Vieles aus Großmutters Kochbuch schmeckt gut. Ob es auch gesund ist, verrät Brigitte Dehnert im Interview mit doqtor. Sie ist Ökotrophologin und Diabetesberaterin am St. Marien-Krankenhaus Siegen. Ist heimische Küche aus Sicht der Ernährungsberaterin zu empfehlen? Brigitte Dehnert: Ich denke, es kommt auf die Gerichte an. Insbesondere, wenn man saisonale Lebensmittel verwendet, ist gegen regionale Küche eigentlich nichts einzuwenden. Salate …
Read More »Ernährung
Warum Weißwein besser zu Käse passt
Käse und Rotwein – ein kulinarisches Traumpaar? Ein weit verbreiteter Irrtum, denn unpassender Käse kann einen guten Wein ruinieren. Der Grund: Die im Käse reichlich vorhandene Milchsäure verträgt sich schlecht mit der Gerbsäure des Rotweines. Und das führt zu einem metallischen, kupfernen Geschmack. Käse enthält salzige, saure, würzige oder süße Komponenten und insbesondere Fett, das den Geschmack verstärkt und die …
Read More »Kinderarzt: Lebensmittelwirtschaft trägt Mitverantwortung für grassierendes Übergewicht
Lidl schafft in Großbritannien die sogenannten „Quengelkassen“ab. Die Verbraucherorganisation foodwatch fordert nun, dass auch in Deutschland Süßigkeiten aus dem Kassenbereich von Dicountern und Supermärkten entfernt werden sollten. Lidl hat angekündigt, in seinen Filialen in Großbritannien die sogenannten „Quengelkassen“ abzuschaffen: Anstatt Süßigkeiten sollen im Kassenbereich zukünftig Produkte wie Obst oder Nüsse angeboten werden, um Eltern das Einkaufen mit Kindern zu erleichtern. …
Read More »Herzstiftung empfiehlt gesunde asiatische Küche
Neuer Wandkalender „Asiatische Küche – gesunde Küche 2014“ der Deutschen Herzstiftung mit 12 Genießer-Gerichten Mit dem neuen Wandkalender „Asiatische Küche – gesunde Küche 2014“ widmet sich die Deutsche Herzstiftung erstmals dem Facettenreichtum der Küche aus Südost- und Ostasien (www.herzstiftung.de/kalender). Ähnlich wie die Mittelmeerküche bietet die asiatische Küche zahlreiche gesundheitliche Vorzüge. Hauptbestandteil der Rezepte ist in der Regel frisches Gemüse, das …
Read More »