Keine Frage: Sodbrennen ist eine Volkskrankheit. Das zeigte auch die Veranstaltung des Reflux-Zentrums Siegerland. Denn viele Besucher waren gestern ins Kleine Theater des Siegener Kulturhaus Lyz gekommen, um sich über Symptome, Diagnostik und Therapie des Leidens zu informieren. Die meisten von ihnen kannten das Sodbrennen aus eigener leidvoller Erfahrung: Brennende, stechende Schmerzen vom Hals bis zum Magen, Schluckstörungen, chronischer Husten, …
Read More »Tag Archives: Siegen
Siegerländer Firmen sind fit!
Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion des St. Marien-Krankenhaus Siegen mit der Firma :anlauf, Initiatorin des Siegerländer Firmenlaufs, wurden nun zum zweiten Mal „Fitte Firmen“ gesucht und gefunden. Dass sportliche Aktivitäten, Gesundheitsprävention oder die Teilnahme am Siegerländer Firmenlauf bereits feste Bestandteile des Betriebsalltags sind, bestätigten auch in diesem Jahr mehr als 8000 Starter aus 600 Betrieben. Rund 30 Firmen nahmen darüber …
Read More »Diabetisches Fußsyndrom
Diabetischer Fuß – was unterscheidet den Fuß eines Diabetikers vom „normalen“ Fuß? Wieso redet man überhaupt vom diabetischen Fuß? Zunächst einige statistische Fakten: Etwa 10% aller Diabetiker bekommen Probleme mit den Füßen. Davon werden etwa 50% einer Amputation zugeführt. Eine zunächst banale Verletzung kann innerhalb kurzer Zeit beim Diabetiker zu einer nicht beherrschbaren Entzündung des Fußes führen. Wieso ist das …
Read More »Hospiz Siegerland baut Angebot aus
Krankenkassen genehmigen Erweiterung von acht auf zehn Betten – Mehr Spenden nötig Siegen. Mehr Raum für menschliche Zuwendung und Begleitung: Das Evangelische Hospiz Siegerland erweitert seine Kapazität künftig von acht auf zehn Betten. Das hat der Verbund der Krankenkassen jetzt genehmigt. Platz ist vorhanden: Beim Hospizneubau 2012 am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in der Wichernstraße wurde bereits Raum für zehn Betten …
Read More »Herzinfarkt: Jede Minute zählt
Ein akuter Herzinfarkt ist ein lebensbedrohlicher Notfall. Nicht selten kommen Rettungshubschrauber (RTH) zum Einsatz, um Patienten schnell in die nächste Klinik zu fliegen. Um den Schaden am Herzmuskel gering zu halten und das Überleben des Patienten zu sichern, ist eine schnellstmögliche Behandlung notwendig, was durch eine funktionierende Notfallkette erreicht wird. „Niemals zögern und im Notfall immer sofort den Notruf 112 …
Read More »DRK-Kinderklinik: 16 neue Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen
16 junge Damen legten Examen an der Kinderkrankenpflegeschule der DRK-Kinderklinik Siegen ab, acht von ihnen werden übernommen Am 11. September 2015 konnten zunächst 16 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen ihr bestandenes Examen an der DRK-Kinderklinik Siegen feiern, zwei Damen werden aus gesundheitlichen Gründen ihren Abschluss mit der praktischen Prüfung in den nächsten Monaten noch nachholen. Die jungen Damen sind nach drei Jahren …
Read More »Biker-Sternfahrt zugunsten der Kinder und Jugendlichen der Region
DRK-Kinderklinik lädt Motorradfahrer zur Sternfahrt für den guten Zweck am 23.09. nach Siegen ein Dass sich Biker für das Wohl von Kindern und Jugendlichen einsetzen, ist seit Jahren bekannt. Die Tradition der „Toy-Runs“ wurde in den USA begründet und hat die Unterstützung bedürftiger Kinderheime und Kinderkliniken zum Ziele. Und genau diese Tradition möchte der engagierte Gründer der www.spendenaktion-motorrad.de und Sprecher …
Read More »Verborgenes sichtbar machen
Neuer, über vier Tonnen schwerer Magnetresonanztomograph kam per Kran ins St. Marien-Krankenhaus Siegen Auch in diesem Jahr konnte ein Kran am St. Marien-Krankenhaus Siegen beobachtet werden, was das geflügelte Wort „Nur ein Krankenhaus mit Kran ist ein lebendiges.“ ein weiteres Mal bestätigt. Stolze vier Tonnen Last musste der Kran in den Anbau für Großgeräte in der Siegener Kampenstraße wuchten: Der …
Read More »Seltene Kopf-OP: Ärzte aus aller Welt lernen in Siegen
Professor Hell verlagert ganze Gesichtszüge – Nur wenige Chirurgen beherrschen die Methode Siegen. Die Operation ist selten und kompliziert – so sehr, dass Ärzte von drei Kontinenten anreisen, um sie in einem OP-Saal im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen mitzuerleben. Sechs Mediziner aus Japan, Kolumbien, Spanien und Deutschland verfolgen jeden Handgriff, den Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg Professor Berthold Hell während …
Read More »Zwölf Jahre Engagement für Patienten und Mitarbeiter
Förderverein Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus verabschiedete Thomas Wegner und Herbert Bethge Siegen. Der Förderverein des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen hat künftig einen neuen Vorstand: Aus gesundheitlichen Gründen mussten Vorsitzender Thomas Wegner und Schatzmeister Herbert Bethge ihre Ämter abgeben. An ihre Stellen sollen Hans-Werner Bieler als erster Vorsitzender und Dirk Weber als Schatzmeister nachrücken. Damit verabschiedete der Verein zwei langjährige Mitglieder, die …
Read More »