Experte zu Gast Professor Dr. Wolfgang Fitz aus Boston operiert im Kreisklinikum Maßgeschneiderte Knieprothesen, die exakt den individuellen Eigenschaften des natürlichen Knies nachempfunden sind – ist das überhaupt möglich? Ja, seit einigen Jahren werden solche sogenannten Individualprothesen in der Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie des Kreisklinikums Siegen eingesetzt. Die Erfahrungen sind überaus positiv und die Patienten sind …
Read More »Kliniken & MVZ & Praxen
Pflegende Angehörige intensiv begleiten
Pflege Pflegetrainer-Team am Kreisklinikum bekommt Zuwachs Die Pflege eines hilfebedürftigen Familienmitgliedes in häuslicher Umgebung stellt oft ungeahnt hohe Anforderungen an die Angehörigen. Um einen reibungslosen Übergang vom stationären Aufenthalt zur häuslichen Pflege zu gewährleisten, hat das Team der Pflegetrainer am Kreisklinikum Siegen jetzt Zuwachs bekommen. Ab sofort stehen bei Fragen rund um die Pflege nach dem Klinikaufenthalt sechs neue Pflegetrainer, …
Read More »Mit Robotik und Strahlen gegen Prostatakrebs
Symposium 160 Besucher kamen zum 15. Prostata-Symposium ins „Haus der Siegerländer Wirtschaft“ Siegen. Wird Prostatakrebs diagnostiziert, folgt die Frage nach der entsprechenden Behandlung. Wie Betroffenen heutzutage schonend und präzise mit robotergestützen Operationsverfahren und Strahlentherapien geholfen werden kann, hat 160 Besucher zum 15. Siegener Prostata-Symposium ins „Haus der Siegerländer Wirtschaft“ gelockt. Sie nutzten die Gelegenheit, Vorträgen zu lauschen und ließen sich …
Read More »Damit beim Notkaiserschnitt jeder Handgriff sicher sitzt
Er ist unvorhersehbar, kommt selten vor, doch wenn er sein muss, ist eine perfekte Zusammenarbeit wichtig: ein Notkaiserschnitt. In der Geburtshilfe des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen streben die medizinischen Fachkräfte stets eine natürliche Geburt an. Um jedoch auch in Notfällen routiniert zu handeln, schnell zu reagieren und die erforderlichen Handgriffe optimal durchzuführen, hat das Personal ein Notkaiserschnitt-Simulationstraining absolviert. Mit …
Read More »Genussvolle Ernährung trotz Dysphagie
Workshop Infos für Betroffene, Angehörige und Therapeuten Dysphagien oder auch Schluckstörungen haben vielfältige Ursachen. Sie können akut nach einem Ereignis, z.B. einem Schlaganfall, auftreten, sich schleichend entwickeln bei einer fortschreitend verlaufenden Erkrankung, wie Morbus Parkinson oder ALS, aber auch im Alter zum Problem werden. Welche Ursache auch immer der Grund für die Schluckstörung ist, die daraus resultierenden Folgen sind für …
Read More »Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Südwestfalen lädt zum Tag der offenen Tür ein
Tag der offenen Tür Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe auf dem Wellersberg und Trägerkliniken laden Interessierte zum Tag der offenen Tür am 09.02.2019 ein Am 08.02. wird das neue Gebäude des Bildungsinstituts für Gesundheitsberufe in Südwestfalen (BiGS) unter Mitwirkung von Karl‐Josef Laumann, dem Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein‐ Westfalen, feierlich eingeweiht. In dem 2.900 m² großen, modernen Neubau …
Read More »Einblicke in die Welt der Pflege
Beruf(ung) Rund 100 Besucher kamen zum „Tag der Ausbildung“ ins Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen Siegen. Blutdruck messen, Spritzen verabreichen, medizinische Geräte überwachen oder pflegebedürftigen Menschen eine Stütze sein: Die Aufgaben im Pflegeberuf sind vielfältig. Am Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen unterhalb des Diakonie Klinikums Jung-Stilling an der Siegener Virchowstraße nutzen nun 100 Interessierte die Chance, einmal in das …
Read More »Alkoholvergiftung: Immer mehr jugendliche Komasäufer im Siegerland
Nein zu Alkohol DRK-Kinderklinik ruft aufgrund deutlich gestiegener Versorgungszahlen in 2018 zum bewussten Umgang mit Alkohol auf Statistisch gesehen hat die Zahl der jugendlichen Komasäufer, die vom Rettungsdienst oder Freunden in die DRK-Kinderklinik Siegen eingeliefert werden, in 2018 stark zugenommen. Während es 2014 noch insgesamt 54 Patientinnen und Patienten unter 18 Jahren waren, die wegen Alkoholintoxikation von den Fachkräften …
Read More »Als Chirurg den Roboter steuern
Tag der offenen Tür im Kreisklinikum baute Berührungsängste ab Einen echten OP-Roboter selbst bedienen und seine Möglichkeiten kennen lernen konnten jetzt die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Tages der offenen Tür im Kreisklinikum Siegen. „Roboter-Operationen selbst begreifen“ lautete das Motto und der große Andrang zeigte, dass sich die Interessierten dies nicht zweimal sagen ließen. Es standen ein Da Vinci-Roboter der …
Read More »Roboter-Operationen selbst begreifen
Einladung Tag der offenen Tür am 12. Januar im Kreisklinikum Siegen Von einem Roboter operiert zu werden ist für viele Menschen ein befremdlicher Gedanke. Schließlich steht nicht mehr der Operateur selbst direkt am Tisch, sondern eine Maschine mit vier Armen. Um Berührungsängste abzubauen und Fragen rund um das neue Da Vinci-System zu beantworten, findet am Samstag, 12. Januar, von 12 …
Read More »