Kliniken & MVZ & Praxen

Kostenlose Elternseminare der Kinderklinik

  Elternseminare DRK-Kinderklinik Siegen 2. Halbjahr 2018 Experten der Kinderklinik geben kostenlose Elternseminare zu aktuellen Themen rund um die Kindergesundheit Wenn das eigene Kind krank ist oder gar einen Unfall hat, wird man schnell unsicher. Was tun? Gibt es Hausmittel, die helfen? Wann muss ich zum Arzt oder sogar in die Klinik? Viele Fragen, die sich Eltern dann stellen. Doktor …

Read More »

Erste Studierende aus Rotterdam starten

Medizinstudium „Medizin neu denken“ Im Rahmen des Projekts „Medizin neu denken“ absolvieren fünf Studierende einen Teil ihres Praktischen Jahres (PJ) in den Siegener Kliniken. Der nächste Schritt im Modellprojekt „Medizin neu denken“ ist gemacht. Seit Ende Juli 2018 absolvieren die ersten fünf Studierenden des Erasmus Medical Center (EMC) der Universität Rotterdam einen Teil ihres Praktischen Jahres (PJ) in den Siegener …

Read More »

Epilepsie-Ambulanz der Kinderklinik erneut zertifiziert

Zertifizierung Epilepsie-Ambulanz der Neuropädiatrischen Abteilung der DRK Kinderklinik Siegen ist erneut für 5 Jahre von der Deutschen Gesellschaft für Epilepsie als Fachambulanz zertifiziert worden Die Epilepsie-Ambulanz der Neuropädiatrischen Abteilung an der DRKKinderklinik Siegen ist erneut für weitere 5 Jahre von der Deutschen Gesellschaft für Epilepsie als ausgewiesene Fachambulanz zertifiziert worden. Unter der Leitung von Chefarzt Dr. Martin Pritsch werden aktuell …

Read More »

Pflegekurse für pflegende Angehörige

Kurs Jetzt auch für Angehörige von Menschen mit Demenz Da die ersten Pflegekurse im Kreisklinikum Siegen großen Zuspruch fanden, gehen die Kurse nun mit einem erweiterten Angebot in die nächste Runde. Denn die Pflege eines hilfebedürftigen Familienmitgliedes in häuslicher Umgebung stellt oft hohe Anforderungen an die Angehörigen. Die eigene Berufstätigkeit, der eigene Haushalt, Freundschaften und Hobbys können der Pflege eines …

Read More »

Immunsystem ist bei der Entstehung eines Grünen Stars maßgeblich

Forschung Arbeitsgruppe am Knappschaftskrankenhaus forscht zur Glaukom-Früherkennung Eine der gefährlichsten Augenerkrankungen, das Glaukom, verläuft bei vielen Betroffenen aufgrund seiner Symptomarmut über lange Zeit unbemerkt. Die Diagnostik ist für den Augenarzt oft nicht ganz einfach, wenn neben dem wichtigsten Risikofaktor, einem erhöhten Augeninnendruck, weitere klinische Zeichen fehlen. Eine Forschungsgruppe der Augenklinik am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum versucht daher, andere Krankheitsmechanismen zu entschlüsseln, …

Read More »

Mehr Lebensqualität für Herzkranke schaffen

Mediziner informierten sich bei Fachleuten über aktuelle Therapiemethoden Siegen. Ist das Herz nicht fähig, die benötigte Blutmenge durch den Körper zu pumpen und so die Organe mit Sauerstoff und Energie zu versorgen, müssen Betroffene individuell behandelt werden. Um dem gerecht zu werden, entwickeln sich Therapiemethoden heutzutage so weiter, dass für jeden Fall die passende Maßnahme eingesetzt werden kann. Wie diese …

Read More »

Gestörter Herzrhythmus erhöht Schlaganfall-Risiko

Siegener Forum Gesundheit Mehr als 100 Besucher lauschten Vortrag von Privatdozent Dr. Damir Erkapic Siegen. Ist ein gestörter Herzrhythmus nur begrenzt mit Medikamenten behandelbar, kann krankes Gewebe verödet und so eine Herzrhythmusstörung dauerhaft behoben werden. Beim Siegener Forum Gesundheit riet Privatdozent Dr. Damir Erkapic, Leiter der Elektrophysiologie im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, mehr als 100 Besuchern: „Wer Herzstolpern, -rasen …

Read More »

Augenklinik bietet schonende Methode zur Behandlung des Keratokonus an

Keratokonus Customized-Crosslinking ist Weiterentwicklung der konventionellen OP-Methode Deutschlandweit leiden rund 40.000 Menschen an der Augenerkrankung Keratokonus, einer fortschreitenden Ausdünnung und kegelförmigen Verformung der Hornhaut des Auges. Mit dem sogenannten „Customized-Crosslinking“ bietet die Augenklinik am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum Betroffenen nun eine neue und schonende Behandlungsmethode an. Die krankhafte Vorwölbung der Hornhaut tritt in der Regel in jungen Jahren auf und kann …

Read More »

100 Jahre DRK-Kinderklinik Siegen

Von der Kinderkrippe zum Gesundheitszentrum für Kinder und Jugendliche „Kinder sind keine kleinen Erwachsenen“   „Die Lebensqualität für Kinder und Jugendliche verbessern. Das ist unser Auftrag.“ Nach diesem Leitsatz arbeiten die rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRK-Kinderklinik Siegen und versorgen jährlich über 6.200 Patienten stationär und rund 56.000 ambulante Patienten. Und dies bereits seit 100 Jahren.   Am 15. …

Read More »

Bestanden: 15 neue Gesundheits- und Krankenpfleger für die Diakonie

GLÜCKWUNSCH Auszubildende der Krankenpflegeschule feiern im Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus Examen Siegen. Drei aufregende Jahre gefüllt mit praktischen Einsätzen und theoretischen Stunden rund um die pflegerische Arbeit – nach dieser ereignisreichen Zeit haben nun 15 junge Frauen und Männer an der Krankenpflegeschule der Diakonie in Südwestfalen ihr staatliches Examen zum Gesundheits- und Krankenpfleger bestanden. Das Sahnehäubchen: Alle 15 werden als neue Mitarbeiter …

Read More »