Gerötete Flecken, entzündliche Schuppungen und kahle Stellen auf dem Kopf, im Nacken oder im Bart? Das können Hinweise auf eine Fadenpilzerkrankung (Trichophyton tonsurans) sein.
Read More »Tag Archives: Vorbeugung
Ungetrübter Start in die Gartensaison im Kreis Siegen-Wittgenstein
AOK rät dringend zur Tetanusimpfung Bevor im Kreis Siegen-Wittgenstein gegraben und gepflanzt wird, sollte der Tetanus-Impfschutz überprüft werden. Foto: AOK/colourbox/hfr. Schnippeln, graben, pflanzen, sähen: Der Frühling beginnt und damit auch die Gartensaison im Kreis Siegen-Wittgenstein. Körperliche Arbeit an der frischen Luft ist gut für Herz, Kreislauf und das Immunsystem und hilft beim Stressabbau. Doch Gartenarbeit birgt auch gesundheitliche Risiken. Beim …
Read More »Rückgang sexuell übertragbarer Krankheiten im Kreis Siegen-Wittgenstein
Gute Nachrichten für die Gesundheit der Region: Die Zahl der sexuell übertragbaren Infektionen (STI) im Kreis Siegen-Wittgenstein ist im Jahr 2023 um 3,7 Prozent gesunken.
Read More »Arthrose im Kreis Siegen-Wittgenstein: 25.700 Betroffene
Arthrose ist eine weit verbreitete Gelenkerkrankung, die auch viele Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein betrifft.
Read More »Vorsicht vor Knalltrauma durch Silvesterböller
Ein Knalltrauma durch Silvesterböller verursacht, ist eine häufige Gefahrenquelle für dauerhaften Hörverlust. Insbesondere in der Altersgruppe der sechs bis 25-Jährigen ist die Anzahl der Betroffenen alarmierend.
Read More »Gefahr Lichterketten und Kinderspielzeug
Vorsicht in der Weihnachtszeit: Viele Produkte zum Schmücken und Verschenken enthalten für Kleinkinder gefährliche Knopfzellen.
Read More »Wenn Kinder und Jugendliche ins Netz gehen
AOK warnt vor Medien ohne Limit Wenn das Smartphone nicht mehr aus der Hand gelegt wird, und ‚likes‘ wichtiger werden als der persönliche Kontakt, sollten Eltern unbedingt handeln. Foto: AOK/colourbox/hfr. „Legst du bitte das Handy weg?“ – in vielen Familien ein Klassiker am Esstisch. Oft befürchten Eltern, dass ihre Kinder quasi am Handy oder Tablet kleben und in soziale Medien …
Read More »Im Kreis Siegen-Wittgenstein leiden Männer deutlich häufiger an Gicht als Frauen
Hoher Harnsäurespiegel macht 1.498 Menschen zu schaffen – davon 1.091 Männer Ein akuter Gichtanfall ist äußerst Schmerzhaft und macht sich häufig zuerst im Grundgelenk der Großzehe bemerkbar. Foto: AOK/ colourbox/ hfr. Die chronische Stoffwechselerkrankung Gicht macht sich häufig mit heftigen Schmerzen in der Nacht, Rötung, Schwellungen und Wärmegefühlen, meist zuerst am Großzehengelenk, bemerkbar. Schuld ist zu viel Harnsäure im Blut, …
Read More »AOK Online-Coach Diabetes hilft
Zum Welt-Diabetestag am 14. November: Interaktive Hilfe für positiven Umgang und praktische Tipps Eine gesunde Ernährung und der Abbau von Übergewicht helfen, eine Diabetes-Erkrankungen zu verhindern. AOK/colourbox/hfr. Am 14. November ist Welt-Diabetestag, der daran erinnert, dass die Erkrankung oft lange unerkannt bleibt, aber gefährliche Begleit- und Folgeerkrankungen mit sich bringen kann. Diabetes mellitus Typ2 entwickelt sich langsam und die Symptome …
Read More »Vorhang auf für die Gesundheit
Präventionstheater ‚Henrietta und die Ideenfabrik‘ verzaubert Grundschulkinder in Siegen Das AOK-Kindertheater ‚Henrietta und die Ideenfabrik ‘ gastierte in Siegen. Die stellvertretende AOK-Serviceregionsleiterin Claudia Büdenbender (sitzend in der Mitte) eröffnete gemeinsam mit dem Schauspiel-Ensemble der Projekte & Spektakel GmbH für mehr als 1.000 Siegener Grund- und Vorschulkinder die Vorstellung. Foto: Projekte & Spektakel GmbH/hfr. Die Freude bei den vielen Grundschülerinnen und …
Read More »