Neue AOK-Faktenbox Siegen. Wie sicher ist die Pille als Verhütungsmittel? Welche gesundheitlichen Risiken bestehen vor allem für junge Frauen bei der Einnahme von kombinierten hormonalen Verhütungsmitteln? Auf diese und weitere Fragen gibt die neue AOK-Faktenbox Antworten. Frauen, die zur Empfängnisverhütung die Pille einnehmen, gehen in manchen Fällen ein Gesundheitsrisiko ein. Je nach enthaltenem Wirkstoff kann die Gefahr für potenziell lebensbedrohliche …
Read More »Gesundheit
AOK-Kursprogramm für 2017 aufgelegt
Neues AOK-Kursprogramm ‚Leben im Gleichgewicht‘: Versuch’s mal mit Gelassenheit … Kreisgebiet. Erkennen, was wirklich wichtig ist im Leben und was gesund erhält. Wer möchte das nicht. Doch wie lässt sich das im Alltag umsetzen und leben? Dazu gibt es jetzt die neuen Kursangebote der AOK NORDWEST für das erste Halbjahr 2017. In jedem Kurs kann etwas Neues gelernt, ausprobiert und …
Read More »Gut gewappnet gegen Erkältungen und grippale Infekte
In der kalten Jahreszeit halten nicht nur buntes Herbstlaub und weiße Nebelfelder Einzug in den Alltag, sondern oft auch Erkältungsviren. Krankmachende Keime verbreiten sich über Oberflächen wie Türklinken, Geländer oder Haltestangen und greifen das Immunsystem an. Um gegen die echte Grippe, die „Influenza“ gewappnet zu sein, empfiehlt sich vor allem für chronisch Kranke, Personen über 60 sowie Schwangere eine Grippeschutzimpfung. …
Read More »Tag der Epilepsie am 05. Oktober
Fachärzte der Kinderklinik bitten zum Tag der Epilepsie am 05. Oktober um mehr Verständnis für Betroffene 20 Jahre Tag der Epilepsie – Erkrankung braucht Offenheit Ca. 5% der Bevölkerung und 4-10% aller Kinder bekommen einmal im Leben einen epileptischen Anfall, bei Kindern ist dieser am häufigsten ein Fieberkrampf. Treten im Weiteren mehrfach Krampfanfälle auf, so spricht man von einer Epilepsie. …
Read More »Rauchentwöhnung
Ein Leben ohne Rauchen – es ist möglich Welcher Raucher kennt es nicht, die oftmals gescheiterten Versuche sich von der Sucht loszusagen. Seit es EU-weit Einschränkungen gibt, wie zum Beispiel Rauchverbote an öffentlichen Plätzen und Verbote von Tabakwerbung in den Medien, ist die Zahl der Raucher zwar gesunken, aber nichtsdestotrotz rauchen knapp 30 Prozent der Deutschen immer noch, wobei täglich …
Read More »Ein erholsamer Schlaf für die Gesundheit
Schlafmediziner des Kreisklinikums betonen Wichtigkeit anlässlich des Tages des Schlafes am 21. Juni 2016 Viele Unfälle, sowohl tagsüber als auch nachts, egal ob mit dem Fahrzeug oder etwa bei der Arbeit, lassen sich auf einen unzureichenden Schlaf zurückführen. Aber auch psychische Erkrankungen wie etwa Depressionen können die Folge von Schlafmangel sein. Und dabei sind nicht nur die Betroffenen selbst gefährdet, …
Read More »Tag des Schlaganfalls: Chefarzt informiert
Prof. Dr. Grond stellt zum Tag des Schlaganfalls wichtige Neuigkeiten in Diagnostik und Therapie vor Seien wir doch mal ehrlich – Angst vor einem Schlaganfall haben wir alle, sobald wir mal die 40, spätestens aber die 50 überschritten haben. Jedes Jahr erleiden allein in Deutschland etwa 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Damit ist er ist die dritthäufigste Todesursache und zudem der …
Read More »Ernährungsexpertin rät zum Geizen mit Reizen
Dr. Gisela Labenz referierte im Diakonie Klinikum Jung-Stilling über Sodbrennen Siegen. Hier eine Portion fettiger Gänsebraten, dort ein Stück Nuss-Nougat-Torte und den Abend mit einem Rotwein ausklingen lassen – schon hat der eine oder andere ein drückendes Gefühl hinter dem Brustbein, Magenschmerzen oder saures Aufstoßen. Was Sodbrennen auslösen kann und wie Ärzte diagnostizieren und therapieren, hat Dr. Gisela Labenz beim …
Read More »Durchblutungsstörungen: Verengte Adern schonend weiten
Chirurgen im Diakonie Klinikum Bethesda platzieren moderne Gefäßstützen Freudenberg. Verengte Blutgefäße und Durchblutungsstörungen können für Betroffene nicht nur unangenehm sein, sondern auch lebensbedrohlich werden. Dank moderner Gefäßstützen können verstopfte Blutgefäße im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg auch an schwierigen Stellen schonend und ohne langdauernde Operation geweitet werden. Lagern sich Kalk und Fett in Gefäßen ab, verengen sie und stören somit …
Read More »Neues Diagnose-Gerät macht Beatmung dauerhaft und schmerzfrei sichtbar
Elektrische Impedanztomografie erleichtert Beatmungstherapie von Intensiv-Patienten mit Lungenproblemen Seit Mitte Dezember setzt das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum als derzeit einzige Klinik im Ruhrgebiet die Elektrische Impedanztomografie zur Verbesserung und Individualisierung der Beatmungstherapie von Patienten mit Lungenproblemen auf der operativen Intensivstation ein. Durch das nicht-invasive Monitoring kann die regionale Verteilung der Luft in der Lunge während des Atmungszyklus sowie Veränderungen des Lungenvolumens …
Read More »