Welt-Sepsistag am 13. September: Schnelle Hilfe ist lebensrettend Infizierte Wunden wie Schnittverletzungen oder Insektenstiche können bereits zu einer Sepsis führen, daher sind Hygiene und eine gute Wunddesinfektion wichtig. Foto: AOK/hfr. Unwissen über Sepsis kann tödlich sein: Sepsis, landläufig als ‚Blutvergiftung‘ bekannt, ist ein lebensbedrohlicher Notfall wie ein Schlaganfall oder Herzinfarkt. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge sterben in Deutschland jährlich etwa 85.000 Menschen …
Read More »Tag Archives: Gesundheit
Immer weniger Frauen im Kreis Siegen-Wittgenstein gehen zur Krebsfrüherkennung
Bei Männern leichter Anstieg Die Krebs-Früherkennung wird im Kreis Siegen-Wittgenstein zu wenig genutzt. Dabei werden die Untersuchungen von den gesetzlichen Krankenkassen vollständig bezahlt. Foto: AOK/hfr. Immer noch viel zu wenig Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein nutzen die Angebote zur Krebs-Früherkennung. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach war im vergangenen Jahr nicht einmal jeder fünfte Mann über …
Read More »Hochallergene Ambrosia-Pflanze verbreitet sich auch im Kreis Siegen-Wittgenstein
Klimawandel kann für Allergiker die Probleme verstärken Die Ambrosia-Pflanze breitet sich durch den Klimawandel auch in unseren Breiten aus. Foto: AOK/hfr. Die sich ändernden Temperaturen und der Klimawandel führen zur Verbreitung unscheinbarer Pflanzen. Sei es entlang von Straßen, auf Baustellen, Feldern oder im heimischen Garten. Diese Pflanzen werden dafür verantwortlich sein, dass Allergiker im Kreis Siegen-Wittgenstein in den nächsten Jahren …
Read More »AOK warnt vor Pilzvergiftungen
Zum Start der Pilzsaison auf giftige ‚Doppelgänger‘ achten Beim Pilzesammeln ist im Kreis Siegen-Wittgenstein und Umgebung in den nächsten Wochen besondere Vorsicht geboten, denn manche Pilze haben giftige Doppelgänger. AOK/hfr. Jeder feuchte Regentag im Sommer ist für Pilze-Sammler und -Sammlerinnen ein Freudentag. Bedingt durch die ungewohnt häufigen und ergiebigen Regenfälle in den letzten Wochen beginnt die Pilzsaison in diesem Jahr …
Read More »Hautkrebs-Screening im Kreis Siegen-Wittgenstein bleibt auf niedrigem Niveau
Nicht nur cremen, sondern auch screenen Bei der Hautkrebs-Früherkennung ist noch viel Luft nach oben: Die Teilnahmeraten im Kreis Siegen-Wittgenstein sind zu gering. Foto: AOK/hfr. Das Hautkrebs-Screening wird im Kreis Siegen-Wittgenstein nach wie vor zu wenig genutzt. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Danach gingen im vergangenen Jahr nur 11,4 Prozent der AOK-Versicherten im Kreis Siegen-Wittgenstein zur ärztlichen …
Read More »Haustierbisse sofort medizinisch versorgen
AOK warnt vor hohem Infektionsrisiko Wenn der Stubentiger zubeißt, gelangen gefährliche Erreger vom Speichel in die Blutbahn, dadurch ist das Infektionsrisiko bei Katzenbissen höher als bei Hundebissen. Foto: AOK/hfr. Viele Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein kraulen gern Nachbars Hund oder streicheln eine zutrauliche Katze. Doch das kann böse Folgen haben: Etwa 50.000 Bissverletzungen ereignen sich jährlich in Deutschland. Die meisten werden …
Read More »Hitzegefahr für rund 27.500 Diabeteserkrankte im Kreis Siegen-Wittgenstein
Hohe Temperaturen können auch für die Gesundheit von chronisch Kranken bedeutsam sein Regelmäßiges Trinken über den gesamten Tag ist insbesondere für Diabeteserkrankte bei hohen Temperaturen wichtig, um den Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht zu halten. Foto: AOK/hfr. Der Sommer mit heißen Temperaturen kann zu medizinischen Notfällen führen. Das gilt besonders an Tagen mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und Nächten, in denen …
Read More »AOK warnt vor möglichen Folgen bei Insektenstichen
844 ambulante Behandlungen in 2022 – bei anaphylaktischen Schock sofort Notruf absetzen Häufig sind es die Stiche von Bienen oder Wespen, die eine allergische Reaktion hervorrufen, wobei ein Bienenstich häufiger zu schweren Symptomen führt als ein Wespenstich. Foto: AOK/hfr. Mit dem Einzug des Sommers lauern Mücken, Wespen und andere Insekten jetzt überall im Kreis Siegen-Wittgenstein. Nach einem der mildesten Winter …
Read More »Gut vorbereitet in den Urlaub
Auch an die Reiseapotheke und spezielle Impfungen denken Reisende sollten jetzt daran denken: Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist im Krankheitsfall wichtig für die Versorgung vor Ort. AOK/hfr. Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Eine gute Vorbereitung ist bei Reisen Gold wert, denn wer einmal unterwegs erkrankt ist, weiß die Vorteile einer guten Reiseapotheke zu schätzen. Sie …
Read More »Notkaiserschnitt und mütterliche Reanimation: Im Notfall kommt es auf die Kommunikation an
Simulation im Kreißsaal: Schulung für das „Stilling“-Fachpersonal Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen. Deshalb werden in der Klinik für Geburtshilfe am „Stilling“ mehrmals jährlich Simulationsübungen angeboten. Siegen. Er kommt selten vor, aber wenn im Kreißsaal entschieden wird, einen Notkaiserschnitt vorzunehmen, muss jeder Handgriff sitzen. Um auch im Fall der Fälle routiniert zu handeln, wurde in der Klinik für Geburtshilfe und …
Read More »