Gesundheit

AOK-Tipp für Hobbygärtner: Alle zehn Jahre den Impfschutz gegen Tetanus auffrischen

Tetanus Jetzt schützen   Endlich Frühling und die Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein freuen sich über den Beginn der Gartensaison. Doch bei der Gartenarbeit lauert eine häufig unterschätzte Gefahr: Die Sporen der Tetanus-Bakterien, deren Infektion zu Wundstarrkrampf führen kann, leben auch in der Gartenerde. Wer viel Zeit mit Gartenarbeit verbringt, sollte unbedingt seinen Impfschutz überprüfen. Denn nur wenn die letzte Tetanusimpfung …

Read More »

Keuchhusten im Kreis Siegen-Wittgenstein

Infektionsfälle gestiegen „Auffrischimpfung für Erwachsene nicht vernachlässigen“   Kreis Siegen-Wittgenstein (14.03.2019). Im Kreis Siegen-Wittgenstein ist die Anzahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Keuchhustenfälle im Jahr 2018 gestiegen. Insgesamt wurden 60 Infektionsfälle gemeldet, in 2017 waren es noch 43. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. „Aufgrund dieser Entwicklung raten wir, unbedingt …

Read More »

Rückenschmerzen verursachen im Kreis Siegen-Wittgenstein fast 54.000 Ausfalltage

Tag der Rückengesundheit am 15. März AOK-Tipp: Die Rückenmuskulatur stärken und in Bewegung bleiben Kreis Siegen-Wittgenstein. Muskel- und Skeletterkrankungen sind weiterhin die Volkskrankheit Nummer eins. Sie verursachten 2017 unter allen Krankheitsarten die meisten Arbeitsunfähigkeitstage im Kreis Siegen- Wittgenstein. Mit 23,1 Prozent lag deren Anteil an den gesamten Fehltagen der AOK-Mitglieder an erster Stelle. Alleine Rückenschmerzen verursachten dabei 53.719 Ausfalltage. Darauf …

Read More »

Zum Start der Pollensaison: Viele Menschen reagieren kreuzweise allergisch

  Kreuzallergie Blick auf die Zutatenliste von Lebensmitteln werfen Die Pollen fliegen wieder. Und damit brechen für Allergiker wieder harte Zeiten an. Sie leiden unter Niesattacken, Schnupfen, tränenden und roten Augen bis hin zu Atemaussetzern. Aber nicht nur das: Zusätzlich bereitet vielen Pollenallergikern der Genuss bestimmter Obst- und Gemüsesorten Probleme. Lippen, Zunge und Mundschleimhaut kribbeln, röten sich und schwellen an. …

Read More »

Jetzt Erkältung vermeiden: Diese Tipps können helfen

Jetzt Erkältung vermeiden: Diese Tipps können helfen Im Schneeregen nasskalte Füße bekommen? Beim Warten auf dem Bus total durchgefroren? Versuche ergaben zwar, dass Kälte einen Schnupfen wohl begünstigen kann, der eigentliche Auslöser ist jedoch eine Infektion mit Viren. Häufig stecken zum Beispiel Adeno-, Rhino-, Parainfluenza-, Coxsackie- und RS-Viren hinter den Symptomen. Die Ansteckung erfolgt über eine Tröpfcheninfektion. Beim Niesen oder …

Read More »

Verletzungen vorbeugen und Rücktransport und Pistenrettung für den Notfall absichern

AOK empfiehlt eine gute Vorbereitung für den Ski-Urlaub Für viele Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein steht in den nächsten Wochen der Skiurlaub vor der Tür. Trotz aller Vorfreude sollte über eine gute und sorgfältige Vorbereitung nachgedacht werden. Dazu gehört unbedingt auch ein spezielles Training, um die körperliche Fitness zu steigern. „Vorbeugen ist besser als heilen. Das gilt besonders für das Skifahren …

Read More »

Zucker hat jetzt wieder Hochsaison

  ‚Süße Versuchungen‘ zur Weihnachtszeit Kreis Siegerland-Wittgenstein (14.12.2018). Dominosteine, Lebkuchen, Weihnachtskekse – süße Lebensmittel gehören insbesondere in der Vorweihnachtszeit zu unserem Leben dazu. Ob Zuhause, auf dem Weihnachtsmarkt oder bei der Familienfeier, das Angebot ist groß und schnell greift man zu. Innerhalb kürzester Zeit wird eine Menge Zucker konsumiert. „Große Zuckermengen verstecken sich nicht nur im Weihnachtsgebäck, sondern auch in …

Read More »

Keine Angst vor Erster Hilfe: Nur wer nichts tut, macht was falsch

  Notfall Richtig helfen Viele Menschen haben Angst, in Notfällen etwas falsch zu machen. Doch der größte Fehler ist es, nicht zu helfen. Wie Laien Erste Hilfe leisten können, erläutert Boris Wissmann, Ausbildungsleiter beim DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein. Natürlich ersetzen die Tipps keinen Auffrischungskurs! Zwar haben die meisten Menschen irgendwann einmal einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert, doch das ist lange her. Folgendes Beispiel: …

Read More »

Schlank! für Berufstätige

Schlank! und gesund mit der Doc Fleck Methode Das Kochbuch für alle, die wenig Zeit haben Dr. med. Anne Fleck gilt in Deutschland als Pionierin für moderne Präventiv- und Ernährungsmedizin. Sie behandelt Patienten konsequent nach aktuellem Stand von Medizinforschung und Ernährungswissenschaft. Mit ihrer ganzheitlichen Heilmethode, bekannt aus dem Bestseller „Schlank! und gesund mit der Doc Fleck Methode“, kann jeder Mensch …

Read More »

Gesund ernähren und regelmäßig bewegen gegen Brustkrebs

8. Patientinnentag des Brustzentrums Siegen-Olpe Siegen. Die Experten waren sich einig: Gesunde Ernährung und Bewegung können im Kampf gegen den Krebs helfen. Wer sich richtig ernährt und kontrolliert bewegt, kann beispielsweise die Nebenwirkungen einer Krebstherapie reduzieren oder sogar verhindern. Beim 8. Patientinnentag des Brustzentrums Siegen-Olpe zeigten Ernährungswissenschaftlerin Kerstin Bernhardt und Sportwissenschaftler Timo Niels auf Einladung von Dr. Badrig Melekian (St. …

Read More »