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern in Dulag an der Ostküste …

Read More »

AOK NORDWEST: Mehr Leistungen für Familien

Die AOK NORDWEST investiert weiter in die Gesundheit ihrer Versicherten im Kreis Siegen-Wittgenstein und führt zu Beginn des Jahres zahlreiche neue Leistungen und Serviceangebote für Familien ein. “Mit diesen zusätzlichen Pluspunkten stärken wir unser Profil als familienfreundliche Gesundheitskasse und erweitern damit erneut unser ohnehin schon sehr breites Angebot”, so AOK-Regionaldirektor Dirk Schneider. Von den zusätzlichen Leistungen profitieren vor allem junge …

Read More »

LED-Lichttechnik im Operationssaal

Eine neue LED-Lichttechnik für den Zentral-OP des Diakonie Klinikums Jung-Stilling Siegen überzeugte nicht nur Geschäftsleitung und Mediziner, sondern auch den Energie-Konzern RWE. Der Unternehmensbereich RWE Vertrieb mit Sitz in Dortmund unterstützte die Anschaffung der Deckenkonstruktion deshalb mit einer Spende von 4000 Euro. „Moderne Lichttechnik ist eine Investition in die Zukunft“, sagt Peter Neuhaus, Vertriebsleiter der RWE-Region West. Man freue sich, …

Read More »

Auch im Sommer eine Reise wert: Mit dem Jugendamt nach Zakopane!

Das „St. Moritz des Ostens“, Siegens polnische Partnerstadt Zakopane, ist im Sommer 2014 wieder Ziel und Schauplatz einer Jugendbegegnungsreise, zu der das Jugendamt der Universitätsstadt Siegen einlädt. Angesprochen fühlen dürfen sich Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren aus Siegen oder einer der umliegenden Städte und Gemeinden. Die Hin- und Rückreise erfolgt mit dem Flugzeug über Dortmund und Krakau. Eine Besonderheit …

Read More »

Mercedes-Benz ermöglicht Unfallopfern schnellere Rettung durch QR-Code

Bei einem Unfall mit stark beschädigtem Auto müssen die Rettungskräfte zunächst die Insassen aus dem Fahrzeug befreien. Die Rettung kann bei fehlenden Fahrzeuginformationen für alle Beteiligten gefährlich werden. Deshalb ist für die Unfallhelfer ein schneller Zugriff auf die Rettungskarte sehr wichtig. Sie enthält alle fahrzeugspezifischen Konstruktionsdetails, wie die Lage von Airbags, Batterie und Tanks, um beispielsweise eine Rettungsschere risikoarm einsetzen …

Read More »

Wichtige Hinweise und Tipps zu Silvester beachten

Ohne ein Funken sprühendes Feuerwerk ist für viele Menschen die Silvesterfeier nicht komplett. Werden doch traditionell am letzten Tag des Jahres die bösen Geister mit Knallkörpern und bunten Raketen vertrieben. Bei aller Freude über ein spektakuläres Silvesterfeuerwerk darf aber nicht vergessen werden: Das Ganze kann auch gefährlich sein.  Beim Kauf von Silvesterraketen und anderen Feuerwerkskörpern dringend beachten: Die Produkte müssen …

Read More »

Zahl der Verkehrstoten ging im Oktober 2013 um 7,2 % zurück

Nach vorläufigen Ergebnissen verloren 308 Menschen im Oktober 2013 auf deutschen Straßen ihr Leben. Das waren 24 Personen oder 7,2 % weniger als im Oktober 2012, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mit. Auch die Zahl der Verletzten ging gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,2 % auf etwa 33 200 zurück. Insgesamt registrierte die Polizei im Oktober 2013 rund 213 900 …

Read More »

Diakonie Sozialdienste: Suchtberatung erstmals zertifiziert

Die Suchtberatung der Diakonie Sozialdienste in Siegen ist TÜV-geprüft. Zum ersten Mal wurde das Qualitätsmanagement der Beratungsstelle zertifiziert. Die hohen Qualitätsstandards kommen sowohl den Klienten als auch Angehörigen, Behörden und den diakonischen Fachdiensten selbst zugute, sagt Geschäftsführer Daniel Imhäuser. In den Diakonie Sozialdiensten seien nun sämtliche stationären und ambulanten Einrichtungen für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen zertifiziert. Das Wohnheim Haus Euelsbruch in …

Read More »

Ein drückendes Frauenproblem

Von Dr. Tanja Trögele. Der Spreizfuß ist die häufigste Fehlstellung des Fußes beim Erwachsenen. Besonders Frauen sind davon betroffen. Die Ursache für die Fehlstellung ist meist eine anlagebedingte Schwäche des Bindegewebes, verbunden mit einem Ungleichgewicht der Muskel- und Bandstrukturen des Fußes. Mitverantwortlich ist häufig das Tragen von zu engem oder zu hohem Schuhwerk. Die typische Zehenfehlstellung des Spreizfußes ist der …

Read More »