Kliniken & MVZ & Praxen

Das Susac-Syndrom: Häufig mit Multipler Sklerose verwechselt

Autoimmunerkrankung Bochumer Neurologin engagiert sich für die Erforschung sehr seltener Autoimmunerkrankung Weltweit sind gerade einmal 500 Betroffene bekannt und obwohl die Dunkelziffer um einiges höher liegen dürfte, bleibt das Susac-Syndrom – 1979 benannt nach seinem Entdecker John O. Susac – eine äußerst seltene Erkrankung, die oftmals aus Unkenntnis nicht erkannt und unzureichend therapiert wird. „In Deutschland sind mir 50 Patientinnen …

Read More »

Über 150 Eingriffe mit roboterassistierter Chirurgie

Positive Bilanz Kreisklinikum Siegen bietet Hightech-Medizin für Patienten Ein besonderes Jubiläum stand in der vergangenen Woche im Kreisklinikum Siegen an: Über 150 Operationen wurden hier seit der Anschaffung des modernen Operations-Roboters „Da Vinci Xi“ durchgeführt. Aktuell kommt der Da Vinci-Roboter vor allem in der Viszeralchirurgie bei Operationen des Enddarms, entzündlicher Darmerkrankungen, wie Morbus Crohn, Speiseröhrenkrebs oder der Adipositas-Chirurgie zum Einsatz. …

Read More »

Bewerberinfotag für Pflegeberufe an Siegener Kinderklinik

Pflegekräfte gesucht DRK-Kinderklinik Siegen lädt Gesundheits- und (Kinder-) Kranken- sowie Altenpflegekräfte am 07.03.2020 zum Bewerberinfotag ein Mit einem Tag der offenen Tür in Form eines Bewerbertages will die Siegener Kinderklinik Fachkräfte aus der Pflege für eine Mitarbeit in ihren Bereichen interessieren. Am Samstag, den 07.03.2020 laden die Bereichsleitungen der Pflege daher Pflegekräfte und Auszubildende in der Pflege ein, sich einen …

Read More »

Mitglied des Deutschen Bundestages Nezahat Baradari informiert sich bei Besuch von Kinderklinik und Bildungsinstitut

Besuch MdB Nezahat Baradari hat sich bei einem Besuch der Siegener Kinderklinik und des Bildungsinstituts für Gesundheitsberufe über aktuelle Herausforderungen in der Region informiert   MdB Baradari – die den Siegener Bereich des Kreises Siegen-Wittgenstein als Wahlkreis betreut- informierte sich über die konkrete Umsetzung des Pflegereformgesetzes und die grundsätzliche Personalsituation in den Kliniken in der Region bei ihrem Besuch am …

Read More »

Von Durchblutungsstörungen bis Aneurysmen

  Diakonie-Gefäßspezialist Dr. Ahmed Koshty referierte zur Therapie von Aorta, Venen und Co. Freudenberg. Kurze Operationszeit, keine Vollnarkose und nach wenigen Tagen wieder nach Hause: Welche Vorteile ein minimalinvasiver Eingriff bei Gefäßkrankheiten für den Patienten hat, verdeutlichte Dr. Ahmed Koshty, Direktor der Gefäßchirurgie im Diakonie Klinikum, vor rund 40 Besuchern in der VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach. Der Gefäßspezialist, der sowohl die Fachabteilung …

Read More »

Notfallversorgung auf Spitzen-Niveau

  Neuanschaffung Zweiter Hochleistungs-CT im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen   Siegen. In Sachen Notfallversorgung gibt es nicht viele Kliniken in Deutschland, die mit dem Standard am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen mithalten können. Jetzt investierte das Krankenhaus in einen zweiten Hochleistungs-Computertomografen (CT), der nun direkt benachbart zum jetzigen CT und Tür an Tür zur Zentralen Notaufnahme installiert ist. „Mit …

Read More »

Chirurgie: Diakonie in Südwestfalen weitet Angebote aus

Region profitiert Betzdorf, Freudenberg und Kredenbach profitieren von „Stilling“-Spezialisten und starken Teams – Geschäftsführung lobt Spitzenmedizin aus einer Hand Freudenberg/Betzdorf. Als Chefarzt Dr. Ahmed Koshty (46) vor drei Jahren mit einer ganzen Mannschaft von der Uni-Klinik Gießen zum Diakonie Klinikum Jung-Stilling wechselte, wurde die Gefäßchirurgie in Siegen auf ein neues Niveau gehoben. Inzwischen wurde das Team erweitert. Jetzt soll die …

Read More »

Abschied und Neubeginn bei der „Woche der Diakonie“

  Veranstaltungsreihe der Diakonie in Südwestfalen vom 8. bis 15. September   Siegen. Gottesdienste, Vorträge, Ehrungen, Feiern und ein Abschied: Ein volles Programm wird bei der „Woche der Diakonie 2019“ geboten, die am Sonntag, 8. September, beginnt. Unter dem Motto „Die 7 Werke der Barmherzigkeit“ veranstaltet die Diakonie in Südwestfalen zusammen mit den Kirchengemeinden zum Auftakt in den sieben Kirchenkreisregionen …

Read More »

Erste digitalisierte Intensivstation der Region im Kreisklinikum Siegen

Digitalisierung Modernes Datenmanagementsystem sorgt für eine höhere Behandlungsqualität Rund um die Uhr werden die Patienten auf der 20 Betten umfassenden Intensivstation des Kreisklinikums Siegen flächendeckend überwacht. Eine Vielzahl von Informationen wird zur optimalen Behandlung der schwerkranken Patienten zusammengeführt. Hier ist es also besonders wichtig, dass alle gemessenen Werte und Untersuchungsergebnisse genau dokumentiert und sofort verfügbar sind. Mit der Umsetzung eines …

Read More »

Fachübergreifend stark für hochbetagte Patienten

Auszeichnung Diakonie Klinikum Jung-Stilling als Alterstraumazentrum zertifiziert Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen wurde von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) als Alterstraumazentrum zertifiziert. Damit wird dem bereits als überregionales Traumazentrum ausgezeichneten Haus bescheinigt, dass es auch ältere, unfallverletzte Menschen optimal versorgt. Kern des Zentrums ist die Verknüpfung der beiden Fachabteilungen Unfall- und Wiederherstellungschirurgie mit der Geriatrie (Altersmedizin). Letztere bietet …

Read More »