Das tödliche Flugzeugdrama beschäftigt die Nation. Bei dem Absturz eines Germanwings-Airbus A320 in Frankreich sind alle 150 Insassen gestorben. Die Ermittler kommen nach Auswertung des Stimmenrekorders aus dem Cockpit der Unglücksmaschine zu dem Schluss: Co-Pilot Andreas L. führte den Absturz bewusst herbei. Die dann vorgenommene Durchsuchung seiner Düsseldorfer Wohnung lieferte Hinweise auf eine psychische Erkrankung des 27-Jährigen. Sollten also Depressionen …
Read More »Tag Archives: Gesundheit
Die Macht der positiven Gedanken
Patienten erwarten von einem teuren Medikament eine bessere Wirkung als von einem billigen. Tatsächlich steigert diese Erwartung den Behandlungserfolg. Diesen Zusammenhang belegt eine aktuelle Studie mit Parkinson-Patienten, bei der allerdings keine echten Medikamente verabreicht wurden, sondern lediglich Scheinmedikamente (Placebos). In der Studie, die in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlicht wurde, hatten zwölf Patienten im mittleren bis fortgeschrittenen Stadium der Parkinson-Krankheit jeweils …
Read More »Pille danach: Beratung und Evaluation unabdingbar
Sie wurde lange diskutiert: die Rezeptfreiheit für die Notfallverhütung. Nun ist sie da, was von doqtor befragte Frauenärzte durchaus kritisch sehen. Denn in den Handlungsempfehlungen für die Beratung, die die Bundesvereinigung der Apothekerverbände für die Apotheken herausgegeben hat, enthalten nach deren Meinung Lücken. Dazu zählen im Wesentlichen die nachlassende Wirkung von Levonorgestrel (LNG) bei einem Körpergewichtvon über 75 kg die …
Read More »St. Marien-Krankenhaus Siegen nimmt an landesweiter Initiative gegen multiresistente Keime teil
Die Initiative soll die Bevölkerung über Krankheitserreger, Antibiotikaresistenzen und Infektionsschutz aufklären – Schirmherrschaft durch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft Das St. Marien-Krankenhaus Siegen engagiert sich im Kampf gegen multiresistente Erreger und unterstützt eine landesweite Hygiene-Initiative, um über antibiotikaresistente Krankheitserreger, Infektionsschutz und Hygiene aufzuklären. Initiator dieser bundesweit einmaligen Informationsoffensive unter Schirmherrschaft der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ist die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, der Dachverband der …
Read More »Darmkrebs muss nicht sein
Vorsorge und Ernährung sind Schlüssel gegen tödliche Volkskrankheit – 100 Besucher lauschen Vorträgen bei Diakonie Siegen. Aus jeder Schulklasse erkrankt statistisch gesehen mindestens ein Kind irgendwann in seinem Leben an Darmkrebs. Dass sich diese Zahl mit relativ geringem Aufwand deutlich verringern ließe, belegen drei Mediziner vor 100 Besuchern im Hörsaal des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen beim Vortrag “Darmkrebs kann …
Read More »Auf Kindernotfälle richtig reagieren
Gerade bei Kindernotfällen sind Eltern häufig unsicher. Dr. Johannes beschreibt, zu welchen Notfällen es kommen kann und wie man am besten reagiert. Quelle: Techniker Krankenkasse
Read More »Zeitumstellung – so gibt es weniger Belastungen für die ganze Familie
Sommerzeit – Winterzeit – Schlafenszeit: zweimal pro Jahr bringt die Zeitumstellung den Tagesrhythmus durcheinander. Auch Kinder sind davon durchaus betroffen. Wie Sie Ihre Familie besser an die veränderten Zeiten gewöhnen können, vermitteln Ihnen die Experten der DRK-Kinderklinik Siegen mit ein paar einfachen Tipps für den Umgang mit der ½-jährlichen Herausforderung. Nicht allen bekommt die Zeitumstellung. Eine Studie der Deutschen Allgemeinen …
Read More »Tuberkulose – das gibt es hier doch gar nicht mehr
Wenn man Tuberkulose hört, denken die meisten an Dritte Welt, alte Menschen, das vergangene Jahrhundert und den Roman „Der Zauberberg“ von Thomas Mann. Doch da liegt man offensichtlich falsch. Die Tuberkulose, oder kurz TBC, ist eine hochansteckende Infektionskrankheit, die auch in Deutschland wieder bzw. immer noch anzutreffen ist. Weltweit sterben jährlich mehr als 1,2 Mio. Menschen an der Erkrankung, in …
Read More »Dialysepflicht plus schwer herzkrank – Führerschein kann sofort entzogen werden
Eine Verkehrsbehörde darf einem Autofahrer, der dialysepflichtig und außerdem schwer herzkrank ist, die Fahrerlaubnis sofort entziehen, ohne das gerichtliche Verfahren abzuwarten. Das öffentliche Interesse an der Sicherheit des Straßenverkehrs überwiegt nach der entsprechenden fachärztlichen Einschätzung in einem solchen Fall „das private Interesse an der vorläufigen Beibehaltung der Fahrerlaubnis“ (OVG für das Land Nordrhein-Westfalen, den 16 B 1229/12). Quelle/Autoren: dpp (Deutscher …
Read More »4. Siegener Gelenk- und Arthrosetag zieht 800 Besucher
Am Samstag hob sich um genau 9.30 Uhr im Apollo-Theater Siegen der Vorhang zum vierten Siegener Gelenk- und Arthrosetag. Diesen veranstaltete das Gelenkzentrum am St. Marien-Krankenhaus Siegen in Zusammenarbeit mit dem Orthopädenzirkel Siegen. Zwölf Spezialisten aus Prävention, Therapie und Rehabilitation informierten etwa 800 Teilnehmer im Apollo-Theater Siegen über moderne Therapiemöglichkeiten, Behandlungs- und Operationsmethoden bei Sportverletzungen und Arthrose. Weitere 20 Ärzte …
Read More »