Jetzt auf ausreichend Sonnenschutz achten Egal, ob im Urlaub oder zu Hause: Wenn die Sonne vom Himmel lacht, zieht es viele Menschen ins Freie. So schön sonnige Tage auch sind, die Sonneneinstrahlung ist nicht ganz ungefährlich. „Die wunderbarsten Sonnentage haben auch ihre Schattenseiten. Deshalb ist der Sonnenschutz mit einem ausreichenden Lichtschutzfaktor Pflicht“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Dirk Schneider. Auch wenn eine sonnengebräunte …
Read More »Gesundheit
AOK-Mitmach-Aktion: Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein können ihren Verein in der Corona-Krise unterstützen
Gemeinsam durchstarten mit: Sportfreunde Siegen von 1899 e.V., TV Hoffnung Littfeld e.V., TV Einigkeit 1900 e.V. Netphen, SV Schameder 1956 e.V., TuS Ferndorf e.V. gegr. 1888 und VfL Klafeld-Geisweid 08 e.V. Durch die Corona-Krise sind viele Sportvereine in eine angespannte wirtschaftliche Lage geraten. Deshalb starten die AOK NordWest und die Vereine Sportfreunde Siegen von 1899 e.V., TV Hoffnung Littfeld …
Read More »In der Grillsaison steigt das Risiko: AOK warnt vor Magen-Darm-Infektionen
233 Fälle im vergangenen Jahr im Kreis Siegen-Wittgenstein Grillen im eigenen Garten hat in Zeiten von Corona Hochkonjunktur. Doch mit der Grillsaison steigt auch die Gefahr, an Magen-Darm-Infektionen zu erkranken, die vor allem durch Grillen von rohem Geflügelfleisch entstehen können. 36 Erkrankungen an Salmonellose und 197 Fälle von Campylobacter-Enteritiden wurden allein im vergangenen Jahr im Kreis Siegen-Wittgenstein gemeldet. Das teilt …
Read More »Mit Spaß bei der Gartenarbeit – aber nicht ohne Impfschutz!
Tetanus-Impfschutz unbedingt prüfen Wenn es draußen warm und sonnig ist, zieht es die Menschen raus in die Natur. Hobbygärtner freuen sich, endlich wieder zu graben und pflanzen. Bevor das Gartenvergnügen startet, sollte der Tetanus-Impfschutz überprüft und ausreichend sein. Denn schnell kann es zu Verletzungen durch eine rostige Gartenschere, Dornen am Rosenstock oder Holzsplitter am Gartenzaun kommen. Da auch die Sporen …
Read More »Wenn das Frühjahr die Menschen müde macht
Frühjahsmüdigkeit AOK rät: Mit Vitaminen jetzt den Körper in Schwung bringen Die Natur erwacht zu neuem Leben – aber viele Menschen sind im Frühling einfach nur müde, fühlen sich antriebslos und schlapp. Wie die Menschen so richtig in die Gänge und raus aus der Frühjahrsmüdigkeit finden, erklärt Janine Huber, Spezialistin für Ernährungsberatung bei der AOK NordWest: „Reichlich Vitamine und Mineralstoffe …
Read More »Gemeinsame Pressemitteilung der Siegener Krankenhäuser
In der heutigen Krisensitzung haben die vier Siegener Krankenhäuser, die DRK-Kinderklinik, das Kreisklinikum Siegen, das Diakonie Klinikum Siegen und die Marien Kliniken – St. Marien-Krankenhaus Siegen eine gemeinsame Regelung für Patientenbesuche in Abstimmung mit dem Kreisgesundheitsamt getroffen. Pro Patient sind nur noch höchstens zwei nahe Angehörige oder Bezugspersonen zugelassen. Die Besuche sind auf das absolut notwendige Maß zu beschränken. Menschen …
Read More »Die Rückenmuskulatur stärken und in Bewegung bleiben
Tag der Rückengesundheit am 15. März Muskel- und Skeletterkrankungen sind weiterhin die Volkskrankheit Nummer eins. Sie verursachten 2018 unter allen Krankheitsarten die meisten Arbeitsunfähigkeitstage der Beschäftigten im Kreis Siegen-Wittgenstein. Mit 23,2 Prozent lag deren Anteil an den gesamten Fehltagen der AOK-Mitglieder an erster Stelle. Allein auf Rückenschmerzen entfielen dabei 58.664 Ausfalltage. Darauf weist die AOK NordWest zum Tag der Rückengesundheit …
Read More »Neuartiges Coronavirus: AOK rät Menschen zu Hygienemaßnahmen
Das neuartige Coronavirus (2019-nCoV) beunruhigt die Menschen weltweit, auch im Kreis Siegen-Wittgenstein. Inzwischen wurden erste Fälle in Nordrhein-Westfalen bestätigt. Wie groß ist die Gefahr durch das neue Virus? Und wie kann man sich schützen? Die wichtigsten Fragen beantwortet Dr. Wolfgang Mollowitz, Arzt und stellvertretender Fachbereichsleiter Behandlungsfehlermanagement bei der AOK NordWest. Was sind Coronaviren? Der neue Erreger gehört zum Stamm …
Read More »Deutlich früherer Start der Heuschnupfensaison
Die Pollensaison hat begonnen Milder Winter lässt die Pollen mehr als vier Wochen früher fliegen Die Pollensaison hat begonnen: Der milde Winter lässt die Pollen mehr als vier Wochen früher fliegen. Für Allergiker brechen wieder harte Zeiten an. Sie leiden unter Niesattacken, Schnupfen, tränenden und roten Augen bis hin zu Atembeschwerden. Aber nicht nur das: Zusätzlich bereitet vielen Pollenallergikern der …
Read More »9,9 Prozent der Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein haben Diabetes Typ 2
Immer mehr Menschen von Diabetes Typ 2 betroffen Neues AOK-Versorgungsprojekt Kreis Siegen-Wittgenstein. Diabetes Typ 2 ist eine der großen Volkskrankheiten bundesweit. Auch im Kreis Siegen-Wittgenstein sind immer mehr Menschen davon betroffen, mittlerweile liegt der Anteil der Patienten mit Typ 2-Diabetes bei 9,9 Prozent. Das geht aus dem aktuellen ‚AOK-Gesundheitsatlas Diabetes mellitus Typ 2‘ hervor. Im Vergleich: In der gesamten …
Read More »