Interessierte werden im Rahmen einer 160 Stunden-Qualifizierung auf die Aufgabe vorbereitet Dem Kreis Siegen-Wittgenstein ist es auch künftig ein wichtiges Anliegen, die Betreuung von Kindern durch Tagesmütter oder -väter in der Region qualitativ und quantitativ weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch die Gewinnung von neuen Tagesmüttern und -vätern, sowie deren Qualifizierung. Zwei neue Qualifizierungskurse sind für dieses Frühjahr geplant. Interessierte können sich …
Read More »Baby & Kinder & Familie
Spiel- und Krabbelgruppen in Siegen: bitte melden!
Wer ein Kind bekommt, hat viele Fragen. Alles ist neu, alles ist aufregend und einiges macht auch Angst. Hilfe zur Selbsthilfe bieten hier vielfach Spielgruppen, Krabbelgruppen oder Eltern-Kind-Gruppen, in denen sich Eltern mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren regelmäßig treffen können. In diesen Gruppen können Eltern Erfahrungen austauschen, gemeinsam etwas unternehmen und die Kinder machen erste Erfahrungen außerhalb der …
Read More »Nachsorgeeinrichtung „Bunter Kreis“ an DRK-Kinderklinik startet gut aufgestellt ins Jahr 2014
Mitarbeiterinnen der Sozialmedizinischen Nachsorgeeinrichtung an Kinderklinik konnten seit 2012 bereits mehr als 90 Familien den Weg nach dem Krankenhausaufenthalt erleichtern Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Deutschlandweit rund 40.000 Kinder, davon über 1.500 Früh- und Neugeborene, Kinder und Jugendliche aus der Region, erkranken pro Jahr an Krebs, haben bedrohliche Herzoder Nervenerkrankungen, sind chronisch krank oder erleiden aufgrund von Unfällen schwere …
Read More »Von der Vergangenheit eingeholt
Katja Thimm liest aus ihrem Buch „Vatertage. Eine deutsche Geschichte“ Es ist eine sehr intensive Verknüpfung von Lebens-, Leidens- und Zeitgeschichte: Katja Thimm liest am 3. Februar 2014 um 18.30 Uhr im Neuen Hörsaal des St. Marien-Krankenhauses Siegen aus ihrem Buch „Vatertage. Eine deutsche Geschichte“. „Damit spricht sie ein pflegerisch-therapeutisches Fachpublikum, aber insbesondere auch von Demenz betroffenen Familien an“, erklärt …
Read More »Kölner BMX Profi Michael Steingraeber zu Gast in Siegen
1919 Euro Überschuss jetzt präsentiert 23. Auflage des „Zoff dem Stoff“ Fußballturniers Kreisgebiet. Die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien in diesem Sommer wird wieder ein Hochgenuss für alle Fußballfreunde in der Welt. Wer die Begeisterung im Fußball verrückten Brasilien einmal erlebt hat, wird diesen Eindruck nie vergessen. Friedlich und fröhlich feiern die Menschen Fußballfeste. Das „Zoff dem Stoff“ – Fußballturnier möchte erneut …
Read More »24 zertifizierte Familienzentren
„Gütesiegel Familienzentrum NRW“ für Kindertageseinrichtungen: Landrat Paul Breuer überreicht Urkunden an zertifizierte Einrichtungen „24 zertifizierte Familienzentren gibt es jetzt in den zehn Städten und Gemeinden, für die der Fachservice Jugend und Familie des Kreises zuständig ist. Damit haben wir flächendeckend kompetente Anlaufstellen für Eltern rund um Erziehungs- und Familienfragen geschafften“, stellt Landrat Paul Breuer jetzt fest, als er Vertreterinnen von …
Read More »Betreuungsangebote für Grundschüler in den Ferien 2014
Angebote für Grundschulkinder in den Schulferien: Familienbüro rät: Jetzt schon informieren und früh anmelden! Zum Jahresbeginn planen viele Beschäftigte bereits ihren Jahresurlaub. Für Eltern von Grundschulkindern ist es dabei wichtig zu wissen, welche Betreuungsangebote an den Grundschulen stattfinden. Erste Anlaufstation für Informationen rund um das Thema ist das Familienbüro der Universitätsstadt Siegen, das die Angebote koordiniert. „In diesem Jahr planen …
Read More »AOK NORDWEST: Mehr Leistungen für Familien
Die AOK NORDWEST investiert weiter in die Gesundheit ihrer Versicherten im Kreis Siegen-Wittgenstein und führt zu Beginn des Jahres zahlreiche neue Leistungen und Serviceangebote für Familien ein. “Mit diesen zusätzlichen Pluspunkten stärken wir unser Profil als familienfreundliche Gesundheitskasse und erweitern damit erneut unser ohnehin schon sehr breites Angebot”, so AOK-Regionaldirektor Dirk Schneider. Von den zusätzlichen Leistungen profitieren vor allem junge …
Read More »Auch im Sommer eine Reise wert: Mit dem Jugendamt nach Zakopane!
Das „St. Moritz des Ostens“, Siegens polnische Partnerstadt Zakopane, ist im Sommer 2014 wieder Ziel und Schauplatz einer Jugendbegegnungsreise, zu der das Jugendamt der Universitätsstadt Siegen einlädt. Angesprochen fühlen dürfen sich Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren aus Siegen oder einer der umliegenden Städte und Gemeinden. Die Hin- und Rückreise erfolgt mit dem Flugzeug über Dortmund und Krakau. Eine Besonderheit …
Read More »Wichtige Hinweise und Tipps zu Silvester beachten
Ohne ein Funken sprühendes Feuerwerk ist für viele Menschen die Silvesterfeier nicht komplett. Werden doch traditionell am letzten Tag des Jahres die bösen Geister mit Knallkörpern und bunten Raketen vertrieben. Bei aller Freude über ein spektakuläres Silvesterfeuerwerk darf aber nicht vergessen werden: Das Ganze kann auch gefährlich sein. Beim Kauf von Silvesterraketen und anderen Feuerwerkskörpern dringend beachten: Die Produkte müssen …
Read More »