Was muss man bei Kindern im Hinblick auf deren Zahngesundheit beachten? Während sich der Zahnstatus bei Erwachsenen in den letzten Jahren verbessert hat, sieht es bei den Kindern gar nicht so gut aus. Nach verschiedenen Studien der letzten Jahre ist die Karies nach wie vor eine der häufigsten Erkrankung im Kindesalter. Unglaubliche mehr als 50 Millionen Schulstunden werden jährlich aufgrund …
Read More »Kliniken & MVZ & Praxen
Endstation „Leben im Bett“?
Jeder Mensch beschäftigt sich anders mit dem Sterben und dem Tod. Jeder zu einer anderen Zeit und zu unterschiedlichen Anlässen. Die eigene Erfahrung zum Leben, Sterben und Tod wird immer wieder überprüft und korrigiert. Das eigene Verhalten gegenüber Sterbenden oder deren Angehörigen gestaltet sich dabei auch unterschiedlich. Auch Menschen in ihrer letzten Lebensphase durchlaufen einen Lernprozess. Sie empfinden ihre Bewegung, …
Read More »Warum Kinder in eine Kinderklinik gehören
Information der DRK-Kinderklinik Siegen zum Tag des Kinderkrankenhauses 2014 Die Tendenz im Gesundheitswesen zeigt eine klare Entwicklung auf: ältere Patienten stehen im Fokus. Sicherlich ist das bei der Bevölkerungsentwicklung nachzuvollziehen. Doch warum muss das mit einem Abbau der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen einhergehen? So ist die Zahl der kinderchirurgischen Abteilungen seit 1994 von 101 auf 81 im Jahr …
Read More »Neues Ambulantes Zentrum feierlich eröffnet
Das neue Ambulante Zentrum Albertus Magnus wurde am Freitag mit einem Festakt feierlich eröffnet. Bereits im Juli dieses Jahres hat das neue Zentrum des St. Marien-Krankenhauses Siegen seinen Betrieb aufgenommen. Die neue Einrichtung steht unter dem von Albertus Magnus formulierten Leitspruch „Der Mensch steht in der Mitte der Schöpfung, zwischen Stoff und Geist, zwischen Zeit und Ewigkeit“. Die Schwerpunktsetzung mit …
Read More »Start in aussichtsreiche berufliche Zukunft für 22 Pflegekräfte auf dem Wellersberg
22 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen legen Examen an der DRK-Kinderklinik Siegen ab, 16 werden übernommen 17 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und 5 männliche Absolventen feierten am 19. September 2014 ihr bestandenes Examen an der DRK-Kinderklinik Siegen. Die hoch qualifizierten Pflegekräfte erhielten in den vergangenen drei Jahren in der Kinderkrankenpflegeschule der DRK-Kinderklinik Siegen unter der Leitung von Uwe Mayenschein sowie in den hochspezialisierten …
Read More »Studenten assistieren im OP
Zahlreiche Kliniken stehen vor dem Problem des mangelnden chirurgischen Nachwuchses. Die Arbeitsgemeinschaft „Junge Chirurgie“ hat sich zum Ziel gesetzt die Studenten in Deutschland zunehmend für die Chirurgie zu begeistern. Das St. Martinus-Hospital bietet als eine der ersten Kliniken bundesweit die Ausbildung zur/m studentischen OP-Assistenten/in an. Das Zertifikat „Studentischer OP Assistent“ der Arbeitsgruppe Junge Chirurgie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und …
Read More »Wenn die Lunge versagt
Seit dem Jahreswechsel bietet das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum das Verfahren zur temporären mechanischen Unterstützung von Herz und Lunge mit sogenannten ECMO-Systemen an. Wie lebensrettend dieser Einsatz sein kann, hat die 20-jährige Stella Anders jüngst erlebt. Eigentlich wollte sie mit Freunden in den Urlaub nach Spanien, bevor im Oktober das Leben als Studentin der Kunstgeschichte losgehen sollte. Doch dann kam alles …
Read More »Tabuthema: Sexualität und Brustkrebs
Die Frauenklinik im St. Marien-Krankenhaus Siegen richtete für das Brustzentrum Siegen-Olpe am heutigen Samstag den Patientinnentag 2014 aus. Der Schwerpunkt des Patientinnentages lag in diesem Jahr auf dem Thema Partnerschaft und Intimität im Rahmen einer Krebserkrankung. Zahlreiche Teilnehmer, überwiegend frühere und aktuelle Krebspatientinnen aus dem Siegerland und angrenzenden Gebieten, hatten sich im „Ambulanten Zentrum Albertus Magnus“ eingefunden, wo die Veranstaltung erstmalig …
Read More »Sommerfest unter neuem Segeldach
Behindertenwohnheim Klotzbach feierte 15-jähriges Bestehen Tolle Musik, sonniges Wetter und gutes Essen gestalteten das Sommer- und Jubiläumsfest des Wohnheims Klotzbach in Neunkirchen besonders schön: Seit 15 Jahren besteht die Einrichtung für Menschen mit teilweise körperlicher und geistiger Behinderung im Zentrum Neunkirchens. Der Geschäftsführer der Diakonie Sozialdienste, Daniel Imhäuser und Achim Krugmann, Bereichsleiter der Eingliederungshilfe der Diakonie, begrüßten die ca. 160 …
Read More »Wann dürfen Eltern ihren Kindern bei Kopfschmerzen ein Schmerzmittel geben?
Diese Frage ist pauschal nicht zu beantworten. Die Therapie und auch der Zeitpunkt der Medikamenteneinnahme muss individuell auf die Kopfschmerzform, die Kopfschmerzstärke und den Verlauf abgestimmt werden. Dies wird nach einer ausführlichen Anamnese mit dem Kind und den Eltern festgelegt. Ältere Kinder haben oft selbst ein Gefühl dafür wann sie ihr Medikament nehmen müssen. Generell sollte ein Schmerzmedikament so früh …
Read More »