Warum wir unsere Kinder vor Kriegs- und Krankheitsberichterstattungen in den Medien schützen sollten Krisen, Kriege und Krankheiten rücken immer näher. Nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes kommen Katastrophen auch uns im eigentlich friedlichen Europa immer näher – vor allem die Medien bringen rund um die Uhr belastende Bilder in unsere Wohnzimmer. Natürlich möchten wir alle über aktuelle Entwicklungen informiert …
Read More »Baby & Kinder & Familie
15. November: Ein Tag, an dem sich alles um die ganz Kleinen dreht
Frühchengruppe „Klitzeklein“ der DRK-Kinderklinik Siegen lädt „Frühgeborene“ und ihre Eltern zum 5. Tag der Frühgeborenen am 15. November 2014 auf den Wellersberg ein. Im Perinatalzentrum Level 1 der DRK-Kinderklinik Siegen wurden 2013 56 Kinder mit einem Gewicht von unter 1.500 Gramm versorgt, in den letzten 5 Jahren insgesamt 318. Frühgeborene sind von ihrem ersten Lebenstag an kleine Überlebenskünstler. Diejenigen Kinder, …
Read More »Tipps für Eltern zur Erkältungszeit
Hilfreiche Infos des Chefarztes der DRK-Kinderklinik Siegen zum Beginn der Erkältungszeit Pünktlich mit dem Herbstanfang ist es wieder soweit. Die Nase trieft, der Hals kratzt, der Kopf schmerzt,… Erkältungs- und Grippezeit. Auch die Belegung in der Siegener Kinderklinik geht nun schon wieder hoch. Der Chefarzt und ärztliche Direktor der DRK-Kinderklinik Siegen, Professor Dr. Manfred Ballmann, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, …
Read More »Fehlbildungen im Gesicht – von Geburt an gut versorgt
Früher mussten Kinder lange mit Fehlbildungen im Gesicht leben. Heute gibt es Methoden, diese Krankheitsbilder schon frühzeitig zu korrigieren. Wenn die embryonale Entwicklung in der Frühschwangerschaft gestört ist, können diese Fehlbildungen die Folge sein. Für Betroffene hat dies mehrere Belastungen zur Folge. Einerseits sind psychosoziale Auswirkungen für die Kinder zu verzeichnen. Andererseits haben sie gesundheitliche Probleme: mit der Atmung, der …
Read More »„Gesund beginnt im Mund – ein Herz für Zähne“
Am 25. September ist Tag der Zahngesundheit Jeder, der schon einmal Zahnschmerzen hatte, weiß ganz genau, wie wichtig gesunde Zähne sind. Genauso wie alle, die sich wegen schlechter Zähne nicht laut zu lachen trauen, Probleme beim Essen und Kauen haben oder sehr viel Geld für einen Zahnersatz ausgeben mussten. Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – ein Herz für …
Read More »Mädchen einfach weggeschickt
Im Herbst des vergangenen Jahres hatte ein 15-jähriges Mädchen mit Typ-1-Diabetes und akuter Unterzuckerung – in der Fachsprache Hypoglykämie genannt – in einer Apotheke um Hilfe gebeten. Der Apotheker weigerte sich, eine Packung Traubenzucker anzubrechen und schickte das Mädchen weg. Der Apotheker, gegen den die Staatsanwaltschaft zwischenzeitlich wegen unterlassener Hilfeleistung ermittelte, hat sein Verhalten öffentlich bedauert. Das Verfahren steht jetzt …
Read More »Unterhaltung, Spaß und Austausch in lockerer Atmosphäre
Sommerfest der Pflegekinderdienste fand wieder großen Anklang „Kapitän Finn und seine Abenteuer aus der Seekiste“ – das war in diesem Jahr der Hauptprogrammpunkt beim Sommerfest in der CVJM Bildungsstätte Wilgersdorf der Pflegekinderdienste des Kreises Siegen-Wittgenstein, des Diakonischen Werkes Wittgenstein, der Diakonischen Sozialdienste Siegen und des Sozialdienstes katholischer Frauen Siegen. Dabei verstand es Schauspieler und Erzieher Andreas Neugebauer die Kinder mit …
Read More »Verlierer im Straßenverkehr sind Fußgänger, Radfahrer und ältere Menschen
„Vision Zero“, keine Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr – diesem Ziel, das weltweit von Verbänden, Verkehrspolitikern und nicht zuletzt von Automobilunternehmen wie zum Beispiel Mercedes-Benz verfolgt wird, hat sich schon vor sieben Jahren auch der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) angeschlossen. Grundlage in der Strategie für den Weg dahin ist ein sicheres Verkehrssystem und die Einsicht, dass der Mensch als Teil dieses …
Read More »„Tom & Lisa feiern eine Party“
Neues Projekt der Fachstelle für Suchtprävention und Koordination im Rahmen von „HaLT“ – Planspiel jetzt bei der Fachstelle Suchtprävention ausleihbar „Tom & Lisa feiern eine Party“ und alle Schüler der Jahrgänge sieben bis neun sind dazu eingeladen. Hier können sie jede Menge Spaß haben und gleichzeitig noch einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol lernen. Der neue interaktive Workshop „Tom & Lisa“ …
Read More »Tipps fürs Pausenbrot
Seit ein paar Tagen ist die Zeit des Müßiggangs für Schüler in Siegen-Wittgenstein vorbei. Für viele Eltern, die ihre Kinder mit Süßigkeiten zum Schulgang bestochen haben, stellt sich spätestens jetzt die Frage, was sie ihren Kindern für die Pause mitgeben sollen. Leistungstiefs und Konzentrationsschwächen während des Unterrichts lassen sich vermeiden, wenn die Kinder in der Schule frühstücken und ausreichend trinken. …
Read More »