AOK warnt vor Salmonellen- und Campylobacter-Infektionen Die AOK warnt im Kreis Siegen-Wittgenstein vor Magen-Darm-Infektionen, die vor allem durch nicht durchgegartes Geflügel entstehen können. Foto: AOK/hfr. Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall nach der Grillparty: Im Kreis Siegen-Wittgenstein steigt jetzt wieder die Gefahr, an Magen-Darm-Infektionen zu erkranken. Die können vor allem durch Grillen von rohem Geflügelfleisch entstehen. 214 Erkrankungen an Salmonellose und Campylobacter-Enteritiden …
Read More »Allgemein
Kindern und Haustieren drohen Vergiftungen
Vorsicht im heimischen Garten Zum Beginn der Gartensaison sollten sich die Hobbygärtner im Kreis Siegen-Wittgenstein unbedingt vor dem Bepflanzen der heimischen Blumenbeete aber auch beim Kauf von Zimmerpflanzen darüber informieren, welche Pflanzen giftig sind und somit Gesundheitsgefahren bergen. Foto: AOK/hfr. Mit den sommerlichen Temperaturen hat für viele Menschen in diesen Tagen die Gartensaison begonnen. Doch Achtung: Von außen ist es …
Read More »Medikamente können nach Ablauf des Verfallsdatums gesundheitsschädlich sein
In den meisten Fällen können abgelaufene Medikamente im Hausmüll entsorgt werden, sofern keine besonderen Hinweise im Beipackzettel enthalten sind. Foto: AOK/hfr. Abgelaufene Medikamente nicht einnehmen und sicher entsorgen Viele Menschen gehen unbewusst ein hohes Risiko ein, in dem sie angebrochene oder nicht benötigte Arzneimittel weiter aufbewahren. Die AOK NordWest warnt jedoch, diese Medikamente auch nach Ablauf des Verfallsdatums einzunehmen. Denn …
Read More »AOK zum Welt-Hypertonie-Tages am 17. Mai: Regelmäßig Blutdruck messen
Blutdruck im Blick: Bluthochdruck ist gut behandelbar. Eine medikamentöse Therapie und eine gesunde Lebensweise können Betroffenen helfen, ihren Blutdruck zu senken. Foto: AOK/hfr. Medikamente gegen Bluthochdruck sind unverändert die am meisten verordneten Arzneimittel Kreis Siegen-Wittgenstein (12.05.2022). Die AOK NordWest appelliert anlässlich des Welt-Hypertonie-Tages am 17. Mai an die Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein, regelmäßig ihren Blutdruck zu kontrollieren. Denn Bluthochdruck, die …
Read More »Krankmeldungen im Kreis Siegen-Wittgenstein im ersten Quartal 2022 stark angestiegen
Im Kreis Siegen-Wittgenstein haben Krankmeldungen im ersten Quartal 2022 ein Rekordhoch erreicht. Foto: AOK/hfr. Omikron-Welle und Atemwegserkrankungen sorgen für viele Fehlzeiten Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Krankschreibungen im Kreis Siegen-Wittgenstein sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres stark angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist ein Anstieg um 95,6 Prozent festzustellen. „Damit waren so viele Arbeitnehmer in den ersten drei Monaten eines …
Read More »AOK ruft Selbsthilfegruppen im Kreis Siegen-Wittgenstein auf: Jetzt Fördergelder für Projekte beantragen
Fördergelder für gesundheitsbezogene Selbsthilfeprojekte sollten Selbsthilfegruppen im Kreis Siegen-Wittgenstein jetzt rasch beantragen. Foto: AOK/hfr. Kreis Siegen-Wittgenstein. Gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen im Kreis Siegen-Wittgenstein können jetzt neue Fördermittel für spezielle Selbsthilfeprojekte bei der AOK NordWest beantragen. Eine offizielle Abgabefrist für die Anträge gibt es nicht. Die Mittel sind jedoch begrenzt. Auch wenn die Corona-Pandemie im abgelaufenen Jahr so manchem Selbsthilfeprojekt einen Strich durch …
Read More »AOK ruft zum Alkoholverzicht in der Fastenzeit auf
Mitmachen beim Alkohol-Fasten: Am 2. März startet die BZgA-Aktion ‚Kannst du ohne?‘. Foto: AOK/hfr. Fast 3.941 Ausfalltage wegen Alkoholkonsums im Kreis Siegen-Wittgenstein Nach Feierabend ein Bier oder zum Essen einen Rot- oder Weißwein. Auch ohne Feste und Feierlichkeiten kann der Konsum von Alkohol schnell zur Gewohnheit werden – besonders in Zeiten der Corona-Pandemie. Das macht eine aktuelle Auswertung der AOK …
Read More »Herausforderung „Seltene Erkrankung“ wird von Spezialisten der DRK-Kinderklinik Siegen gerne angenommen
Kinderklinik weißt zum Tag der seltenen Erkrankungen am 28.02.2022 auf Versorgungsangebote für Betroffene hin SPZ der DRK-Kinderklinik Siegen anlässlich des Angelman-Syndrom Tages in blaues Licht gehüllt Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis – nie gehört? Kein Wunder, denn bei dieser Diagnose handelt es sich um eine der vielen sogenannten „Seltenen Erkrankungen“, die im Vergleich zu häufig diagnostizierten Krankheiten wie etwa dem Diabetes Typ 1als Diagnose …
Read More »Corona verändert die Arbeitswelt: Neues AOK-Online-Programm: ‚Gesund im Homeoffice‘
Gesundes Arbeiten im Homeoffice wird immer wichtiger, denn durch die Corona-Pandemie arbeiten mehr Menschen im Homeoffice als früher. Foto: AOK/hfr. Die Arbeitswelt verändert sich stetig: Sie wird flexibler, digitaler, mobiler. ‚New Work‘ ist im Trend. Vor allem durch die aktuelle Corona-Pandemie hat das Arbeiten in den eigenen vier Wänden einen unerwarteten Schub erfahren. „Homeoffice ist nicht nur praktisch und bietet …
Read More Ȁnderungen in der Pflegeversicherung in 2022
Heimbewohner mit den Pflegegraden zwei bis fünf erhalten ab 1. Januar 2022 einen Zuschlag zu ihrem pflegebedingten Eigenanteil. Je nach Dauer der stationären Pflege beträgt dieser Zuschlag fünf bis 70 Prozent. Foto: AOK/hfr. Mehr als 15.396 Pflegeleistungsbezieher im Kreis Siegen-Wittgenstein werden finanziell entlastet Kreis Siegen-Wittgenstein. Gute Nachrichten für die mehr als 15.396 Pflegeleistungsbezieher im Kreis Siegen-Wittgenstein: Viele von ihnen werden …
Read More »