Tag Archives: Siegen

Krebsfrüherkennung: „Chance der frühen Diagnostik besser nutzen“

Neu: Der Vorsorg-O-Mat unterstützt bei der Planung der eigenen Krebsvorsorge Wenn Krebs frühzeitig erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen. Daher sollten Frauen und Männer im Kreis Siegen-Wittgenstein die Chance der frühen Diagnostik nutzen. Foto: AOK/hfr. Die Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein gehen nach wie vor viel zu selten zur Krebsvorsorge. Nur 18,7 Prozent der Männer über 45 Jahre und 38,2 Prozent der …

Read More »

Achtsam im Advent

Mit innerer Balance durch die Vorweihnachtszeit Auch im Kreis Siegen-Wittgenstein sollten sich die Menschen die Vorweihnachtszeit nicht mit zu vielen Pflichtterminen und Aufgaben vollpacken und stattdessen für genügend entspannte Ausgleiche sorgen. Foto: AOK/hfr. Adventszeit – auch im Kreis Siegen-Wittgenstein brennen die Kerzen und es wird gewartet. Advent ist vom Lateinischen „adventus“ abgeleitet und heißt „Ankunft“. Wir warten auf das Weihnachtsfest, …

Read More »

Herzwoche des Diakonie Klinikums lässt keine Fragen offen

Telefonaktion, Vorträge, Videos: Kardiologen geben ausführlich Rat zu „Vorhofflimmern“ In Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung, vertreten vom ehrenamtlichen Beauftragten Günter Nöll (3. von links), fanden neben den digitalen Info-Möglichkeiten auch medizinische Vorträge im Siegener Lÿz statt. Als klinische Experten für die Gäste vor Ort waren (von links) Dr. Ritvan Chasan, Dr. Kay-Felix Weipert, PD Dr. Damir Erkapic, Prof. Dr. Dursun …

Read More »

Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Infoabend im Familienzentrum „Kinder(t)räume“ an der Hengsbachstraße Erste Hilfe bei Kindernotfällen: Dies war Thema im Familienzentrum „Kinder(t)räume“. Siegen. Ob Fieber, Hustenanfälle oder Durchfall: Viele Eltern sind sich unsicher, wann es Zeit wird mit dem Nachwuchs einen Arzt auszusuchen. Beim Infoabend „Erste Hilfe am Kind“ gab die Pädiaterin Kseniya Bryleva im Siegener Familienzentrum „Kinder(t)räume“ an der Hengsbachstraße den rund 25 Interessierten …

Read More »

DRK-Kinderklinik schult Herdorfer Feuerwehrleute in der Reanimation von Kindern

Anleitung kindlicher Notfall Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie Patrick Reimann (links) leitet Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf im Umgang bei einem Notfall mit einem Kleinkind an Wie lege ich eine Cervikalstütze (umgangssprachlich „Halskrause“) richtig an? Oder: Wie sieht ein Reanimationstraining bei Neugeborenen konkret aus? Diese und andere Fragen standen kürzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf auf dem Programm. …

Read More »

Energiesparen kontra Legionellen

AOK warnt vor unsichtbarer Gefahr im Wasser Durch das Einatmen von Legionellen belasteten feinen Wassertröpfchen, wie sie zum Beispiel beim Duschen entstehen, können die Legionellen in die Atemwege und bis in die Lunge gelangen und eine Infektion auslösen. AOK/hfr. Aufgrund der aktuell stark steigenden Energiekosten gehen immer mehr Verbraucher auch im Kreis Siegen-Wittgenstein dazu über, nicht nur die Temperatur ihrer …

Read More »

Wettbewerb ‚Be Smart – Don’t Start‘ startet wieder

Schulklassen aus demKreis Siegen-Wittgenstein können sich noch bis zum 12. November für das Nichtrauchen entscheiden Noch bis zum 12. November sollten sich Schulklassen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein für das Nichtrauchen entscheiden und sich online zum Nichtraucherwettbewerb ‚Be Smart – Don’t Start‘ anmelden. Foto: AOK/hfr Bis zum 12. November sollten sich Schulklassen aus demKreis Siegen-Wittgenstein noch zum bundesweiten Nichtraucherwettbewerb ‚Be Smart – …

Read More »

Fünf Praxisanleiterinnen der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH haben ihre Weiterbildung abgeschlossen

Symbolbild Praxisanleitung – Rebecca Hagemeier (hinten) leitet eine junge Auszubildende auf der Früh- und Neugeborenenstation an Fünf Praxisanleiterinnen der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH haben erfolgreich ihre Weiterbildung abgeschlossen. Mitte der Woche erhielten die erfahrenen Pflegekräfte ihre Zeugnisse nach erfolgreicher Abschlussprüfung. Vorangegangen waren für jede der Teilnehmerinnen über 300 Unterrichtsstunden – berufsbegleitend zum normalen, fordernden Pflegejob. Neue Praxisanleiterinnen der DRK-Kinderklinik Siegen: Sie …

Read More »

Schnelle Hilfe rettet Leben: 40 Jahre ADAC Luftrettung am Diakonie Klinikum Jung-Stilling

Festveranstaltung zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Station „Christoph 25“ in Siegen Vertreter von Diakonie Klinikum, ADAC Luftrettung, Stadt und Feuerwehr Siegen, des Kreises Siegen-Wittgenstein und weitere geladene Gäste gratulierten zu 40 Jahren Luftrettung am „Stilling“. Siegen. 42 000 Menschen in medizinischen Notlagen hat das Team an Bord von Christoph 25 bisher geholfen. Seit 1982 hebt die Besatzung des ADAC …

Read More »

Hochallergene Ambrosia-Pflanze verbreitet sich

Die hochallergene Ambrosia-Pflanze verbreitet sich durch den Klimawandel auch in unseren Breitengraden. Foto: AOK/hfr. Klimawandel kann für Allergie-Geplagte die Probleme verstärken Warme Sommertage, die Sonne scheint und unscheinbare Pflanzen am Straßenrand, auf Baustellen, Äckern oder im heimischen Garten sorgen bei Allergie-Geplagten dafür, dass sie in den nächsten Jahren immer länger und stärker mit Pollen zu kämpfen haben. Vor allem eine …

Read More »