Diakonie Klinikum behandelt Patienten jetzt noch besser, schneller und schonender Siegen. Chefarzt Professor Dr. Veit Braun ist begeistert. „Genauer. Schneller. Besser. Patienten schonender“, macht der Neurochirurg dem Laien die Vorzüge der nagelneuen, äußerst komplexen und hochmodernen Errungenschaft spürbar. Für Patienten mit Tumoren oder Arterienerweiterungen (Aneurysmen) im Kopf gab es bereits zuvor gute Gründe, sich von dem Spezialisten des Diakonie Klinikums …
Read More »Kliniken & MVZ & Praxen
Brustschmerz-Zentrum anerkannt
Die Medizinische Klinik II – Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin im St. Marien-Krankenhaus Siegen hat ein Brustschmerz-Zentrum, eine sog. Chest Pain Unit (CPU) mit modernster Ausstattung aufgebaut. Sie ist erster Anlaufpunkt für Menschen mit akuten Brustschmerzen in der Region. Akute Brustschmerzen sind einer der häufigsten Gründe für den Besuch eines Krankenhauses. Circa 1.800 Patienten kamen alle deswegen in die Notaufnahme …
Read More »Kreisklinikum Siegen nimmt neues MRT-Gerät in Betrieb
Neues, leistungsfähiges MRT-Gerät am Siegener Kreisklinikum in Betrieb genommen In Weidenau ersetzt seit kurzem ein moderner Philips Ingenia 1.5T Omega den älteren der beiden MRT des Kreisklinikums. Ein entscheidender Vorteil zum Vorgängermodell ist die weite Öffnung des Gerätes. Diese wurde auf 70 cm im Durchmesser erweitert. So wurde für den Patienten ein besseres, weniger beengtes Raumgefühl geschaffen. Die Patientensicherheit wird …
Read More »1. Mediziner Symposium zum Thema Flüchtlings-Medizin
Ein sachlicher Titel stand für ein brisantes Thema: Medizin für Flüchtlinge. Und das kurzzeitig als Hörsaal umfunktionierte Kino der Krombacher Erlebniswelt war gut gefüllt. Die Besonderheit: alles Ärztinnen und Ärzte der Region und deutlich mehr als hundert, die der Einladung von Prof. Dr. Frank Willeke und Dr. Karl-Heinz Ebert sowie der Ärztevereine aus Siegen und Olpe gefolgt waren. In dem …
Read More »Fehlstellung im Gesicht: Ohne Hautschnitt acht Stunden operiert
Dank komplizierter OP im Diakonie Klinikum Jung-Stilling kann Patient jetzt richtig zubeißen Siegen. Nach einer mehr als achtstündigen Operation blickt der Patient in ein verändertes Spiegelbild. Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg Professor Berthold Hell hat vom Kinn bis zur Augenhöhle sämtliche Knochen durchtrennt und neu zusammengesetzt. Grund für den gleichermaßen seltenen wie komplizierten Eingriff im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen war …
Read More »Kreisklinikum Siegen erweitert Service für Hörgeschädigte
Kreisklinikum hat Verstärkerschleife und Mikrofone für Patienten und Besucher mit Hörgerät an zentraler Information eingerichtet Die moderne Technik macht es möglich – Patienten, Besucher und Mitarbeiter können seit kurzem im Siegener Kreisklinikum dank einer neu eingerichteten Verstärkerschleife besser miteinander kommunizieren. Denn alle Träger eines Hörgerätes, das das Einloggen in eine solche spezielle Induktionsschleife ermöglicht, profitieren von der wechselseitigen Verbesserung der …
Read More »Nachfolge angetreten
Kreisklinikum Siegen hat mit Privat‐Dozent Dr. Zoremba neuen Chefarzt der seit 50 Jahren bestehenden Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin Mit dem erfahrenen Privat‐Dozenten Dr. Martin Zoremba, konnte Geschäftsführer Bertram Müller nun einen kompetenten Nachfolger für den in den Ruhestand ausscheidenden Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin, Dr. Ulrich Nordmeyer, vorstellen. Bei Dr. Nordmeyer, der nach …
Read More »Bunter Kreis Siegen dank G-P-Stiftung mobil
Nachsorge-Team der DRK-Kinderklinik Siegen erhält Fahrzeug für die Betreuung schwer kranker Kinder und ihrer Familien In unserer Region erkranken oder verunglücken jährlich rund 1.000 Kinder unter 18 Jahren schwer, dazu kommen fast 750 Früh- und Risikogeborene. Die Verbesserung der neonatologischen und pädiatrischen Behandlungsmöglichkeiten, Möglichkeiten der häuslichen Pflege, die Entwicklung in der Medizintechnik und die Senkung von Nebenwirkungen und Spätfolgen, verbesserten …
Read More »Neuer Kernspintomograph liefert hochaufgelöste Bilder vom Gehirn
Knappschaftskrankenhaus nimmt 3-Tesla-MRT in Betrieb Feinste Hirnstrukturen und Nervenbahnen in einer hohen Bildqualität wiedergeben: Das kann der neue Kernspintomograph, den das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum jetzt in Betrieb genommen hat. Dank einer Magnetfeldstärke von drei Tesla liefert das Großgerät äußerst detail- und kontrastreiche Bilder und das bei einer verkürzten Untersuchungszeit. Schwerpunktmäßig profitieren davon Patienten mit Erkrankungen des Gehirns, die innerhalb des …
Read More »Ihre Hilfe ist gern gesehen
Kreisklinikum sucht weitere „Lotsen“ für den Besuchsdienst Ein großes Klinikum mit neuem Bettenhaus, unzähligen Fachabteilungen in den unterschiedlichen Gebäudekomplexen, viele Ein- und Ausgänge,… da kann man schon mal ins Grübeln geraten, wo man denn jetzt hin muss. Natürlich ist man sich seitens der Klinik darüber klar, dass die Notwendigkeit besteht, Patienten und Besuchern schnell weiterzuhelfen. Deshalb möchte der ehrenamtlichen Besuchsdienst …
Read More »