Das Hautkrebs-Screening wird im Kreis Siegen-Wittgenstein nach wie vor zu wenig genutzt. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest.
Read More »Gesundheit
Hitze ist für 28.400 Diabeteserkrankte im Kreis Siegen-Wittgenstein ein Risiko
Im Sommer kann es bei hohen Temperaturen zu medizinischen Notfällen kommen. Das gilt insbesondere an Tagen mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und Nächten, in denen die Lufttemperatur nicht unter 20 Grad Celsius sinkt.
Read More »Individuelle Entscheidung bei Wechseljahresbeschwerden im Kreis Siegen-Wittgenstein
Die Wechseljahre, auch Klimakterium genannt, sind eine Lebensphase der Frau, in der der Körper auf Veränderungen des Hormonspiegels reagiert.
Read More »AOK warnt vor möglichen Folgen bei Insektenstichen
Mücken, Wespen und andere Insekten lauern jetzt überall. Die Stiche der ‚Plagegeister‘ können nicht nur schmerzhaft, sondern auch gefährlich sein.
Read More »Weiterhin hoher Krankenstand im Kreis Siegen-Wittgenstein
Der Krankenstand im Kreis Siegen-Wittgenstein ist weiterhin auf einem hohen Niveau. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest hervor. Danach beträgt der Krankenstand bei den rund 50.000 bei der AOK NordWest versicherten Arbeitnehmenden im Jahr 2023 ähnlich wie im Vorjahr 7,3 Prozent.
Read More »Pflanzliche Alternativen bei Laktoseintoleranz
m 1. Juni ist Weltmilchtag: Eine Buttermilch am Morgen, der leckere Cappuccino am Nachmittag, aber schon beginnt der Bauch zu grummeln, schmerzt und im schlimmsten Fall kommen noch Übelkeit und Erbrechen oder Durchfall und Bauchkrämpfe hinzu.
Read More »Norovirus-Infektionen im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder auf dem Vormarsch
AOK rät dringend: Hygieneregeln beachten, um Verbreitung zu vermeiden Noroviren breiten sich im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder aus. Da es keine Impfung gegen Noroviren gibt, sollten unbedingt die Hygiene-Regeln beachtet werden. AOK/colourbox/hfr. Norovirus-Infektionen sind im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder auf dem Vormarsch. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. Danach wurden im Jahr …
Read More »AOK zum Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai: Risikofaktor Rauchen vermeiden
Aktiv- und Passivrauchen erhöhen Risiko für eine Vielzahl von Erkrankungen Häufigste Krankheit, die vor allem durch das Rauchen verursacht wird, ist die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Im Kreis Siegen-Wittgenstein leben fast 11.700 COPD-Patienten im Alter ab 40 Jahren. Foto: AOK/hfr.male doctor holding oxygen mask over senior female patient Sowohl Aktiv- als auch Passivrauchen erhöhen das Risiko für eine Vielzahl von …
Read More »Jeder Dritte im Kreis Siegen-Wittgenstein leidet an zu hohem Blutdruck
der AOK NordWest hervor. Danach waren im Kreis Siegen-Wittgenstein in 2022 insgesamt 73.600 Menschen ab 20 Jahren an Bluthochdruck, der sogenannten Hypertonie, erkrankt.
Read More »AOK zum Weltkrebstag am 4. Februar: Gute Heilungschancen bei früher Diagnostik
Frauen und Männer im Kreis Siegen-Wittgenstein weiterhin große ‚Vorsorgemuffel‘ Wenn Krebs frühzeitig erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen. Daher sollten Frauen und Männer im Kreis Siegen-Wittgenstein die Chance der frühen Diagnostik nutzen Foto: AOK/Colourbox/hfr. Anlässlich des Weltkrebstages am Sonntag, 4. Februar, richtet die AOK NordWest einen dringenden Appell an die Bevölkerung im Kreis Siegen-Wittgenstein: „Frauen und Männer sollten unbedingt die Chance …
Read More »