Baby & Kinder & Familie

Experten der DRK-Kinderklinik Siegen informieren zum bundesweiten Tag des brandverletzten Kindes am 07. Dezember

Kind am symbolischen Weihnachtsbaum, Fotograf: Tobias Went Ca. 7.500 Kinder unter 15 Jahren verbrennen oder verbrühen sich jedes Jahr so schwer, dass sie in Kliniken stationär behandelt werden müssen „Advent, Advent – es brennt“, so lautet in diesem Jahr das Motto des bundesweiten „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember, zu dem die Kinderchirurgen der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH zusammen mit …

Read More »

Wegen Corona: Deutlich weniger Kinder aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein im Krankenhaus

Die häufigste Ursache für die stationäre Behandlung von Kindern bis 17 Jahre im Kreis Siegen-Wittgenstein war im vergangenen Jahr nach wie vor die Gehirnerschütterung. AOK/hfr. Gehirnerschütterung häufigste Ursache für Einweisung Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass auch immer weniger Kinder aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein im Krankenhaus behandelt werden. So ist im vergangenen Jahr bei Kindern ein deutlicher Rückgang bei …

Read More »

Kinderärzte und Orthopäden der Kinderklinik informieren anlässlich des Welt- Rheuma-Tages am 12. Oktober über Krankheitsbild bei Kindern und Jugendlichen

Koeperliche Untersuchung DRK Kinderklinik Anlässlich des Welt-Rheuma-Tags am 12. Oktober informiert die DRK-Kinderklinik Siegen, dass auch Kinder und Jugendliche von diesem Krankheitsbild betroffen sein können. Ziel ist es, die Anliegen rheumakranker Menschen an diesem Tag in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Beschwerden am Bewegungsapparat zählen zu den häufigsten Symptomen in Kindes- und Jugendalter. Das Erkennen der rheumatologischen Erkrankungen in …

Read More »

Für den bestmöglichen Start ins Leben

Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte des Diakonie Klinikums Jung-Stilling haben bei einer Schulung ihr Wissen übers Stillen und den Beziehungsaufbau von Müttern zu ihrem Baby vertieft. Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte vertieften Wissen übers Stillen und Bonding Siegen. Weshalb ist Stillen gut für Mutter und Kind? Wie lege ich mein Baby richtig an? Was tun bei einem Milchstau? Diese und weitere Fragen …

Read More »

Kinderkardiologen appellieren sich früher um Herzgesundheit der Kinder zu kümmern

Symbolbild EKG-Ableitung bei einem jungen Patienten Am 29.09. ist Weltherztag, der auf eine Initiative der World Heart Federation (WHF), in der sich die Herzstiftungen und kardiologischen Fachgesellschaften von mehr als 100 Ländern zusammengeschlossen haben, ins Leben gerufen wurde. Er regt zu umfangreichen Aufklärungskampagnen an, dabei wird auch geklärt, was jeder Einzelne tun kann, um Risiken für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung oder einen …

Read More »

Landesweiter Laufabzeichen-Wettbewerb startet in die nächste Runde

Schulen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein sollten sich jetzt anmelden und ‚Laufwunder‘ werden Gemeinsam Laufen macht Spaß und ist gesund, da es die körperliche Fitness steigert und das Gemeinschaftsgefühl fördert. Foto: AOK/hfr. Kreis Siegen-Wittgenstein (21.09.2021). Es geht wieder los und die Vorfreude ist riesengroß. Alle Schulen im Kreis Siegen-Wittgenstein können sich jetzt für den Laufabzeichen-Wettbewerb ‚AOK-Laufwunder 2021/2022’ in Westfalen-Lippe unter www.aok-laufwunder.de …

Read More »

Zum Tag der Zahngesundheit am 25. September: „Kinder sollten auch in der Pandemie zum Zahnarzt gehen“

Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 17 Jahren sollen jedes Kalender-Halbjahr die kostenfreien Untersuchungen im Rahmen der Individualprophylaxe nutzen. Foto: AOK/hfr. Corona führt zum Rückgang bei der Zahnprophylaxe Kreis Siegen-Wittgenstein (17.09.2021). Die Corona-Pandemie hat sich auch negativ auf die Inanspruchnahme der Zahnvorsorge bei Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 17 Jahren im Kreis Siegen-Wittgenstein ausgewirkt. Das …

Read More »

Rotavirus-Infektionen im Kreis Siegen-Wittgenstein deutlich zurückgegangen

Die Übertragung mit Rotaviren erfolgt meistens über eine Schmierinfektion. Kleinkinder sind besonders gefährdet, weil sie häufig die Hände oder Sachen in den Mund nehmen. Foto: AOK/hfr. AOK rät dennoch zur Impfung und besonderer Hygiene Kreis Siegen-Wittgenstein. Durch die Kontaktbeschränkungen, Abstands- und Hygieneregeln während der Corona-Pandemie sind im Kreis Siegen-Wittgenstein im Jahr 2020 viele Infektionskrankheiten deutlich zurückgegangen. Dazu gehören auch die …

Read More »

Ein Tag für die Familie

Rund 20 Kinder und Jugendliche genossen den Ausflug in den Panorama Park. Fachdienst der Diakonie in Südwestfalen: Fahrt in den Panorama Park Siegen/Olpe. Zur schönen Tradition geworden ist der Ausflug in den Panorama Park, den der Fachdienst Ambulante erzieherische Hilfen (Außenstelle Olpe) der Diakonie Soziale Dienste in den Sommerferien organisiert. Dieses Mal waren rund 20 Kinder und Jugendliche dabei. Viele …

Read More »

„Sehstärke der Kinder im Augen behalten“

Rechtzeitig zum Schulstart im Kreis Siegen-Wittgenstein appelliert die AOK NordWest an alle Eltern, unbedingt die Sehstärke ihrer Kinder im Auge zu behalten.

Read More »