Mit Lockerung der Corona-Maßnahmen steigen die Infektionszahlen Rotavirus-Infektionen sind im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder auf dem Vormarsch. Mit Lockerung der Corona-Maßnahmen sind die Infektionszahlen wieder gestiegen. Foto: AOK/hfr. Rotavirus-Infektionen sind im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder auf dem Vormarsch: So sind die nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälle im ersten Halbjahr 2022 wieder deutlich angestiegen. Insgesamt wurden für die erste Jahreshälfte bereits 119 Fälle …
Read More »Tag Archives: Siegen
Ältere Menschen müssen an Hitzetagen künftig häufiger ins Krankenhaus
Klimawandel ist für die Gesundheit bedeutsam Es wird immer wärmer. Die hitzebedingten Klinikeinweisungen im Kreis Siegen-Wittgenstein für Menschen über 65 Jahre könnten in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Foto: AOK/hfr. Die Klimakrise ist nicht nur ein ökologischer, sondern auch ein medizinischer Notfall: Im Kreis Siegen-Wittgenstein könnten in den nächsten Jahren immer häufiger ältere Menschen an Hitzetagen ins Krankenhaus eingewiesen werden. …
Read More »Auch im zweiten Corona-Jahr erhielten weniger Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein Zahnersatz
Regelmäßige Zahnpflege wie tägliches Zähneputzen und jährliche Kontrollbesuche beim Zahnarzt können Zahnersatz und damit verbundene Kosten für Versicherte verhindern. Foto: AOK/hfr. Zahnvorsorge nicht vernachlässigen Im Kreis Siegen-Wittgenstein erhielten auch im zweiten Corona-Jahr 2021 deutlich weniger Menschen Zahnersatz als noch vor der Pandemie. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Für Kronen, Brücken oder Prothesen zahlte allein die …
Read More »Ausgaben für Mutterschaftsgeld im Kreis Siegen-Wittgenstein gestiegen
Im Kreis Siegen-Wittgenstein betrugen die Ausgaben für Mutterschaftsgeld im vergangenen Jahr 700.596 Euro. AOK/hfr. Finanzielle Absicherung für berufstätige Frauen Kreis Siegen-Wittgenstein. Im Kreis Siegen-Wittgenstein sind die Ausgaben für Mutterschaftsgeld im vergangenen Jahr gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach zahlte allein die AOK NordWest fast 701.000 Euro für ihre weiblichen Mitglieder. Das ist ein Anstieg …
Read More »Fußheberlähmung: Spezialsprechstunde für Betroffene am Diakonie Klinikum Jung-Stilling ins Leben gerufen
Individuelle Lösungen in Sachen Fußheberlähmung werden in der Sprechstunde erörtert. Zentrum hilft wieder auf die Beine Siegen. Ob nach einem Bandscheibenvorfall, einem Nervenschaden am Bein, einem Schlaganfall oder infolge eines Diabetes: Gründe, warum es plötzlich nicht mehr gelingt, seine Füße aktiv nach oben zu ziehen, gibt es viele. „Die Ursachen reichen von Kopf bis Fuß“, bringt es Dr. Anne Carolus …
Read More »AOK zum Welt-Hypertonie-Tages am 17. Mai: Regelmäßig Blutdruck messen
Blutdruck im Blick: Bluthochdruck ist gut behandelbar. Eine medikamentöse Therapie und eine gesunde Lebensweise können Betroffenen helfen, ihren Blutdruck zu senken. Foto: AOK/hfr. Medikamente gegen Bluthochdruck sind unverändert die am meisten verordneten Arzneimittel Kreis Siegen-Wittgenstein (12.05.2022). Die AOK NordWest appelliert anlässlich des Welt-Hypertonie-Tages am 17. Mai an die Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein, regelmäßig ihren Blutdruck zu kontrollieren. Denn Bluthochdruck, die …
Read More »Starker Rückgang bei Medikamenten gegen Atemwegserkrankungen wegen Corona-Maßnahmen
Antibiotika wirken nur gegen bakterielle Infektionen und sind völlig unwirksam, wenn die Erkältung durch Viren ausgelöst wurde. AOK/hfr. Die anhaltende Corona-Pandemie lässt die Verordnungszahlen von Arzneimitteln bei Kindern und Jugendlichen sinken: Medikamente gegen Atemwegserkrankungen und Bronchitis sind mit insgesamt 13.757 Packungen in 2020 zwar nach wie vor die am häufigsten verordneten Arzneimittel für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren im …
Read More »Neue Ausbildungskurse beginnen – 38 junge Menschen starten in den Pflegeberuf
Die stellvertretende Institutsleiterin Sylke Schallock-Pritsch (vorm Display) begrüßt zusammen mit ihren Kolleginnen die Azubis der Kurse Apr 2022-2025 im BiGS Kürzlich haben insgesamt 38 Auszubildende der DRK-Kinderklinik Siegen, des Kreisklinikums Siegen und der Marien Gesellschaft Siegen ihre Ausbildung in den verschiedenen Pflegeberufen begonnen. Der schulische Part wird dabei im von den drei Unternehmen gemeinsam betriebenen Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe (BiGS) auf …
Read More »21 Gesundheits- und Krankenpfleger bestehen Examen
Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen gratuliert und lobt Absolventen 21 Schüler haben ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen erfolgreich abgeschlossen. Mit ihnen freuen sich Kursleiterin Brigitte Brands (links) und Schulleiter Frank Fehlauer (rechts). Siegen. Geschafft: 21 Gesundheits- und Krankenpfleger haben am Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen nach dreijähriger Ausbildung die staatlichen Abschlussprüfungen …
Read More »Erfolgreiche Schulen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein wurden mit Laufabzeichen geehrt
Freude am Laufen ist wichtiger als die Leistung Im vergangenen Schuljahr haben 323 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule aus Bad Berleburg und der Florenburg-Schule aus Hilchenbach am Laufwettbewerb erfolgreich teilgenommen und ihr Laufabzeichen erworben. Foto: AOK/hfr. Kreis Siegen-Wittgenstein. Gleich zwei Schulen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein gehören zu den lauffreudigsten Schulen in ganz Westfalen-Lippe. Die Städtische Gemeinschaftsgrundschule aus Bad Berleburg …
Read More »