Arbeitsagentur und Diakonie Klinikum Jung-Stilling gratulieren erfolgreichen Pflegeassistentinnen Was gut war, soll auch wiederholt werden: Schon bald wollen Agentur für Arbeit und Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen Frauen aus der Region wieder zu Pflegeassistentinnen ausbilden. Der erste Jahrgang durfte sich nun in einer Feierstunde im Krankenhaus nebst Zertifikaten, Blumen und lobenden Worten vor allem über einen erfolgreichen Abschluss freuen. “Sie …
Read More »Kliniken & MVZ & Praxen
Kooperation mit Japanern unterzeichnet
Medizinstudenten aus dem Raum Fukushima lernen im Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen. Das ging aber schnell: Wenige Wochen nach dem ersten Treffen haben Verantwortliche des Siegener Jung-Stilling-Krankenhauses und einer Universität in Japan ihre geplante Kooperation schriftlich fixiert. In einer Absichtserklärung, einem sogenannten “Memorandum of Understanding and Cooperation”, untermauern beide Seiten das ernsthafte Interesse der langfristigen Zusammenarbeit. Wie sehr die Japaner an dem Austausch …
Read More »Inbetriebnahme des Ambulanten Zentrums
Großzügiges Foyer, lichtdurchflutete Behandlungsräume, helle Farben, freundliche Innenausstattung, moderne medizinische Infrastruktur – in Siegen startete jetzt das Ambulante Zentrum Albertus Magnus, das vom St. Marien-Krankenhaus Siegen betrieben wird, seinen Betrieb. In nur 13 Monaten Bauzeit entstand ein echtes Schmuckstück an der Siegener Sandstraße. Gut 15 Millionen Euro kostete der Neubau, der für über 1.000 Menschen täglich Anlaufpunkt ihrer medizinischen Behandlung …
Read More »Förderverein der DRK-Kinderklinik sucht neue Mitglieder
Kirsten Ogorek als neue Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Kinderklinik Siegen e.V. wirbt für mehr Unterstützung aus der Region. Ohne Fördervereine und Elterninitiativen tun sich viele Einrichtungen heutzutage schwer. Dies gilt auch für die DRK-Kinderklinik Siegen auf dem Wellersberg. Schon seit vielen Jahren gibt es den Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik Siegen e.V., der mit …
Read More »Das Phantom aus der Applauskurve
Der Schmerz ist ein Phantom, doch Bernd M. malträtiert er Tag für Tag. Dumpf pocht er im rechten Unterschenkel, den er bei einem Motorradrennen in der sogenannten Applauskurve kurz vor der Lützel verloren hatte. Der gespenstige Schmerz befällt rund zwei Drittel der Amputierten und tritt typischerweise innerhalb der ersten Tage nach Verlust des Körperglieds auf. Der Schmerz im abgetrennten Körperglied …
Read More »Neues Verfahren etabliert
Die Elektrophysiologische Untersuchung (EPU) ist ein invasives Verfahren und wird im St. Marien-Krankenhaus Siegen in der Medizinischen Klinik II in einem hierfür besonders ausgestatteten Herz-Katheter-Labor durchgeführt. Bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern oder Vorhofflattern, aber auch bei lebensgefährlichem Herzrasen (Kammertachykardie), z.B. nach einem Herzinfarkt, wird die elektrische Erregung des Herzens untersucht und es werden mittels spezieller Elektrodenkatheter vorhandene Rhythmusstörungen nachgewiesen …
Read More »Schöne Aussichten im Krankenhaus
Kunstmalerin Izabela Stutz zeigt 70 Werke im Diakonie Klinikum Bethesda Freudenberg. Ausblicke auf Lavendelfelder, die polnische Ostsee, Jerusalem und die Alpen können Patienten und Besucher im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg genießen – denn dort stellt die Kunstmalerin Izabela Stutz aus Trupbach 70 Gemälde aus. Gemeinsam mit ihrer Familie und Organisatorin Gaby Wertebach hat sie die Ausstellung in den Stationen …
Read More »Diakonie Klinikum stärkt internationale Kontakte
Jung-Stilling plant Kooperation mit japanischer Universität Siegen. Weil in der Region Fukushima nach der Atom-Katastrophe künftig mehr Ärzte gebraucht werden, soll es dort eine neue Universität für Medizinstudenten geben – mit dem Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen als Kooperationspartner. „Wenn die Universität in der Stadt Koriyama-City entsteht, absolvieren regelmäßig japanische Studenten ihre Praktika in unserem Krankenhaus“, sagt Professor Berthold Hell, …
Read More »RETTmobil 2014
VW präsentiert neue Einsatz- und Rettungsfahrzeuge Volkswagen stellt seine Rettungs- und Notarzteinsatzfahrzeuge auf der RETTmobil in Fulda vor. Bis Freitag, 16. Mai, können die Besucher den Touareg als Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) sowie den neuen Golf Variant als verdeckten Kommandowagen (KdoW) auf dem Messestand in Halle 3 besichtigen. Auch der Tiguan wird als Kommandowagen auf dem Außengelände der Halle 3 gezeigt. Die …
Read More »71,7 Prozent der Hebammen in Krankenhäusern sind teilzeitbeschäftig
Von 8 548 festangestellten Hebammen und Entbindungspflegern in Krankenhäusern waren 71,7 % im Jahr 2012 teilzeit- oder geringfügig beschäftigt. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Hebammentages am 5. Mai 2014 mit. Die Zahl der im Krankenhaus festangestellten Hebammen und Entbindungspfleger ist seit 1991 um 29,1 % gestiegen. Zugleich hat der Anteil der in Teilzeit oder geringfügig Beschäftigten …
Read More »