Allgemein

Viele kranke Lungen im Kreis Siegen-Wittgenstein

AOK-Gesundheitsatlas belegt: Leicht erhöhtes Risiko für schwere Verläufe einer COVID-19-Erkrankung Im Kreis Siegen-Wittgenstein leben rund 12.500 Menschen ab 40 Jahren mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD. Foto: AOK/hfr. Im Kreis Siegen-Wittgenstein leben rund 12.500 Menschen ab 40 Jahren mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD. Das sind 7,8 Prozent der Bevölkerung. In gesamt Westfalen-Lippe liegt der COPD-Anteil bei 8,3 Prozent. Das …

Read More »

Jobben in den Ferien – Änderungen in der Corona-Pandemie

Worauf Arbeitgeber und Studenten achten müssen Für viele Studenten sind Semesterferien eine willkommene Gelegenheit zum Geldverdienen. Auch Studenten im Kreis Siegen-Wittgenstein jobben, um ihr Einkommen aufzubessern. Hierbei gilt: Wenn der Job nicht länger als drei Monate beziehungsweise 70 Arbeitstage im Kalenderjahr dauert, bleiben Studierende in der Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung versicherungsfrei. In der noch andauernden Corona-Pandemie wurde diese Regel …

Read More »

Die Reiseapotheke auch in Corona-Zeiten als Helfer in der Not

Gut vorbereitet in den Urlaub Auch unterwegs sollte die Reiseapotheke gut ausgestattet sein für die Urlauber aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein. Foto: AOK/hfr. Kreis Siegen-Wittgenstein. Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Doch wer einmal unterwegs erkrankt ist, weiß die Vorteile einer guten Reiseapotheke zu schätzen. Dabei gilt: wohin die Reise in Pandemiezeiten auch geht, der Inhalt der …

Read More »

Achtung zum Start der neuen Gartensaison

Bei einigen heimischen Gartenpflanzen drohen Vergiftungen Nur gute Kenntnisse über einheimische Gartenpflanzen schützen vor möglichen Vergiftungen. Foto: AOK/hfr Mit den frühlingshaften Temperaturen hat für viele Menschen in diesen Tagen die Gartensaison begonnen. Doch Achtung: Von außen ist es ihnen nicht anzusehen, aber einige heimische Gartenpflanzen sind giftig und stellen somit eine Gefahr dar – vor allem für Kinder und Haustiere. …

Read More »

Pflegende Angehörige aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein können jetzt Entlastungsbetrag abrufen

Fristverlängerung wegen Corona bis 30. September Pflegende Angehörige aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein können Geld für Hilfen im Alltag für die Jahre 2019 und 2020 coronabedingt bis zum 30. September abrufen. Foto: AOK/hfr. Ohne Hilfe haben pflegende Angehörige ihre Leistungsgrenze rasch erreicht. Die gute Nachricht: Während der Corona-Pandemie können Angehörige ambulant pflegebedürftiger Personen jetzt bis zum 30. September Entlastungsleistungen der Pflegeversicherung …

Read More »

Toyota testet Rettungsfahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb

Zusammenarbeit mit japanischem Krankenhaus Köln. Ein Krankenhaus des Japanischen Roten Kreuzes und die Toyota Motor Corporation starten mit dem Test des weltweit ersten Rettungsfahrzeugs mit Brennstoffzellen-Elektroantrieb und Wasserstoff-Stromerzeugung. Das Projekt beginnt im Sommer 2021 und soll bestätigen, dass kommerzielle Brennstoffzellenfahrzeuge im Medizinbereich und Katastrophenschutz einsatzfähig sind und zur Senkung der CO2-Emissionen beitragen können. Wirbelstürme, Starkregen und andere Naturkatastrophen sind in …

Read More »

Krätze-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein weiter gestiegen

Krätze (Skabies) ist eine ansteckende Hautkrankheit, die durch Parasiten, so genannte Krätzmilben, ausgelöst wird. Foto: AOK/hfr. Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Anzahl der Krätze-Fälle ist im Kreis Siegen-Wittgenstein im Jahr 2019 gestiegen. Insgesamt wurden 1.081 Fälle verzeichnet, 7,3 Prozent mehr als im Vorjahr mit 1.007 Fällen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. „Krätze ist eine ansteckende Hautkrankheit, die …

Read More »

Selbsthilfegruppen im Kreis Siegen-Wittgenstein sollten jetzt Projektfördergelder beantragen

AOK nimmt ab sofort Anträge entgegen Fördergelder für gesundheitsbezogene Selbsthilfeprojekte sollten Selbsthilfegruppen im Kreis Siegen-Wittgenstein jetzt rasch beantragen. Foto: AOK/hfr. Seit Jahresbeginn haben gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder die Möglichkeit, neue Fördermittel bei der AOK NordWest für spezielle Selbsthilfeprojekte zu beantragen. Eine offizielle Abgabefrist für die Anträge gibt es nicht. Die Mittel sind begrenzt. Auch wenn die Corona-Pandemie im …

Read More »

Das sollten viele Arbeitnehmer aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein jetzt beachten:

Ab 2021 gelten höhere Versicherungspflichtgrenzen Mit Beginn des neuen Jahres ändern sich die Versicherungspflichtgrenzen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Foto: AOK/hfr. Kreis Siegen-Wittgenstein. Für alle höher verdienenden Arbeitnehmer im Kreis Siegen-Wittgenstein ist der 1. Januar 2021 ein wichtiges Datum: Die Versicherungspflichtgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung, auch Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze) genannt, erhöht sich zu Beginn des neuen Jahres von 62.550 Euro auf 64.350 …

Read More »

AOK bietet ab sofort Corona-Impfhotline an

Experten-Team informiert 24 Stunden täglich Zum Start der Corona-Impfungen im Kreis Siegen-Wittgenstein schaltet die AOK NORDWEST eine 24-Stunden-Hotline. Foto: AOK/hfr. Die ersten Corona-Impfungen im Kreis Siegen-Wittgenstein haben begonnen. Viele Menschen wollen nun wissen: Kann und soll ich mich impfen lassen? Wie sicher ist der Impfstoff? Wie ist die geplante Reihenfolge der Impfungen? Welche Impfzentren gibt es? Antworten auf diese und …

Read More »